• Migros-Genossenschafts-Bund

Privacy Manager (m/w/d)80 – 100%

  • Festanstellung (unbefristet)
  • per sofort oder nach Vereinbarung
  • Homeoffice-Möglichkeit
Legal & Compliance begleitet die Migros-Unternehmen mit Expertise und Weitblick durch die komplexe Welt rechtlicher und regulatorischer Fragestellungen. Im Team Privacy & Digital Compliance arbeitest du an zukunftsweisenden Datenschutzlösungen und unterstützt unsere Unternehmen dabei, die Grundlagen für datenschutzkonforme Innovation zu schaffen. Spannend? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Was du bewegst

Kernaufgabe

Du begleitest die Unternehmen der Migros-Gruppe bei der praxisnahen und lösungsorientierten Datenschutz-Umsetzung

Kernaufgabe

Du gestaltest effektive Compliance-Prozesse im Datenschutz aktiv mit und treibst deren Weiterentwicklung motiviert voran

Nebenaufgaben

Du pflegst datenschutzrechtliche Dokumentationen mit Präzision und einem Auge fürs Wesentliche

Nebenaufgaben

Du stärkst das Bewusstsein für Datenschutz, indem du Schulungen und Awareness-Massnahmen in den Arbeitsalltag integrierst

Was du mitbringst

Mehrjährige Erfahrung im Datenschutz-Umfeld oder im Projektmanagement von Vorteil

Vorzugsweise im Detailhandel, in der Lebensmittelbranche oder in der Industrie

Abgeschlossenes Studium (Uni/ETH, FH, HF)

Betriebswirtschaftliches oder juristisches Studium, von Vorteil mit Datenschutz-spezifischer Weiterbildung

Deutsch (verhandlungssicher)

Englisch (sehr gute Kenntnisse)

Französisch (von Vorteil)

Zwingend

Praktische Erfahrung in der Umsetzung von Datenschutz-Anforderungen

Zwingend

Solides Fachwissen zum Datenschutzrecht und Spass an der Bearbeitung rechtlicher Fragestellungen

Zwingend

Teamgeist, "Hands-on"-Mentalität und "Getting things done"-Einstellung

Gewünscht

Sehr gutes Verständnis für technische Zusammenhänge und Freude an digitalen Trends

Was wir dir bieten

Zentraler Arbeitsort

Zentraler Arbeitsort in der Stadt Zürich (Limmatplatz oder Nähe Hardbrücke)

Berufliche Vorsorge

Überdurchschnittliche Leistungen und drei verschiedene Sparpläne passend zur individuellen Lebenssituation

Sport- und Fitnessangebote

Kostenbeteiligung an Abos von über 50 Migros Fitness-/Wellness-/Aquaparks

Verpflegung

Exzellente Verpflegung zu günstigen Preisen im Personalrestaurant

Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum

Möglichkeit das Aufgabenfeld selbstständig mitzugestalten und weiterzuentwickeln

Bewerbung & Kontakt

Ursula Brändle

Talent Acquisition Partner

Rekrutierungsprozess

Bewerbungsunterlagen einreichen
Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir deinen Lebenslauf, deine Zeugnisse und Diplome. Ein Foto im Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben sind nicht notwendig. Wir leben Chancengleichheit für alle Bewerber*innen. Wir haben einen standardisierten Rekrutierungsprozess. Sollte das für dich nicht funktionieren, erwähne es in deinem Bewerbungsdossier.
Vorselektion der Bewerbungen
Eingegangene Bewerbungen prüfen wir laufend, erstellen eine Vorselektion und geben diese der Führungsperson zur Ansicht frei. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird per Telefon oder E-Mail kommuniziert. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Zeitversetztes Videointerview
Bei einer grossen Anzahl an geeigneten Bewerbungen kann optional ein zeitversetztes Videointerview durchgeführt werden. Im Rahmen dieses Videointerviews werden die Antworten auf von uns vorab aufgenommene Fragen mit der Web- oder Mobile-Kamera aufgezeichnet. Das gibt uns die Möglichkeit mehr Kandidat*innen innert kurzer Zeit besser kennen zu lernen, um passende Personen für die nächste Runde einzuladen. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche
Gespräch mit HR & Fachabteilung
Das Gespräch wird mit der zuständigen Person aus dem HR und/oder der Fachabteilung virtuell oder vor Ort durchgeführt. Dabei geht es in erster Linie darum, mehr über die Personal- und Fachkompetenzen zu erfahren und gibt beiden Seiten die Möglichkeit, den kulturellen Fit ins Unternehmen und Team zu beurteilen. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Fachgespräch mit Case-Präsentation
Es werden spezifische Fachkenntnisse anhand eines Cases oder anderen Assessment-Instrumenten geprüft. Nach der Bearbeitung wird das Resultat der Führungsperson präsentiert und anschliessend gemeinsam diskutiert. Üblicherweise ist auch das Team bei der Präsentation vertreten. In der Regel werden die Gespräche durch die vorgesetzte Person geführt, ohne Vertreter*in aus dem HR. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals verifiziert. Nach Übereinkunft wird die Vertragserstellung in Auftrag gegeben und zur digitalen Signatur per E-Mail versendet. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche