• migrolino AG

Supply Chain & QS Koordinator*in80 – 100%

  • Festanstellung (unbefristet)
  • per sofort oder nach Vereinbarung
  • Homeoffice-Möglichkeit
Du stellst die Abwicklung der operativen und administrativen Aufgaben im Bereich Supply Chain Management & Qualitätssicherung sicher. Dabei bist Du für eine verlässliche Kommunikation und zielorientierte Koordination des Tagesgeschäfts verantwortlich.

Wichtige Hinweise

Wir freuen uns über jede Bewerbung, können aber nur Online-Bewerbungen berücksichtigen. Bewerbungen per Post werden aus Datenschutzgründen entsorgt und nicht retourniert.

Was du bewegst

Kernaufgabe

Verantwortung für die interne Koordination und Abstimmung Logistik relevanter Tagesgeschäfts-Themen als «Single Point of Contact» in der migrolino-Organisation

Kernaufgabe

Vorbereitung und Leitung von Logistiksitzungen

Kernaufgabe

Erarbeitung von Lösungen operativer Störungsfälle mit internen Steakholdern und externen Logistikpartnern (Ziehen von logistik- relevante Analysen, Erstellung von Lösungskonzepten)

Kernaufgabe

Verantwortung für Shop Mutationen und Neueröffnungen hinsichtlich Logistik

Kernaufgabe

Verantwortung bei der Planung von saisonal ausserplanmässigen Shop Lieferungen, sog. Feiertagsplanung (Ostern, Auffahrt/Pfingsten, etc.)

Nebenaufgaben

Erstellung von Logistik relevanten Reports & Kennzahlen

Unterstützungsaufgabe

Proaktives Erkennen und selbstständige Berarbeitung von Optimierungsthemen

Unterstützungsaufgabe

Mitarbeit in Power BI Themen & Aktualisierungen des BI Dashboards

Was du mitbringst

1-3 Jahre

in der Logistik/Supply Chain oder QS

Abgeschlossene Berufslehre (EFZ)

Deutsch (verhandlungssicher)

Französisch (von Vorteil)

Italienisch (von Vorteil)

von Vorteil

Weiterbildung im Bereich Supply Chain Management/Logistik oder QS

Zwingend

Kommunikationstalent und Kundenliebe: Du moderierst auch grössere Gruppen souverän und mit Spass. Du bist dabei ein kompetenter Gesprächspartner und sprichst die Sprache deiner Steakholder.

Zwingend

Eigeninitiative & Energie: Du bringst frischen Wind mit und packst tatkräftig an.

Zwingend

Logistik und Qualitätssicherung: Diese Themen bringen deine Augen zum Leuchten.

Gewünscht

Daten und digitale Tools? Her damit! Du liebst es, analytisch zu denken und mit digitalen Helfern zu arbeiten.

Gewünscht

Prozess-Fan: Du hast eine Schwäche für clevere Abläufe und kannst dich für Details begeistern.

Gewünscht

Excel ist dein Playground: Du kennst dich bestens mit Windows aus und bist in Excel kein Anfänger – Tabellen, Formeln und Pivot sind für dich eine Spielwiese.

Was wir dir bieten

Moderne Infrastruktur

Einladende und funktionale Bürowelt, moderne IT-Infrastruktur.

Berufliche Vorsorge

Wir sind bei der Migros Pensionskasse versichert: An-Anteil 8.5%, Ag-Anteil 17%.

Sozialleistungen

Bei Krankheit und Unfall beträgt die Lohnfortzahlung während zwei Jahren 100%, bei Unfall sind wir privat versichert.

Mitarbeiterangebote

Lunchcheck 80.-/Monat, Gratis Parkplatz, Gratis Kaffee.

Du-Kultur

Unsere Werte werden durch die gelebte Du-Kultur unterstützt.

Eigenverantwortung & Freiraum

Zukunftsorientiertes Umfeld mit viel Eigenverantwortung und Freiraum für innovative Ideen.

Treffe dein Team

Bewerbung & Kontakt

Tanja Bechtiger

HR Business Partner

Rekrutierungsprozess

Vorselektion der Bewerbungen
Eingegangene Bewerbungen prüfen wir laufend, erstellen eine Vorselektion und geben diese der Führungsperson zur Ansicht frei. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird per Telefon oder E-Mail kommuniziert. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Gespräch mit HR & Fachabteilung
Das Gespräch wird mit der zuständigen Person aus dem HR und/oder der Fachabteilung virtuell oder vor Ort durchgeführt. Dabei geht es in erster Linie darum, mehr über die Personal- und Fachkompetenzen zu erfahren und gibt beiden Seiten die Möglichkeit, den kulturellen Fit ins Unternehmen und Team zu beurteilen. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Fachgespräch mit Case-Präsentation
Es werden spezifische Fachkenntnisse anhand eines Cases oder anderen Assessment-Instrumenten geprüft. Nach der Bearbeitung wird das Resultat der Führungsperson präsentiert und anschliessend gemeinsam diskutiert. Üblicherweise ist auch das Team bei der Präsentation vertreten. In der Regel werden die Gespräche durch die vorgesetzte Person geführt, ohne Vertreter*in aus dem HR. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals verifiziert. Nach Übereinkunft wird die Vertragserstellung in Auftrag gegeben und zur digitalen Signatur per E-Mail versendet. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche