
Die Delica AG bildet aktuell 79 Lernende in 14 verschiedenen Lehrberufen aus. Wir legen grossen Wert auf eine umfassende, solide und praxisnahe Grundbildung - denn unsere Lernenden sind unsere Zukunft!


Seit sieben Jahren wählen die Handelszeitung und Statista die besten Arbeitgeber der Schweiz. Im Jahr 2025 wurde Delica schweizweit auf Platz 2 gewählt und in der Kategorie «Lebens- und Genussmittel» sogar auf Platz 1. Das verdanken wir unseren engagierten Mitarbeitenden, die täglich mit Leidenschaft für Delica arbeiten.

Wir bieten dir eine Vielzahl spannender Möglichkeiten, deinen Traumberuf zu erlernen. Bei uns kannst du eine Ausbildung in folgenden Lehrberufen absolvieren:
Dauer: 3 Jahre
Arbeitsort: Birsfelden BL / Meilen ZH
Berufsschule: Allgemeine Gewerkschule Basel / Regionales Ausbildungszentrum Au
Dauer: 4 Jahre
Arbeitsort: Meilen ZH
Berufsschule: Technische Berufsschule Zürich
Dauer: 3 Jahre
Arbeitsort: Birsfelden BL / Buchs AG / Meilen ZH
Berufsschule: BBZ Muttenz / BBB Berufsschule Baden / Techn. Berufsschule Zürich
Dauer: 3 Jahre
Arbeitsort: Birsfelden BL / Buchs AG / Meilen ZH
Berufsschule: Strickhof Wädenswil

Hast du Interesse an einem unserer Lehrberufe? Möchtest du in einer Schnupperlehre herausfinden, ob der Beruf wirklich zu dir passt und du zu ihm? Mit unseren Tipps bist du bestens vorbereitet!
Bewirb dich ganz einfach per E-Mail. Dafür brauchst du deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und deine aktuellen Zeugnisse. Falls du schon Schnupperberichte hast, kannst du diese gern beilegen.

Wie funktioniert eine Bewerbung bei der Delica AG? Wir sagen es dir! So kannst du dich auf jeden einzelnen Schritt des Bewerbungsprozesses optimal vorbereiten.
Das brauchst du für deine Bewerbung:
Zur Abrundung von unserem Eindruck holen wir immer bei deiner Lehrperson eine Referenzauskunft ein. Bitte gib uns im Lebenslauf deshalb die E-Mail-Adresse sowie die Mobiltelefonnummer deiner Lehrperson an.
Unter «Lehrstellen» in der Suche hast du jederzeit den Überblick, welche Lehrstellen noch frei sind. Falls du eine passende Stelle findest, bewirb dich direkt online.
Hat uns deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich zu einem Vorstellungsgespräch ein.
Wenn das Gespräch von beiden Seiten aus positiv verläuft, laden wir dich zu einer Schnupperlehre ein. Du erhältst einen interessanten Einblick in unser Unternehmen und auch wir lernen dich besser kennen.
Solltest du aus dem Bewerbungsprozess ausscheiden, erhältst du von uns eine begründete mündliche Absage.
Fällt das Feedback von beiden Seiten positiv aus, steht dem Lehrvertrag nichts mehr im Wege. Die Zusage erhältst du von uns telefonisch.
Gemeinsam mit deinen Eltern laden wir dich bei uns vor Ort zur Lehrvertragsunterzeichnung mit deinem/deiner Berufsbildenden.

