Deine Zukunft in unserem Laden

Die Ausbildung junger Talente ist uns besonders wichtig. Deshalb machen wir vieles anders: Wir fördern dich aktiv und geben dir schon lange vor deinem Abschluss die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.

Unsere acht Lehrberufe

Du hast bei uns die Wahl! Suche dir den Ausbildungsberuf, der am besten zu dir und deinen Fähigkeiten passt. Wir freuen uns auf dich!

  • Detailhandelsassistent*in EBA
  • Detailhandelsfachmann*frau EFZ (Lebensmittel)
  • Kaufmann*frau EFZ
  • Logistiker*in EFZ
  • Informatiker*in EFZ Fachrichtung Plattformentwicklung
  • Fachmann*frau Betriebsunterhalt EFZ
  • ICT-Fachmann*frau EFZ
  • Entwickler*in digitales Business EFZ

Macher*innen im Gespräch

Mitarbeitende erzählen

Die Lehre bei Denner

Hier sprechen die Lernenden selbst: Erfahre, was dir ehemalige Lernende von ihrer Lehrzeit bei uns zu erzählen haben – und wie sie nach ihrem Lehrabschluss ihre Karriere fortgesetzt haben.

Mitarbeitende erzählen

 Die Ausbildung ist abwechslungsreich, bietet gute Jobchancen, und man hat viele Weiterbildungsmöglichkeiten. 
Aleksander LaskiLernender Logistiker EFZ

Mitarbeitende erzählen

Aleksander ist einer unserer 21 Logistik-Lernenden und besucht das zweite Lehrjahr. Mittlerweile sitzt er in der Verteilzentrale Mägenwil fest im Sattel.

Mitarbeitende erzählen

 Mein grösstes Highlight war die Nachwuchsfiliale. Dabei haben acht andere Lernende und ich während zwei Wochen selbstständig eine Filiale geführt. 
Rafael Fonseca SeverinoLernender Detailhandelsfachmann EFZ

Mitarbeitende erzählen

Was macht man so als Lernende*​r Detailhandels­fach­mann*​frau? Rafael weiss schon ziemlich gut, wie unser Laden läuft.

Mitarbeitende erzählen

 Damals konnte ich als Systemtester einsteigen, wurde zum Key-User ausgebildet und durfte das Projekt als Leiter eines Teilprojekts beenden. 
Boris DordicAbteilungsleiter Warenannahme, Retouren und Entsorgung

Mitarbeitende erzählen

Vom Lernenden zum Abteilungsleiter ist bei Denner kein Wunschdenken, denn Boris machts vor. Nach dem Motto «Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg».

Mitarbeitende erzählen

 Denner hat mich von Anfang an unterstützt. 
Fidel WellingerEhemals Lernender Detailhandelsfachmann EFZ, heute Verkaufsleiter in der Region Zürich

Mitarbeitende erzählen

Vom Lernenden zum Verkaufsleiter durchlief Fidel einige Aus- und Weiterbildungen. Feuer & Flamme ist er heute noch.

Mitarbeitende erzählen

 Jeder hat seine Karriere selbst in der Hand. Wenn man sich bemüht und Interesse zeigt, öffnen sich viele Türen. 
Irena GrujicEhemalige Lernende, heute Junior Verkaufsleiterin

Mitarbeitende erzählen

Irena Obradovic arbeitet schon ihr halbes Leben für Denner. Wir haben bei ihr nachgefragt und erfahren, wie sie zum Detailhandel gekommen und wieso sie dann geblieben ist.

Was wir unseren Lernenden bieten

Unsere Lernenden dürfen sich auf viele Vorteile freuen. Zum Beispiel: sechs Wochen Ferien im Jahr, ein vergünstigtes Handy-Abo, die Übernahme sämtlicher Kosten für das Schulmaterial – und vieles mehr.

  • Wir übernehmen deine gesamten Schulkosten.
  • Beim Kauf deines Notebooks unterstützen wir dich mit 1'000 CHF.
  • Dein Lohn startet mit 1'000 CHF im ersten Lehrjahr. Im zweiten Jahr verdienst du 1'200 CHF, im dritten 1'500 CHF und im vierten 1'800 CHF – sofern du ein viertes Lehrjahr hast.
  • Mit einer 40-Stunden Woche geniesst du bei uns jährlich 6 Wochen Ferien.
  • Wir schenken dir zwei Lernstunden pro Woche und im Verkauf zwei freie Samstage pro Monat.
  • Du erhältst dein nationales Flat-Abo bereits ab CHF 10.– /Monat.
  • An deinem Geburtstag hast du frei.
  • Du profitierst von einem vergünstigten Fitness-Abo und dein SBB-Halbtax wird übernommen.
  • Wir prämieren dich bei gutem Lehrabschluss und unterstützen dich, wenn du die BMS machen willst.

Schnuppern

Reinschnuppern und rausfinden: Mit einer Berufserkundigung testest du bei uns, ob dieses Berufsfeld deinen Wünschen und Vorstellungen entspricht.

Logistiker*in EFZ

Dich interessiert die Logistik? Perfekt. Erhalte beim Schnuppern Einblick in den Arbeitsalltag von unseren Logistikerinnen und Logistikern. Klingt vielversprechend? Möglich ist das in folgenden Verteilzentralen:

  • Schmitten FR
  • Lyss BE
  • Mägenwil AG
  • Frauenfeld TG

Direkt anmelden? Schick uns eine E-Mail an berufsbildung@denner.ch mit deinem Namen, Alter, Telefonnummer, Schulort und Klasse sowie der gewünschten Verteilzentrale und wir melden uns mit mehr Infos bei dir.

