Ob Detailhandel, Finanzdienstleistungen oder Gesundheitsbranche: Die Geschäftsbereiche der Migros-Gruppe sind so vielfältig wie die Berufsfelder, in denen wir nach engagierten Mitarbeitenden suchen. Wir bieten unseren Mitarbeitenden ein einmaliges Umfeld, attraktive gruppenübergreifende Benefits und die Möglichkeit, gemeinsam mehr für die Schweiz zu machen.
Über 90 Unternehmen gehören zur Migros-Gruppe. Unsere strategischen Geschäftsfelder sind im Retail, Non-Food Retail, Gesundheit und Finanzdienstleistungen. Dazu gehören Unternehmen wie die Migros, Denner, Digitec Galaxus, Medbase, die Migros Bank und viele mehr!
Unsere Berufsfelder sind genauso vielfältig wie die Menschen bei der Migros-Gruppe. Wir bieten Stellen im Verkauf, Technik, Produktion, Büro, Gastronomie, Logistik, Informatik, Finanzen und in vielen weiteren Bereichen an.
Durchstöbere unsere offene Stellen in den verschiedenen Bereichen
Bei der grössten Arbeitgeberin der Schweiz sind die Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten enorm vielfältig. Mit über 90 Unternehmen bietet die Migros-Gruppe ein breites Spektrum an Berufsfeldern und Laufbahnperspektiven: Von Lehrstellen, Berufseinstiegsmöglichkeiten als Praktikant*in oder Trainee, Quereinsteigerprogramme oder Weiterentwicklungsmöglichkeiten für Berufserfahrene - bei uns findest du bestimmt etwas Passendes für dich.
Schön, dass du fragst! Wir sind bei uns per Du. Ab deinem ersten Kontaktpunkt mit uns darfst du uns gerne duzen.
Bei uns profitierst du nicht nur von fairen Löhnen und flexiblen Arbeitszeiten, sondern auch von zahlreichen Vergünstigungen. Wir unterstützen dich in verschiedenen Bereichen deines Arbeits- und Privatlebens. Die genauen Leistungen können je nach Unternehmen innerhalb der Migros-Gruppe unterschiedlich sein.
Erfahre mehr über die Benefits der Unternehmen der Migros-Gruppe
Bitte reiche deine Bewerbungsunterlagen so ein, wie es im jeweiligen Stelleninserat angegeben ist. In der Regel bevorzugen wir Online-Bewerbungen über unser Bewerbungsportal, da dies den Prozess für beide Seiten erleichtert. Für einige Stellen bieten wir zusätzlich die Möglichkeit an, dich unkompliziert über WhatsApp zu bewerben. Die genauen Informationen findest du direkt im Stelleninserat.
Alle Angaben, die du machst, sind freiwillig. Bei uns in der Migros-Gruppe sind alle willkommen, und wir legen grossen Wert auf deine Fähigkeiten und Persönlichkeit. Falls der Standardbewerbungsprozess für dich jedoch eine Herausforderung darstellt, dann melde dich gerne bei uns. So können wir dementsprechend ideale Interviewbedingungen schaffen.
Alle Angaben, die du machst, sind freiwillig. Jedoch kann es vorkommen, dass für gewisse Positionen einige persönliche Daten notwendig sein könnten. In diesem Fall wird der*die Recruiter*in explizit danach fragen.
Wir haben zahlreiche offene Stellen. Falls du dich für mehrere Stellen interessierst, kannst du dich gerne auf mehrere Stellen bewerben.
Den genauen Bewerbungsprozess findest du direkt im Stelleninserat bei der jeweiligen Stelle. Sollte der Bewerbungsprozess nicht hinterlegt sein, kannst du dich an den*die Recruiter*in direkt wenden und nachfragen.
Eingegangene Bewerbungen prüfen wir laufend, erstellen eine Vorselektion und geben diese der Führungsperson zur Ansicht frei. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess kommunizieren wir per Telefon oder E-Mail. Der Bewerbungsprozess ist je nach Unternehmen und Stelle unterschiedlich. Erkundige dich im Stelleninserat direkt nach dem Rekrutierungsprozess. Sollten keine Informationen zur Verfügung stehen, wende dich gerne direkt an den*die Recruiter*in.
Wir wissen, dass konstruktive Kritik für deinen Karriereweg sehr wichtig ist. Aufgrund der Vielzahl an Bewerbungen können wir jedoch nicht allen Kandidatinnen und Kandidaten ein personalisiertes Feedback geben. Du kannst aber sehr gerne deine*n Recruiter*in danach fragen.
Oft erhalten wir eine Vielzahl an Bewerbungen mit passenden Kandidat*innen. Leider können wir nicht alle berücksichtigen und müssen eine Selektion vornehmen. Bewirb dich gerne noch auf eine andere Stelle, die dich interessiert.
Im Stelleninserat siehst du jeweils, was wichtige Kriterien sind und welche Anforderungen nicht zwingend, aber von Vorteil sind. Das heisst, du kannst dich gerne auch auf die Stelle bewerben, auch wenn du nicht alle Anforderungen mitbringst.
Melde dich für unser Job-Abo an! Sobald eine passende Stelle frei wird, informieren wir dich sofort. Wir freuen uns immer, von motivierten Bewerberinnen und Bewerbern zu hören.
Ja, du darfst dich trotzdem gerne bewerben. Spätestens bei Eintritt der Stelle wird ein gültiges Arbeitsvisum für die Schweiz benötigt.
Falls die Stelle nicht mehr online ist, kann es bedeuten, dass wir bereits eine Vielzahl an Bewerbungen erhalten haben und der Rekrutierungsprozess fortgeschritten ist. Schaue gerne bei den offenen Stellen nach, ob du eine andere ähnliche Stelle findest oder richte dir ein Job-Abo ein.
Du kannst deine Bewerbungsunterlagen nicht über die M-Infoline einreichen. Bitte reiche deine Bewerbung über das Stelleninserat direkt im vorgesehenen Formular oder sofern verfügbar auf WhatsApp ein.
Je nach Unternehmen kannst du eine Spontanbewerbung einreichen. Bitte wende dich mit deiner Bewerbung an die Personalabteilung des gewünschten Migros-Unternehmens. Die Kontakte findest du auf den Unternehmensseiten.
Ja, du kannst bei uns schnuppern. Die Schnupperlehre bietet dir die Gelegenheit, einen Beruf hautnah zu erleben und erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Tausche dich mit anderen Lernenden aus und stelle deine Fragen. In einigen Kantonen gibt es einzelne Schnuppertage, aber das Angebot ist begrenzt. Wahrscheinlich musst du mehrere Unternehmen anfragen, um einen Platz zu finden. Ruf selbst an und frag nach der zuständigen Person für Schnupperlehren.
Jedes Jahr bietet die Migros-Gruppe dir die Möglichkeit, aus 1'500 Lehrstellen in über 60 spannenden Berufen zu wählen. Schau dir die offenen Lehrstellen auf unserer Stellenbörse an und schicke deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an den Kontakt, der im Stelleninserat angegeben ist. Viel Erfolg!
Informiere dich auf unserer Berufsbildungsseite, an welchen Messen wir in diesem Jahr vertreten sein werden.
Der Entscheid für einen Lehrberuf ist kein einfacher. Das geht ganz vielen so. Wir haben deshalb einen Matcher erstellt, der dir hilft, einen passenden Lehrberuf zu finden. Viel Spass beim Ausprobieren!
Einige unserer Unternehmen bieten Ferienjobs an. Wenn du interessiert bist, schicke einfach deine schriftliche Bewerbung an die Personalabteilung des gewünschten Unternehmens. Solltest du dich für einen Ferienjob bei den Genossenschaften Ostschweiz, Aare, Luzern, Zürich und Basel interessieren, rufe direkt in der entsprechenden Filiale an und frage nach.
Einige Unternehmen bieten Werkstudiumsstellen an. Informiere dich bei den jeweiligen Unternehmensseiten, welche Möglichkeiten sie für dich bieten.
Einige Unternehmen bieten Nebenjobs an. Erkundige dich bei den offenen Stellen, welche Nebenjobs ausgeschrieben sind.
Wir bieten zahlreiche Trainee-Programme und Praktika in verschiedenen Bereichen wie Informatik, HR, Finanzen, Marketing, etc. an. Praktika werden laufend und die Trainee-Programme jeweils im Februar/März ausgeschrieben.
Sollte deine Frage nicht geklärt sein, kannst du dich gerne bei der M-Infoline unter der Kategorie «Jobanfragen» melden.