Deine Karriere

Bei der Migros Industrie kommst du weiter! Wir bieten dir attraktive Karrieremöglichkeiten. Sowohl Berufseinsteiger*innen als auch Erfahrene profitieren bei uns von interessanten und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Berufserfahrene

Welt der Produktion

 Ich fühle mich wie zu Hause bei der Migros Industrie. 
PaulaAnlageführerin, Delica AG

Welt der Produktion

Paula arbeitet seit rund 30 Jahren bei uns. Ihre Mission? Leckere Blévitas produzieren. Als Anlageführerin arbeitet sie mit komplexen Maschinen, doch auch die Handarbeit ist Teil ihres Jobs. In ihrer Abteilung werden 45'000 Blévita-Päckchen pro Tag produziert.

Welt der Produktion

 Meine Mission: Anlagen reparieren, damit du deine Lieblingsprodukte geniessen kannst. 
Vincent,Wartungstechniker, Elsa Group

Welt der Produktion

Vincent arbeitet als Wartungstechniker und übernimmt spannende Aufgaben wie das Beheben von Maschinenfehlern. Bei der Elsa Group werden 400'000 Liter Milch täglich verarbeitet.

Bewerbungsprozess

In 3 Schritten zum neuen Job

Finde eine passende Stelle
  • Suche in unserer Jobbörse eine passende Stelle in einem Unternehmen der Migros Industrie.
  • In der Jobbörse kannst du auch Filter setzen und so deine Suche auf bestimmte Bereiche oder Standorte einschränken.
  • Hat eine Stelle dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Bewirb dich!

Bewirb dich online auf die entsprechende Stelle, indem du auf «Jetzt bewerben» klickst. Halte für die Bewerbung die folgenden Dokumente bereit:

  • (Motivationsschreiben)
  • Lebenslauf
  • Aus- und Weiterbildungsdiplome
  • Aktuelles Foto

Sobald wir deine Bewerbung angeschaut haben, wirst du von der angegebenen Kontaktperson informiert.

Lerne uns kennen!
  • Die angegebene Kontaktperson begleitet dich durch den Bewerbungsprozess.
  • Interessante Bewerber*innen laden wir gerne zu einem Bewerbungsgespräch ein. So finden wir heraus, ob wir zueinander passen.
  • Es hat mit der Stelle geklappt? Herzlich willkommen bei der Migros Industrie!

Trainees, Studierende und Praktikant*innen

Absolvent*innen haben die Möglichkeit, im Rahmen des Trainee-Programms drei verschiedene Unternehmen der Migros Industrie sowie diverse Aufgaben kennenzulernen. Doch bereits während des Studiums können Studierende Teilzeit bei uns einsteigen. Zudem bieten wir Praktikant*innen die Möglichkeit, ihre Bachelor- oder Masterarbeit in Kooperation mit der Migros Industrie zu schreiben.

 Ich durfte Einblicke in mehreren Unternehmen und Abteilungen gewinnen. Ich konnte bisher schon sehr viel lernen! 
Sara RadmanTrainee, Migros Industrie AG

Trainees, Praktikanten, Studierende

Sara hat ihr Traineeprogramm bei der Delica AG in der Kaugummiproduktion angefangen. Ihre zweite Station hat sie in der Unternehmensentwicklung der Micarna-Gruppe absolviert. Aktuell ist sie im Produkte und Technologie Team (Migros Industrie AG).

Unsere Trainee-Programme

Du hast gerade dein Studium abgeschlossen oder stehst kurz davor? Die Migros Industrie stellt fast alles her, was du in einem Supermarkt findest. Wähle zwischen den drei Trainee-Programmen Lebensmittel & Technologie, Technik & Prozesse sowie Supply Chain & Controlling und lerne dabei die unterschiedlichen Segmente der Migros Industrie kennen. Bringe dich ein, übernimm spannende Projekte und starte deine Karriere als Trainee bei der Migros Industrie!

Wähle dein Migros Industrie Trainee-Programm

Trainee-Programm Lebensmittel & Technologie

In deinen drei Stages erkundest du verschiedene Bereiche rund um die Lebensmittelherstellung. Vertiefe deine Kompetenzen beispielsweise in der Forschung und Entwicklung, der Produktion, der Verpackungsentwicklung oder der Qualität und erweitere deinen Horizont mit einer Stage im Supply Chain Management oder dem Engineering. Zusammen ermitteln wir, welche Fachgebiete am besten zu deinen Fähigkeiten und Vorlieben passen und in welche Richtung du dich Weiterentwickeln möchtest. Während deiner drei Stages bist du an jeweils unterschiedlichen Standorten im Einsatz, was dir einen einzigartigen Einblick in die Vielfalt der Migros Industrie ermöglicht. 

Für das Trainee-Programm Lebensmittel & Technologie suchen wir Absolvierende mit einem Hochschulabschluss in Lebensmittelwissenschaften, Lebensmitteltechnologie, Agrarwissenschaften oder Ähnlichem.

Trainee-Programm Technik & Prozesse

Mit insgesamt drei Stages wirst du umfassend in die Bereiche Technik und Prozessoptimierung eingeführt. Du wirst deine Kenntnisse in Bereichen wie Anlageplanung, Automatisierungstechnik, Instandhaltung und Projektmanagement vertiefen. Zudem erhältst du die Gelegenheit, dich mit innovativen Technologien und deren Anwendung in der industriellen Fertigung auseinanderzusetzen. Gemeinsam identifizieren wir die Fachgebiete, die am besten zu deinen Stärken und Interessen passen, und unterstützen deine berufliche Weiterentwicklung. Die drei Stages sind in den unterschiedlichen Segmenten angesiedelt, was dir erlaubt, die unterschiedlichen technischen Facetten der Migros Industrie umfassend kennenzulernen. 

Für das Trainee-Programm Technik & Prozesse suchen wir Absolvierende mit einem Hochschulabschluss in Maschinenbau, Elektrotechnik, Systemtechnik, Verfahrenstechnik oder Ähnlichem.

Trainee-Programm Supply Chain & Controlling

Während deiner drei Stages arbeitest du in verschiedenen Bereichen vom Supply Chain Management und dem Controlling. Du wirst deine Fähigkeiten in Bereichen wie integrierte Businessplanung, Werkscontrolling, Kostenanalyse und Risikomanagement weiterentwickeln. Darüber hinaus hast du nach Absprache die Möglichkeit, Einblicke in weiteren Bereichen zu gewinnen, beispielsweise im strategischen Einkauf oder in der Prozessoptimierung. Gemeinsam identifizieren wir die Fachgebiete, die am besten zu deinen Stärken und Interessen passen, und unterstützen deine berufliche Weiterentwicklung. Während deiner drei Stages bist du an jeweils unterschiedlichen Standorten im Einsatz, was dir einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Aspekte der Migros Industrie ermöglicht. 

Für das Trainee-Programm Supply Chain & Controlling suchen wir Absolvierende mit einem Hochschulabschluss in Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzen oder Supply Chain Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Computer Science oder Ähnlichem.