Lehre bei der Migros
Vom Bewerbungsschreiben bis hin zum Vorstellungsgespräch – hier erhältst du wertvolle Tipps rund um deine Bewerbung auf eine Lehrstelle bei der Migros.
Los geht’s – wir helfen dir Schritt für Schritt zu deinem erfolgreichen Bewerbungsschreiben.
Das Bewerbungsschreiben wird wie ein klassischer Brief formatiert:
Weniger ist mehr: Halte dein Bewerbungsschreiben kurz und knackig. Schreibe freundlich und achte darauf, dass keine Fehler drin sind. Dein Schreiben sollte sauber und übersichtlich sein – eine Seite reicht oft schon aus. Nutze die Betreffzeile, um klar zu sagen, auf welche Lehrstelle du dich bewirbst.
Formuliere dein Bewerbungsschreiben so individuell wie möglich. Sei kreativ und bleib du selbst. Damit dein Wunschbetrieb dich leicht erreichen kann, gib im Briefkopf deine Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse an.
Unter «Lehrstellen» steht, welche Unterlagen von dir verlangt werden. In den meisten Fällen werden folgende Dokumente verlangt:
Zusätzlich können auch diese Unterlagen angefordert werden:
Mit dem Lebenslauf zeigst du, was du bisher gemacht hast. Struktur und Inhalt sollten immer gleich sein, bei der Gestaltung kannst und solltest du aber kreativ werden! Hier kommt deine Checkliste:
Eine Einladung zum Gespräch bedeutet, dass du die erste Hürde geschafft hast. Nervosität ist ganz normal, aber du packst das! Wir drücken dir die Daumen. Hier sind unsere wichtigsten Tipps: