Unsere Mitarbeitenden profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen. Dabei gestalten sie ihren Arbeitsalltag, in gegenseitiger Absprache mit ihrem Team, zeit- und ortsunabhängig. So ermöglichen wir die nötige Flexibilität, Arbeitsalltag und Privatleben aufeinander abzustimmen.
Mit dem FlexWork-Modell profitieren unsere Mitarbeitenden von zeitlicher und örtlicher Flexibilität in ihrem Arbeitsalltag. Dies ermöglicht es, Berufs- und Privatleben optimal zu vereinen und aufeinander abzustimmen. Dabei setzen wir auf die Eigenverantwortung unserer Mitarbeitenden und auf das Vertrauen in die gemeinschaftliche Zusammenarbeit und empfehlen als Orientierung, maximal 40% im Homeoffice zu arbeiten. Durch diese Form der Gestaltung des Arbeitsalltages steigern wir gemeinsam die Produktivität, fördern Kreativität und stellen gleichzeitig den regelmässigen Austausch für eine optimale Zusammenarbeit sicher.
Arbeite im Büro, im Homeoffice, in einem Café, unterwegs im Zug oder in einem Ferienhaus in der Schweiz: Bei uns wählst du den Arbeitsort, an dem du deine Arbeit am effektivsten erledigen kannst. Unsere technische Infrastruktur erlaubt es, schweizweit zu arbeiten.
Für deine digitale Arbeit wirst du bei uns mit Laptop, Maus, Tastatur und Kopfhörer ausgestattet. Über den VPN-Zugang kannst du auch von Zuhause oder unterwegs sicher auf die Dokumente und Systeme der Migros-Welt zugreifen.
Durch die flexible Wahl von Arbeitsbeginn und Arbeitsende können unsere Mitarbeitenden private Angelegenheiten und berufliche Pflichten besser koordinieren. Auch Früh- und Spätaufsteher*innen können bei uns ihren Arbeitsbeginn so festlegen, wie sie ihren Tätigkeiten am effizientesten nachkommen können. So bietet die zeitliche Flexibilität unseren Mitarbeitenden den Rahmen, um ihre beruflichen Aufgaben bestmöglich zu erfüllen.
Diese Flexibilität verlangt aber auch eine regelmässige Koordinationsabstimmung mit dem Team. Der Gemeinschaftsgedanke ist uns wichtig. Somit wird im Team besprochen, wie individuelle Bedürfnisse und optimale Zusammenarbeit vereint werden können, um ein bestmögliches Arbeitsergebnis zu erzielen.
Bei uns wurde das mobil-flexible Arbeiten bereits vor der Pandemie eingeführt. Somit wird dieses flexible Arbeitsmodell auch nach Corona bestehen bleiben.
Die zeitliche Flexibilität beschreibt die Wahl der Arbeitszeit im Rahmen der Gesetzgebung und nach Vorgabe interner Regelwerke, zu welcher die Tätigkeiten ausgeübt werden. Die Erreichbarkeit aller Direktionen/Abteilungen sollte von Montag bis Freitag von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr sichergestellt werden. Diese Zeiten müssen nicht der individuellen Arbeitszeit entsprechen, sondern dienen lediglich als Rahmen für die Sicherstellung der Erreichbarkeit.
Die Erfüllung der Funktion ist das oberste Credo bei FlexWork. Anhand der unterschiedlichen Anforderungen dieser Tätigkeiten können Mitarbeitende bestimmen, welcher Ort sich am besten dafür eignet. Sei es am Bahnhof, in einem Café, Zuhause, in einem Co-Working-Space oder im Zug: Die Mitarbeitenden dürfen in gegenseitiger Absprache mit dem Team entscheiden, von wo aus in der Schweiz sie arbeiten möchten. Der Gemeinschaftsgedanke ist uns sehr wichtig, daher gilt als Orientierung, maximal 40% im Homeoffice zu arbeiten. Der Umfang kann je nach Team in Absprache mit der Führungskraft variieren.
Der MGB bietet folgende Arbeitszeitmodelle an:
Es ist wichtig, dass die Mitarbeitenden sich innerhalb ihres Teams absprechen, wie sie zusammenarbeiten möchten. Wir arbeiten mit Microsoft Teams und Outlook, um die Absprache und Organisation untereinander zu koordinieren. Manche Teams haben einen fixen Arbeitstag im Büro festgelegt, um sich auch persönlich zu sehen, andere treffen sich zum virtuellen Kaffee. Als Orientierung gilt, dass die Mitarbeitende maximal 40% im Homeoffice arbeiten. Wie die Mitarbeitenden sich organisieren, ist jedem Team überlassen.
Je nach Funktion erhalten unsere Mitarbeitenden am ersten Arbeitstag einen Laptop, eine Maus, eine Tastatur und Kopfhörer. Zudem haben sie über den VPN-Zugang auf dem Geschäfts-Laptop auch von unterwegs Zugriff auf die Dokumente und Systeme der Migros-Welt.
Dir sagen unsere Unternehmenskultur und unsere Arbeitsweisen zu? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Alle offenen Stellen im MGB findest du hier