Detailhandelassistent*in EBA oder Detailhandelsfachmann*frau EFZ

Du denkst, dass deine Zukunft im Detailhandel liegt und möchtest den Beruf gerne einmal ausprobieren? Kein Problem! Wähle eine passende Filiale aus der untenstehenden Liste aus, ruf dort an oder geh gleich persönlich vorbei und frage bei der Filialleitung, ob du eine 3 tägige Schnupperlehre absolvieren kannst.

Hier findest du eine Liste unserer Ausbildungsfilialen

Kauffrau EFZ und Kaufmann EFZ

Du bist Feuer und Flamme fürs KV und möchtest mal sehen, wie das bei uns aussieht? An unserem Hauptsitz im Zürcher Kreis 3 (Grubenstrasse 10, 8045 Zürich) bieten wir für Schüler*innen der zweiten Oberstufe immer wieder geführte Schnuppertage im KV an. Dabei setzen wir auf einen Austausch mit unseren aktuellen Lernenden mit einem Einblick in die Denner-Verwaltung.

Der nächste Schnuppertag findet im Winter statt – das Datum für eine weitere Durchführung publizieren wir im Herbst.  

Klingt gut? Dann melde dich an! Schreib dafür eine E-Mail an berufsbildung@denner.ch mit folgenden Informationen: 
Vorname, Name, Alter, Telefonnummer, Schulort und Klasse. Mehr Infos von uns kriegst du nach deiner Anmeldung.

Bewerbungsprozess

Warum & Wann solltest du dich bewerben?

Junge Talente wie du sind unsere Zukunft! Und wir suchen Menschen wie dich, die anpacken, etwas bewegen wollen und die Denner Erfolgsgeschichte mit uns weiterschreiben. Dazu bilden wir schweizweit an verschiedenen Standorten aus. Du siehst deine Zukunft in unserem Laden? Immer im August schreiben wir alle Lehrstellen mit Start im Sommer kommenden Jahres aus. Alle Stellen, die jetzt offen sind, findest du auf unserer Lehrstellenbörse

Wie der Bewerbungsprozess abläuft

Bewerben ist leichter, als du vielleicht denkst und wir helfen wir dabei! Wirf im Folgenden einen Blick auf unseren Bewerbungsprozess und mach dir ein Bild davon, wie es bei uns läuft.

Wichtig für uns ist, dass du dir während dem gesamten Prozess treu bleibst. Denn du bist schlussendlich die Person, welche wir kennenlernen möchten! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Bewerbungsunterlagen

Wir brauchen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf mit aktuellem Foto
  • Zeugnisse der letzten 2 Jahre (4 Semester)


Falls du folgendes hast, schick es gerne mit:

  • Schnupperberichte oder Arbeitszeugnisse
  • Eignungstests (Multicheck, Stellwerk usw.)
  • Sprachaufenthalte, PC-Kurse usw.
Online bewerben

Um deine Bewerbung einzureichen, kannst du unsere Lehrstellen besuchen. Hier siehst du, welche Lehrstellen noch frei sind. Hast du eine passende Stelle gefunden? Dann bewirb dich online über den «Jetzt bewerben»-Button!

Nächste Schritte
  • Du willst deine Lehre im Detailhandel machen? Dann laden wir dich direkt zu einer Schnupperwoche ein, sofern dein Dossier und deine Motivation uns überzeugen. Im Rahmen dieser Schnupperwoche werden wir dann auch ein gemeinsames Gespräch durchführen.
  • Du bist Team Logistik, Betriebsunterhalt, IT oder siehst deinen Einstieg im KV? Dein Bewerbungsdossier und deine Motivation für Beruf machen einen guten Eindruck auf uns? Dann laden wir dich sehr gerne zu einem ersten Kennenlernen ein. Falls es dann zwischen uns funkt, darfst du in deinem gewünschten Lehrberuf eine Schnupperlehre machen.
Unsere Zusage und dein Vertrag
  • Du willst bei Denner deine Lehre starten und auch wir sind Feuer und Flamme? Dann steht deinem Lehrvertrag nichts mehr im Wege.
  • Zur Unterzeichnung deines Lehrvertrags laden wir dich ein – und deine Eltern ebenso! Dann können auch sie sich ein Bild von unserem Laden machen und das Team kennenlernen.

Projekt Nachwuchsfiliale

Hast du Lust, gemeinsam mit anderen Lernenden mal ganz alleine eine Filiale zu führen? Das Projekt «Nachwuchsfiliale» gibt es bei uns seit 2010. Dabei übernehmen Lernende unterschiedlicher Standorte während zwei Wochen eine reguläre Filiale und das gesamte Tagesgeschäft – vom Bestellwesen über die Kundenbetreuung bis hin zum Kassenabschluss. Sie übernehmen echte Verantwortung und probieren sich in der Rolle des Filialleiters bzw. der Filialleiterin aus. Das macht fit und sorgt für Management-Kompetenzen in den Bereichen Finanzplanung, Lagerbewirtschaftung und Teamführung.

Deine Ansprechperson

Hast du noch Fragen zu einem Lehrberuf? Zögere nicht, dich an unsere Berufsbildung zu wenden! Das kannst du telefonisch via +41 44 455 11 11 oder via Mail an berufsbildung@denner.ch mit der Anschrift an Frau Kaja Egloff.