• Genossenschaft Migros Wallis

Lehrstelle Fleischfachmann*frau - Feinkost und Veredelung - Simplon Center GlisFeinkost und Veredelung

  • 3 Jahre
Als Fleischfachmann*frau mit dem Schwerpunkt Feinkost und Veredelung produzierst und verkaufst du Fleischprodukte, beispielsweise Fleisch- und Fondueplatten sowie küchen- und pfannenfertige Gerichte.

Wichtige Hinweise

Wir freuen uns über jede Bewerbung, können aber nur Online-Bewerbungen berücksichtigen. Bewerbungen per Post werden aus Datenschutzgründen entsorgt und nicht retourniert.

Was du mitbringst

Vorbildung

Abgeschlossene obligatorische Schulzeit

Deutsch (fliessend)

Französisch (Grundkenntnisse)

Weitere Anforderungen

Deine Bewerbungsunterlagen müssen einen Lebenslauf und deine Zeugnisse der letzten 2 Schuljahre enthalten.

  • Freude am Umgang mit Lebensmitteln
  • Guter Geschmackssinn
  • Handgeschicklichkeit
  • Qualitäts- und Hygienebewusstsein
  • Interesse fürs Kochen, Kreativität

Was wir dir bieten

Gesund arbeiten

Aktive und innovative Massnahmen im Zusammenhang mit Gesundheit, Bewegung und Wohlbefinden

Individuelle Weiterbildung

Schulungen, um Kompetenzen zu erwerben und zu entwickeln

Cumulus-Punkte

Zusätzliche Cumulus-Punkte für eine Vielzahl von Produkten

Handy-Abo

Handy-Abonnement zum Vorzugspreis

Migros Bank

Vorzugskonditionen bei der Migros Bank

Samstagsarbeit

Mindestens 12 freie Samstage pro Jahr

Zusätzlich bezahlte Lernzeit

Mindestens 2 Stunden bezahlte Lernzeit pro Woche im Betrieb

Beteiligung Schulgeld

CHF 200.- Bildungsguthaben pro Lehrjahr

Beteiligung Notebook

CHF 500.- Gutschein für deinen Laptop bei Lehrstart

Bewerbung & Kontakt

Daniela Schnyder

Responsable apprentis Haut-Valais

027 720 42 28

Rekrutierungsprozess

Vorselektion der Bewerbungen
Wir prüfen eingehende Bewerbungen laufend, erstellen eine Vorauswahl und geben diese der zuständigen Person zur Ansicht frei. Dabei spielen sowohl der Gesamteindruck deiner Unterlagen als auch die Eignung eine zentrale Rolle, also ob deine Stärken mit den Anforderungen an den Bildungsberuf übereinstimmen. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird dir per E-Mail kommuniziert. Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu drei Wochen
Schnupperwoche / Berufserkundung
Hier lernst du während einer Woche deinen Wunschberuf kennen. Du triffst das Team und vielleicht auch andere Lernende und spürst die Atmosphäre unseres Unternehmens. Uns gibt es ebenfalls die Chance zu sehen, wie du dich verhältst, wie motiviert und geschickt du bist und ob du dich wohl fühlst bei uns. Es kann auch sein, dass während dem Schnuppern ein Bewerbungsgespräch stattfindet. Dies wird dir frühzeitig kommuniziert, damit du dich entsprechend vorbereiten kannst. Nach dem Schnuppern erhältst du von uns ein Feedback und erfährst, ob du es in die nächste Runde geschafft hast. Auf Grund der hohen Anzahl an Bewerbungen erfolgen Absagen in dieser Phase in der Regel per E-Mail. Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu einer Woche
Persönliches Bewerbungsgespräch
In einem persönlichen, physischen oder virtuellen, Gespräch geht es darum, deine Motivation und Eignung vertieft abzuklären. Am Gespräch triffst du jemanden aus dem HR, aus dem Fachbereich oder auch die Betreuungsperson, die dich beim Schnuppern bereits kennenlernen durfte. Es kann sein, dass dir im Bewerbungsgespräch ein Auftrag gegeben wird, der mit dem Beruf, den du erlernen willst, im Zusammenhang steht. Nach der Bearbeitung des Auftrags präsentierst du dein Resultat der Person, die das Gespräch führt. Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu einer Woche