Erkundige dich bei deiner Führungskraft und deinem HR Business Partner über die Möglichkeiten in deinem Unternehmen und in deinem Bereich.
Die Migros bietet viele Möglichkeiten, um auch im Alter von über 50 Jahren die Arbeit aktiv zu gestalten. Es ist wichtig, die Angebote zu nutzen und aktiv mit der Führungskraft zu kommunizieren, um die eigenen Wünsche und Bedürfnisse zu verwirklichen.
Regelmässige Gespräche mit der Führungskraft sind wichtig. Hier kannst du über Wünsche und Möglichkeiten sprechen, z.B. über eine Änderung deines Arbeitspensums oder andere Entwicklungen in deinem Aufgabenbereich.
Die Migros bietet viele Kurse und Schulungen an. Auch externe Weiterbildungen werden unterstützt. Mach dir Gedanken, in welchem Bereich eine Weiterbildung für die sinnvoll ist und besprich das mit deiner Führungskraft.
Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen kann neue Perspektiven eröffnen und helfen, sich im Unternehmen gut zu vernetzen.
Flexibel bleiben und offen für neue Aufgaben oder Arbeitsmodelle sein, kann die Arbeitszufriedenheit erhöhen und eröffnet neue Möglichkeiten.
Das IBAW, Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung, bietet dir speziell auf deine Bedürfnisse zugeschnittene Kurse und Lehrgänge in den Bereichen Wirtschaft und Informatik. Oder möchtest du deine Sprachkenntnisse auffrischen oder eine neue Sprache lernen? Die Klubschule unterstützt dich dabei, deine Sprachkompetenzen zu erweitern.
Mit einer gezielten Weiterbildung bleibst du auch in der zweiten Lebenshälfte beruflich flexibel, sicherst deine Beschäftigungsfähigkeit und gestaltest deine Zukunft aktiv und selbstbestimmt.
Gut zu wissen: Viele Migros-Unternehmen unterstützen dich bei Weiterbildungen oder übernehmen einen Teil der Kosten. Informiere dich bei deinem Arbeitgeber über deine Möglichkeiten.