Bei der MVB legen wir grossen Wert auf die Ausbildung der nächsten Generation von Fachkräften. Wir investieren gezielt in junge Talente und bieten ihnen eine erstklassige Berufsbildung in einem dynamischen und spannenden Arbeitsumfeld. So schaffen wir die Grundlage für einen erfolgreichen und nachhaltigen Start ins Berufsleben!
Die MVB bietet anerkannten Flüchtlingen und vorläufig aufgenommenen Personen die Möglichkeit, eine Integrationsvorlehre (INVOL) oder eine Vorlehre (VOL) in der Logistik zu absolvieren. Diese Programme ermöglichen es den Teilnehmenden, praktische Erfahrungen zu sammeln und die Berufsfachschule zu besuchen, um allgemeinbildende und berufsfeldbezogene Kompetenzen zu erwerben. Sie sind darauf ausgelegt, den Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern und die Integration zu fördern. Bei Interesse oder für weitere Informationen kannst du dich gerne bei Adrian Kurt melden.
Weitere Berufe können nach interner Prüfung ebenfalls angeboten werden. Falls du mehr Informationen benötigst oder Interesse hast, jemanden für diese Programme vorzuschlagen, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme.
Während einer Schnupperlehre erhältst du einen Einblick in unser Unternehmen und den von dir gewählten Lehrberuf. Du kannst den Beruf genau unter die Lupe nehmen und in der Praxis ausprobieren, um zu sehen, ob er deinen Wünschen und Vorstellungen entspricht.
Interessierst du dich für eine Schnupperlehre? Dann melde dich hier an, und du erhältst eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen.
Unsere Lernenden dürfen sich auf viele Vorteile freuen. Zum Beispiel: ein Halbtax-Abo, sechs Wochen Ferien im Jahr, ein vergünstigtes Abo in den Migros Fitnessparks, die Übernahme sämtlicher Kosten für das Schulmaterial – und vieles mehr. Schau sie dir an:
Unsere Lernenden wählen wir durch ein sorgfältig gestaltetes Auswahlverfahren aus. Um sicherzustellen, dass deine Fähigkeiten und Interessen mit dem angestrebten Beruf übereinstimmen, prüfen wir dein Bewerbungsdossier, das deinen Lebenslauf, deine Schulzeugnisse und die Ergebnisse von Eignungstests wie Check S2 und S3 umfasst. Besonders wichtig sind für uns das persönliche Vorstellungsgespräch und das Berufswahlpraktikum, da sie das Gesamtbild abrunden.
Weitere Details zu unserem Auswahlprozess findest du hier:
Das Bewerbungsdossier umfasst folgende Unterlagen:
Falls vorhanden, füge bitte auch folgende Dokumente bei:
Diese Unterlagen helfen uns, ein umfassendes Bild deiner Fähigkeiten und Erfahrungen zu gewinnen und unterstützen uns bei der Auswahl unserer Lernenden.
Unter dem Menüpunkt «Lehrstellen» in der Suche hast du jederzeit den Überblick über alle noch freien Lehrstellen. Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, kannst du dich direkt online bewerben. Sobald du deine Bewerbung eingereicht hast, erhältst du eine Rückmeldung von uns. Diese kann entweder eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder eine begründete Absage sein.
Wenn uns deine Bewerbungsunterlagen überzeugen, laden wir dich zu einem Vorstellungsgespräch ein. In diesem Gespräch stellen wir dir die MVB und den Lehrberuf vor, du erzählst uns von dir, und wir klären offene Fragen. An diesem Gespräch nehmen Ansprechpersonen aus dem Beruf und der Berufsbildung teil.
Solltest du aus dem Bewerbungsprozess ausscheiden, erhältst du von uns eine begründete Absage.
Passt es weiterhin für beide Seiten, laden wir dich zu einem Berufswahlpraktikum bei uns ein. Dabei kannst du dir einen genaueren Einblick in den Lehrberuf, den Arbeitsplatz, das Team und die Lernenden verschaffen.
Nach dem Berufswahlpraktikum erhältst du eine persönliche Rückmeldung per Telefon oder E-Mail.
Fällt das Feedback von beiden Seiten positiv aus, steht dem Lehrvertrag nichts mehr im Weg. Die Zusage erhältst du von uns telefonisch.
Zur Unterzeichnung des Lehrvertrags laden wir dich und deine Eltern ein. So haben auch deine Eltern die Gelegenheit, die Ansprechpersonen in der Berufsbildung persönlich kennenzulernen.
Für weitere Informationen zu unseren Berufen, der Lehrzeit, unseren Angeboten und dem Bewerbungsprozess wende dich bitte an:
Migros Verteilbetrieb AG
Herr Adrian Kurt
Leiter Berufsbildung
Neustrasse 49
4623 Neuendorf