• Migros Supermarkt AG

Category Field Manager Babyhygiene und -ausstattung (m/w/d)80 – 100%

  • Festanstellung (unbefristet)
  • per sofort oder nach Vereinbarung
  • Homeoffice-Möglichkeit
Near/Non Food betreut die Bereiche Personal Care, Haushalt & Bekleidung. Zu den Aufgaben gehören ein professionelles, kundenorientiertes Category Management, die laufende Aktualisierung der Sortimente & eine attraktive Planung der Marktbearbeitung. Die Beschaffung erfolgt über Industriepartner und internationale Lieferanten. Wenn dir ein vielseitiges Sortiment zusagt, bist du die richtige Person.

Was du bewegst

Kernaufgabe

Verantwortung für das Product Management sämtlicher Eigen- und Fremdmarken in den zugeordneten Sortimentsbereichen, inkl. Definition Produktspezifikationen bei Eigenmarken

Kernaufgabe

Sicherstellen einer detaillierten Sortimentsplanung- und Gestaltung, sowie Erstellen der jährlichen Aktivitäten-/Kommunikationsplanung

Kernaufgabe

Aktive Controllings, Marktbeobachtung, Konkurrenz- und Trendanalysen sowie Umsetzung von Massnahmen in den relevanten Märkten

Kernaufgabe

Erreichen der vereinbarten jährlichen qualitativen und quantitativen Zielsetzungen

Nebenaufgaben

Fachliche Führung und Mitarbeit in Projekten

Was du mitbringst

Mehrjährige Berufserfahrung

im Category- oder Product Management

Abgeschlossene Berufslehre (EFZ)

kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung als Marketingfachfrau/mann, Betriebsökonomie FH oder ähnliches

Deutsch (verhandlungssicher)

Englisch (sehr gute Kenntnisse)

Zwingend

Kenntnisse im Konsumgüterbereich, ev. Erfahrung in der Fernost-Beschaffung

Zwingend

Machertypus mit hoher Affinität zu Baby-Sortimenten

Zwingend

Analytische und strategische Denkweise sowie ein gutes Verständnis für Markt- und Kundenbedürfnisse und versierte MS-Office & SAP Kenntnisse

Zwingend

Starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten, gepaart mit Durchsetzungsvermögen

Zwingend

Eigeninitiativ, selbstständig, motiviert, vernetzte Denkweise kombiniert mit empathischer, offener, vertrauensvoller und teamorientierter Persönlichkeit

Was wir dir bieten

Moderne Infrastruktur

Vielfältige Arbeitszonen und moderne Co-Working-Spaces mit fortschrittlicher Ausstattung

Zentraler Arbeitsort

Zentraler Arbeitsort in der Stadt Zürich (Limmatplatz oder Nähe Hardbrücke)

Sozialleistungen

Attraktive Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen

Verpflegung

Exzellente Verpflegung zu günstigen Preisen im Personalrestaurant

Sport- und Fitnessangebote

Grosszügige finanzielle Beteiligung an Kursen der Migros Klubschule

Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum

Möglichkeit das Aufgabenfeld selbstständig mitzugestalten und weiterzuentwickeln

Bewerbung & Kontakt

Ursula Brändle

Talent Acquisition Partner

Rekrutierungsprozess

Bewerbungsunterlagen einreichen
Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir deinen Lebenslauf, deine Zeugnisse und Diplome. Ein Foto im Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben sind nicht notwendig. Wir leben Chancengleichheit für alle Bewerber*innen. Wir haben einen standardisierten Rekrutierungsprozess. Sollte das für dich nicht funktionieren, erwähne es in deinem Bewerbungsdossier.
Vorselektion der Bewerbungen
Eingegangene Bewerbungen prüfen wir laufend, erstellen eine Vorselektion und geben diese der Führungsperson zur Ansicht frei. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird per Telefon oder E-Mail kommuniziert. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Gespräch mit HR & Fachabteilung
Das Gespräch wird mit der zuständigen Person aus dem HR und/oder der Fachabteilung virtuell oder vor Ort durchgeführt. Dabei geht es in erster Linie darum, mehr über die Personal- und Fachkompetenzen zu erfahren und gibt beiden Seiten die Möglichkeit, den kulturellen Fit ins Unternehmen und Team zu beurteilen. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Fachgespräch mit Case-Präsentation
Es werden spezifische Fachkenntnisse anhand eines Cases oder anderen Assessment-Instrumenten geprüft. Nach der Bearbeitung wird das Resultat der Führungsperson präsentiert und anschliessend gemeinsam diskutiert. Üblicherweise ist auch das Team bei der Präsentation vertreten. In der Regel werden die Gespräche durch die vorgesetzte Person geführt, ohne Vertreter*in aus dem HR. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Kennenlernen Team
Ob jemand ins Team passt, ist für Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für oder gegen eine Anstellung. In einem ungezwungenen Rahmen geben wir deshalb die Möglichkeit, dass sich alle gegenseitig kennenlernen.
Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals verifiziert. Nach Übereinkunft wird die Vertragserstellung in Auftrag gegeben und zur digitalen Signatur per E-Mail versendet. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche