• Migros-Genossenschafts-Bund

Senior SAP Solution Architekt (w/m/d)80 – 100%

  • Festanstellung (unbefristet)
  • per sofort oder nach Vereinbarung
  • Homeoffice-Möglichkeit
Als SAP Solution Architekt übernimmst du eine zentrale Rolle in der Entwicklung und Umsetzung unserer SAP-IT-Landschaft. Du sorgst dafür, dass unsere Systeme perfekt auf die Geschäftsanforderungen abgestimmt sind und die digitale Transformation aktiv vorangetrieben wird. Werde Teil unseres Teams und präge die technologische Weiterentwicklung eines der führenden Unternehmen der Schweiz!

Was du bewegst

Kernaufgabe

Konzeption und Design der SAP-Systemlandschaft für die Migros Industrie unter Berücksichtigung von S/4HANA, SAP Business Technology Platform (BTP) und weiteren SAP-Komponenten

Kernaufgabe

Erstellung von Architektur-Blueprints und Roadmaps zur Umsetzung der Unternehmensstrategie

Kernaufgabe

Integration von SAP-Lösungen in bestehende IT-Systeme und Sicherstellung der nahtlosen Zusammenarbeit zwischen technischen und geschäftlichen Prozessen

Nebenaufgaben

Mitgestalten der Architektur-Governance und Leitplanken (bspw. Entwicklung, Performance, Security- und Qualitätsstandards und -richtlinien)

Unterstützungsaufgabe

Koordination und Zusammenarbeit mit internen und externen Dienstleistern und Kunden bei der Lösungskonzeption und -umsetzung

Was du mitbringst

Mehrjährige Berufserfahrung in der SAP-Architektur

idealerweise mit Schwerpunkt auf S/4HANA und SAP BTP

Abgeschlossenes Studium (Uni/ETH, FH, HF)

im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation

Deutsch (fliessend)

Englisch (sehr gute Kenntnisse)

Französisch (von Vorteil)

Zwingend

Fundierte Kenntnisse in SAP-Technologien, insbesondere S/4HANA, BTP, Fiori, ABAP und Integrationsplattformen

Zwingend

Erfahrung in der Planung und Durchführung von SAP-Migrations- und Implementierungsprojekten

Zwingend

Tiefes Verständnis für IT-Infrastruktur, Cloud-Technologien und Sicherheitsstandards, inklusive Cloud Solution Design (z. B. Cloud-Provider, Data-Governance, Sicherheitsanforderungen, Compliance)

Gewünscht

Erfahrung in der Entwicklung von Lösungsalternativen auf Basis fachlicher und nicht-funktionaler Anforderungen sowie Einschätzung von Architekturen bzgl. Aufwand, Nutzen, Risiken

Gewünscht

Digitale Kompetenz: Verständnis über zukünftige Technologien, Innovationsfähigkeit, digitales Mindset sowie Entscheidungs- und Umsetzungsfähigkeit

Was wir dir bieten

Zentraler Arbeitsort

Zentraler Arbeitsort in der Stadt Zürich (Limmatplatz oder Nähe Hardbrücke)

Mobil-flexibles Arbeitsmodell

Zeitliche und räumliche Flexibilität bei der Erfüllung der Funktion (als Orientierung 40% Home Office)

Ferienangebote

5% Rabatt auf alle Buchungen von Reisen & Ferienwohnungen sowie 10% Rabatt auf abwechselnde aktuelle Spezialangebote

Sport- und Fitnessangebote

Kostenbeteiligung an Abos von über 50 Migros Fitness-/Wellness-/Aquaparks

Klubschule Migros

Grosszügige finanzielle Beteiligung an Kursen der Migros Klubschule

Sozialleistungen

Attraktive Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen

Bewerbung & Kontakt

Ana-Maria Erbsland

Talent Acquisition Partner

Rekrutierungsprozess

Bewerbungsunterlagen einreichen
Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir deinen Lebenslauf, deine Zeugnisse und Diplome. Ein Foto im Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben sind nicht notwendig. Wir leben Chancengleichheit für alle Bewerber*innen. Wir haben einen standardisierten Rekrutierungsprozess. Sollte das für dich nicht funktionieren, erwähne es in deinem Bewerbungsdossier.
Vorselektion der Bewerbungen
Eingegangene Bewerbungen prüfen wir laufend, erstellen eine Vorselektion und geben diese der Führungsperson zur Ansicht frei. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird per Telefon oder E-Mail kommuniziert. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Gespräch mit HR & Fachabteilung
Das Gespräch wird mit der zuständigen Person aus dem HR und/oder der Fachabteilung virtuell oder vor Ort durchgeführt. Dabei geht es in erster Linie darum, mehr über die Personal- und Fachkompetenzen zu erfahren und gibt beiden Seiten die Möglichkeit, den kulturellen Fit ins Unternehmen und Team zu beurteilen. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Fachgespräch mit Case-Präsentation
Es werden spezifische Fachkenntnisse anhand eines Cases oder anderen Assessment-Instrumenten geprüft. Nach der Bearbeitung wird das Resultat der Führungsperson präsentiert und anschliessend gemeinsam diskutiert. Üblicherweise ist auch das Team bei der Präsentation vertreten. In der Regel werden die Gespräche durch die vorgesetzte Person geführt, ohne Vertreter*in aus dem HR. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Kennenlernen Team
Ob jemand ins Team passt, ist für Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für oder gegen eine Anstellung. In einem ungezwungenen Rahmen geben wir deshalb die Möglichkeit, dass sich alle gegenseitig kennenlernen.
Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals verifiziert. Nach Übereinkunft wird die Vertragserstellung in Auftrag gegeben und zur digitalen Signatur per E-Mail versendet. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche

Hinweis für Personaldienstleister

Für diese Stelle berücksichtigen wir ausschliesslich Direktbewerbungen.