• Migros-Genossenschafts-Bund

Praktikum Förderung Kultur80 – 100%

  • Praktikum
Das Migros-Kulturprozent unterstützt kulturelle und soziale Projekte und bietet Kulturschaffenden und einer breiten Bevölkerung ein vielfältiges Angebot. Zum Bereich Kultur gehören die Förderprojekte Sparx (Junges Kulturschaffen), Double (Mentorate), m2act (Darstellende Künste), Story Lab (Audiovisuelle Künste) und disframe (Inklusives Kulturschaffen) sowie die Förderbeiträge.

Wichtige Hinweise

Befristet für 12 Monate

Wir freuen uns über jede Bewerbung, können aber nur Online-Bewerbungen berücksichtigen. Bewerbungen per Post werden aus Datenschutzgründen entsorgt und nicht retourniert.

Für diese Stelle ist ein Bewerbungsschreiben oder -video erwünscht.

Was du bewegst

Kernaufgabe

Mitarbeit bei den Förderbeiträgen des Bereichs Kultur (Prüfung von Förderbeitragsgesuchen)

Kernaufgabe

Mitarbeit in den Förderprojekten des Bereichs Kultur (Ausschreibungen und Veranstaltungen)

Nebenaufgaben

Unterstützung der Bereichsleitung Förderung Kultur

Nebenaufgaben

Mitarbeit bei weiteren Aktivitäten des Bereichs Kultur

Was du mitbringst

Deutsch (verhandlungssicher)

Englisch (gute Kenntnisse)

Französisch (gute Kenntnisse)

Bachelor-Studium (Universität, Fachhochschule)

Student*in / Absolvent*in (Uni/FH/HF) in Kulturmanagement, Kultur-, Kunst- oder Medienwissenschaften

Erste Berufserfahrung

im Bereich Kultur von Vorteil

Zwingend

Rasche Auffassungsgabe und Organisationstalent

Gewünscht

Freude am Umgang mit digitalen Tools

Zwingend

Genaues Arbeiten und Ausdauer

Gewünscht

Freude am selbständigen Arbeiten und an der Zusammenarbeit im Team

Was wir dir bieten

Zentraler Arbeitsort

Zentraler Arbeitsort in der Stadt Zürich (Limmatplatz oder Nähe Hardbrücke)

Moderne Infrastruktur

Vielfältige Arbeitszonen und moderne Co-Working-Spaces mit fortschrittlicher Ausstattung

Mobil-flexibles Arbeitsmodell

Zeitliche und räumliche Flexibilität bei der Erfüllung der Funktion (als Orientierung 40% Home Office)

Faire Löhne

Funktionsorientierte und marktgerechte Entlöhnung - "We pay fair" zertifiziert

Eigenverantwortung & Freiraum

Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit hoher Eigenverantwortung

Verpflegung

Exzellente Verpflegung zu günstigen Preisen im Personalrestaurant

Bewerbung & Kontakt

Urs Stuber

Fachverantwortlicher KV, Mediamatik & Praktika

Rekrutierungsprozess

Vorselektion der Bewerbungen
Eingegangene Bewerbungen prüfen wir laufend, erstellen eine Vorselektion und geben diese der Führungsperson zur Ansicht frei. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird per Telefon oder E-Mail kommuniziert. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Fachgespräch
In einem Fachgespräch werden spezifische für die Ausführung des Jobs relevante Kenntnisse durch die Führungsperson und/oder einer anderen Fachperson und allenfalls dem Team abgefragt. Wenn möglich gibt es danach Zeit den Arbeitsplatz und Team im freien Gespräch besser kennen zu lernen. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals verifiziert. Nach Übereinkunft wird die Vertragserstellung in Auftrag gegeben und zur digitalen Signatur per E-Mail versendet. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche