• Mibelle AG
  • Mibelle Group

Fachspezialist*in Verfahrenstechnik80 – 100%

  • per sofort oder nach Vereinbarung
  • Homeoffice-Möglichkeit
Werde Teil unseres Teams und bringe deine Expertise ein, um Anlagen und Verfahren innovativ zu designen und zu optimieren. Gemeinsam mit verschiedenen Sparringspartnern prägst du die Zukunft unserer Produktion von flüssigen und festen Wasch- und Reinigungsmitteln. Wir bieten dir ein spannendes Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum für deine Ambitionen und kreativen Ideen.

Wichtige Hinweise

Wir freuen uns über jede Bewerbung, können aber nur Online-Bewerbungen berücksichtigen. Bewerbungen per Post werden aus Datenschutzgründen entsorgt und nicht retourniert.

Was du bewegst

Unterstützungsaufgabe

Überführung von Laborrezepturen in den Produktionsmassstab (Scale-Up)

Unterstützungsaufgabe

Erstellung und Pflege von Herstellvorschriften (SOPs) für die Produktion

Unterstützungsaufgabe

Produktionsnahe Optimierung von Produktionsprozessen mit Fokus auf Sicherheit und Effizienz

Unterstützungsaufgabe

Planung, Koordination und Umsetzung von Anpassungen im Prozessleitsystem

Unterstützungsaufgabe

Weiterentwicklung der Verfahrenstechnik sowie Durchführung von Pilotversuchen zur Erprobung neuer Verfahren

Unterstützungsaufgabe

Entwicklung von Konzepten für neue Anlagen und Optimierung bestehender Systeme

Unterstützungsaufgabe

Projektleitung und technische Ausführung bei kleineren Umbauprojekten

Unterstützungsaufgabe

Mitarbeit an den Produktionsanlagen bei Probefabrikationen und Betriebsversuchen

Unterstützungsaufgabe

Unterstützung der Produktion und der Qualitätssicherung bei der Analyse von Ursachen und der Umsetzung gezielter Verbesserungsmassnahmen

Unterstützungsaufgabe

Austausch mit Forschung & Entwicklung und Marketing zur technischen Machbarkeit von Prozessen

Was du mitbringst

Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren

im Bereich Verfahrens und oder Prozesstechnik

Abgeschlossenes Studium (Uni/ETH, FH, HF)

im Bereich Chemie, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurswesen, Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie oder ähnlichem

Deutsch (fliessend)

Englisch (gute Kenntnisse)

von Vorteil

Erfahrung im Umgang mit Prozessleitsystem (z.B. PCS7) und in Mischprozessen (Kontinuierlich und Batch)

von Vorteil

Erfahrung im Design von neuen Prozessanlagen und Projektmanagement (laterales Führen)

von Vorteil

Erfahrung mit Schüttgütern und Tablettenpressen

Was wir dir bieten

Moderne Infrastruktur

Modernes Unternehmen mit moderner Infrastruktur

Flexible Arbeitszeit

Selbstständige Einteilung und Organisation der Arbeit

Flexibler Arbeitsort / Home Office

Möglichkeit von Home Office

Sozialleistungen

Überdurchschnittliche Sozialleistungen (Vaterschaftsurlaub, Pensionskasse, Krankentaggeldversicherung, etc.)

Verpflegung

Ausgewogene Verpflegungsmöglichkeiten sowie vergünstigte Menüpreise

Ferien

bis zum 20. Altersjahr (Lernende): 30 Arbeitstage, ab 21. Altersjahr: 25 Arbeitstage, ab 50. Altersjahr: 30 Arbeitstage, ab 60. Altersjahr: 35 Arbeitstage

Flache Hierarchien

Eine starke Wir-Kultur" mit kurzen Entscheidungswegen

Eigenverantwortung & Freiraum

Ein zukunftsorientiertes und internationales Umfeld mit viel Eigenverantwortung

Bewerbung & Kontakt

Catherine Vicente

HR Business Partner

Rekrutierungsprozess

Vorselektion der Bewerbungen
Eingegangene Bewerbungen prüfen wir laufend, erstellen eine Vorselektion und geben diese der Führungsperson zur Ansicht frei. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird per Telefon oder E-Mail kommuniziert. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Gespräch mit HR & Fachabteilung
Das Gespräch wird mit der zuständigen Person aus dem HR und/oder der Fachabteilung virtuell oder vor Ort durchgeführt. Dabei geht es in erster Linie darum, mehr über die Personal- und Fachkompetenzen zu erfahren und gibt beiden Seiten die Möglichkeit, den kulturellen Fit ins Unternehmen und Team zu beurteilen. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Kennenlernen Team
Ob jemand ins Team passt, ist für Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für oder gegen eine Anstellung. In einem ungezwungenen Rahmen geben wir deshalb die Möglichkeit, dass sich alle gegenseitig kennenlernen.
Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals verifiziert. Nach Übereinkunft wird die Vertragserstellung in Auftrag gegeben und zur digitalen Signatur per E-Mail versendet. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche