Wichtige Hinweise
Befristet für 12 Monate
Wir freuen uns über jede Bewerbung, können aber nur Online-Bewerbungen berücksichtigen. Bewerbungen per Post werden aus Datenschutzgründen entsorgt und nicht retourniert.
Für diese Stelle ist ein Bewerbungsschreiben oder -video erwünscht.
Was du bewegst
Mitarbeit bei den Förderbeiträgen des Bereichs Kultur (Prüfung von Förderbeitragsgesuchen)
Mitarbeit in den Förderprojekten des Bereichs Kultur (Ausschreibungen und Veranstaltungen)
Unterstützung der Bereichsleitung Förderung Kultur
Mitarbeit bei weiteren Aktivitäten des Bereichs Kultur
Was du mitbringst
Deutsch (verhandlungssicher)
Englisch (gute Kenntnisse)
Französisch (gute Kenntnisse)
Bachelor-Studium (Universität, Fachhochschule)
Student*in / Absolvent*in (Uni/FH/HF) in Kulturmanagement, Kultur-, Kunst- oder Medienwissenschaften
Erste Berufserfahrung
im Bereich Kultur von Vorteil
Rasche Auffassungsgabe und Organisationstalent
Freude am Umgang mit digitalen Tools
Genaues Arbeiten und Ausdauer
Freude am selbständigen Arbeiten und an der Zusammenarbeit im Team
Was wir dir bieten
Zentraler Arbeitsort
Zentraler Arbeitsort in der Stadt Zürich (Limmatplatz oder Nähe Hardbrücke)
Moderne Infrastruktur
Vielfältige Arbeitszonen und moderne Co-Working-Spaces mit fortschrittlicher Ausstattung
Mobil-flexibles Arbeitsmodell
Zeitliche und räumliche Flexibilität bei der Erfüllung der Funktion (als Orientierung 40% Home Office)
Faire Löhne
Funktionsorientierte und marktgerechte Entlöhnung - "We pay fair" zertifiziert
Eigenverantwortung & Freiraum
Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit hoher Eigenverantwortung
Verpflegung
Exzellente Verpflegung zu günstigen Preisen im Personalrestaurant
Bewerbung & Kontakt

Urs Stuber
Fachverantwortlicher KV, Mediamatik & Praktika