Die Micarna bildet ihre künftigen Talente aus

Die Micarna gehört seit über 50 Jahren zu den führenden fleischverarbeitenden Betrieben in der Schweiz. Bist du ein Genussmensch? Möchtest du ein traditionelles Handwerk erlernen oder die Lebensmittel von morgen entwickeln? Interessierst du dich für Technik oder möchtest Menschen in Szene setzen? Bei der Micarna ist definitiv was für dich dabei. Starte deine Ausbildung bei einer Arbeitgeberin, die dir spannende Karrieremöglichkeiten bietet und dich auf deinem Weg unterstützt.

Lehrberufe in der Micarna

Sich auf einen Beruf festzulegen ist eine zukunftsweisende Entscheidung. Die Micarna begleitet die Lernenden professionell und motivierend und ist daher Ausbilderin und Beraterin zugleich.

Wir bieten jungen Menschen optimale Voraussetzungen für diesen wichtigen Lebensabschnitt: ein modernes Ausbildungskonzept mit einem von den Lernenden selbst geführten Unternehmen, vielen motivierten Ausbildern, Berufen mit Zukunft, Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Lehre und besten Karriereaussichten.

Entdecke hier die 24 Ausbildungsberufe der Micarna und wähle den passenden für dich aus:

Berufe im Bereich Produktion
  • Fleischfachmann*frau EFZ (Verarbeitung)
  • Fleischfachmann*frau EFZ (Gewinnung)
  • Fleischfachassistent*in EBA
  • Lebensmitteltechnologe*in EFZ
  • Lebensmittelpraktiker*in EBA
  • Anlagenführer*in EFZ
  • Logistiker*in EBA
  • Logistiker*in EFZ
  • Geflügelfachmann*frau EFZ
Berufe im Bereich Technik
  • Automatiker*in EFZ
  • Elektroinstallateur*in EFZ
  • Polymechaniker*in EFZ
  • Produktionsmechaniker*in EFZ
  • Konstrukteur*in EFZ
Berufe im Bereich Facility
  • Koch / Köchin EFZ
  • Fachmann*frau Hotellerie-Hauswirtschaft  EFZ
  • Praktiker*in Hotellerie-Hauswirtschaft  EBA
  • Fachmann*frau Betriebsunterhalt EFZ
  • Fachmann*frau Reinigungstechnik EFZ
  • Praktiker*in Reinigungstechnik EBA
Berufe im Bereich Administration
  • Kaufmann*frau EFZ
  • ICT-Fachmann*frau EFZ
  • Betriebsinformatiker*in EFZ
  • Mediamatiker*in EFZ

Eine Ausbildung, viele Vorteile!

Die Micarna bietet dir neben einer Berufsausbildung viele Ermässigungen, Unterstützung durch Mentoren und optimale Arbeitsbedingungen.

Entdecke unsere Benefits
  • Übernahme Kosten für die überbetrieblichen Kurse
  • Auszubildende Kaufleute erhalten einen Teil ihrer Kosten für den Sprachaufenthalt erstattet
  • Übernahme des Schulgelds
  • Einführungswoche zu Beginn der Lehre
  • Einwöchiges Lehrlingslager (alle 3 Jahre)
  • Unterstützung für Berufsmatura
  • Individuelle Weiterbildung
  • 6 Wochen Ferien pro Jahr
  • 2 Stunden Nachhilfe pro Woche während der Arbeitszeit
  • Abonnement der SBB zum halben Preis
  • Erfolgsprämie am Ende der Ausbildung
  • Vergünstigte Mahlzeiten in unseren Kantinen
  • Unsere Lernenden werden automatisch Mitglied im betriebseigenen Sport- und Freizeitclub

Schnupperlehre

Ein Praktikum bietet dir die Möglichkeit, einen bestimmten Beruf in der Micarna-Welt kennenzulernen.

Lerne im Rahmen einer halbtägigen Berufsfelderkundung das Unternehmen Micarna kennen und finde Zugang zu einem Beruf und seinem Umfeld. Auf Anfrage ist auch ein mehrtägiges Praktikum möglich, sofern im jeweiligen Bereich Ausbildungsbedarf besteht.

Die Meinung unserer Lernenden zählt

Unsere Lernenden

 Wer könnte dir den Ablauf einer Lehre besser vorstellen als unsere Lernenden? Sieh dir ihre Statements an! 

Unsere Lernenden

«Du möchtest deine Zukunft planen und in einem multikulturellen Umfeld mit erstklassiger Ausstattung und personalisierter Betreuung einen Beruf erlernen? Die Welt der Micarna und die Hilfsbereitschaft der Kollegen werden dich überzeugen, Teil des Teams zu werden.» Isabelle Bitha, Lebensmitteltechnologin, Micarna SA

Unsere Lernenden

«Entdecke die Vielfalt der Aufgaben bei der Micarna: Von der innovativen Produktion bis zur effektiven Logistik – jeder Tag bringt neue Herausforderungen. So kannst du deine Fähigkeiten erweitern und es wird nie langweilig!» Maedelyne Dumas, Automatikerin, Micarna SA

Unsere Lernenden

«Du interessierst dich ebenfalls für die Verarbeitung von Fleisch und hast Spass daran, anderen eine Freude zu machen? Bewirb dich jetzt und werde Fleisch­fachmann oder Fleisch­fachfrau!» Luca Schiess, Fleisch­fachmann

Bewerbungsprozess

Mit einem identischen Bewerbungsverfahren für alle Berufsbilder garantieren wir die Gleichbehandlung aller Bewerbungskandidierenden.

Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf mit aktuellem Foto
  • Vollständige Kopien der letzten 4 Semesterzeugnisse
  • Kopie der Ergebnisse eines Eignungstest (Stellwerk, Multicheck, Basis-Check), nicht obligatorisch
  • Kopien von Schnupperberichten, Arbeitszeugnissen usw. (nicht obligatorisch)
  • Kopien von Sprachaufenthalten, PC-Kursen (nicht obligatorisch)
Bewerbung einreichen

Unter «Lehrstellen» in der Suche hast du jederzeit Überblick, welche Lehrstellen noch frei sind. Falls du eine passende Stelle findest, bewirb dich direkt online.

Evaluation

Hat deine Motivation zum Lehrberuf überzeugt, laden wir dich zu einem Entdeckungs-Halbtag ein. Hat es dabei «gefunkt», absolvierst du im gewünschten Lehrberuf eine Schnupperlehre.

Absage

Solltest du aus dem Bewerbungsprozess ausscheiden, erhältst du von uns eine begründete Absage.

Zusage & Vertragsunterlagen

Fällt das Feedback von beiden Seiten positiv aus, steht dem Lehrvertrag nichts mehr im Weg. Die Zusage erhältst du von uns telefonisch.

Zur Lehrvertragsunterzeichnung laden wir dich und deine Eltern ein. So haben auch deine Eltern die Gelegenheit, das Unternehmen und die Ansprechpersonen in der Berufsbildung kennenzulernen.

Micarna kontaktieren

Susanne Kuonen
Berufsbildung Micarna-Gruppe

Micarna SA
Route de l'industrie 25
1784 Courtepin

+41 58 571 82 16
learn@micarna.ch