Entdecke unsere verschiedenen Lehrberufe und klicke auf deinen Traumberuf.
Detailhandelsassistent/innen präsentieren und verkaufen Waren in einem Geschäft, einer Boutique oder einem Supermarkt (Lebensmittel, Kleidung, Haushaltsgeräte, Möbel, Heimwerkerartikel usw.). Sie führen Aufgaben im Verkauf aus: z. B. Regale bestücken, Waren auszeichnen und präsentieren, kassieren usw. Dabei befolgen sie die Anweisungen einer Führungskraft.
Ihre Haupttätigkeiten sind:
Detailhandelsfachleute beraten die Kunden und präsentieren ihnen die Produkte ihres Geschäfts (Lebensmittel, Schuhe usw.). Sie informieren ihre Kundinnen und Kunden über das Sortiment (Preis-Leistungs-Verhältnis, Neuheiten usw.) und über die Leistungen ihres Geschäfts (Garantie, Sonderangebote usw.). Bei der Verwaltung von Online-Shops tragen sie dazu bei, dass die Website des Shops attraktiv und benutzerfreundlich ist.
Fleischfachleute sind je nach gewählter Fachrichtung für die Herstellung, Verarbeitung oder Vermarktung von Fleischprodukten zuständig. Sie erwerben und schlachten das Vieh, häuten es und entbeinen den Tierkörper. Sie schneiden, hacken, verarbeiten, präsentieren und verkaufen Fleischprodukte, die roh oder gekocht für den Verzehr bereit sind.
Eure Haupttätigkeiten in der Migros Wallis:
Fleischfachleute arbeiten in grossen oder kleinen Teams. An der Ladentheke eines Geschäfts haben sie Kundenkontakt. Die Arbeitszeiten sind regelmässig, an Feiertagen kann es jedoch etwas intensiver werden.
Strassentransportfachleute fahren verschiedene Arten von schweren Motorfahrzeugen (Lastkraftwagen, Lastkraftwagen mit Anhänger oder Sattelauflieger), die zum Transport von Waren verwendet werden. Sie sind für die Ladung und den Zustand der Ware, die sie transportieren, verantwortlich und sorgen dafür, dass die Lieferung unter guten Bedingungen erfolgt. Ausserdem warten sie ihr Fahrzeug und beheben häufig auftretende Pannen.
Ihre Haupttätigkeiten sind:
Automobil-Fachleute führen Kontroll-, Wartungs- und Reparaturarbeiten an Nutzfahrzeugen durch. Sie tauschen defekte oder abgenutzte mechanische Teile und elektrische oder elektronische Komponenten aus, um einen ausgezeichneten Betriebszustand des Fahrzeugs und maximale Sicherheit für seine Insassen zu gewährleisten.
Ihre Haupttätigkeiten sind:
Logistikfachleute nehmen alle Arten von Waren an (Rohstoffe, Industrieprodukte, Arzneimittel oder Lebensmittel, Briefe, Pakete usw.). Sie kontrollieren die angenommenen Waren und bereiten sie für die Lagerung oder die Auslieferung an Kunden vor. Je nachdem, in welcher Fachrichtung sie ausgebildet wurden, planen und organisieren Logistikfachleute Aufgaben im Bereich Vertrieb oder Lagerung und führen diese durch.
Die gemeinsamen Tätigkeiten in allen Fachrichtungen sind:
Kaufleute EFZ führen administrative Aufgaben in einem Unternehmen aus. Ihre Aufgaben variieren je nach Tätigkeitsfeld ihres Arbeitgebers und der Art ihrer Stelle. Diese Fachleute kümmern sich um die Geschäftskorrespondenz, die Buchhaltung, Bestellungen, den Empfang von Kunden und das Sekretariat.
Kaufleute sind in fast allen grösseren Unternehmen zu finden. Sie planen, verwalten, beraten und behalten immer den Überblick. Dieser Beruf ist ideal für organisierte und vielseitige Menschen, denen es leichtfällt, zwischen PC-Arbeit und Kommunikationsaufgaben (Besprechungen, Telefonanrufe ...) zu wechseln.