• Migros-Genossenschafts-Bund

Mitarbeiter*in Events und Koordination Migros-Kulturprozent Story Lab 60%

  • Befristete Anstellung (Bis Ende November 2026)
Das Migros-Kulturprozent Story Lab ist ein Laboratorium für alle audiovisuellen narrativen Formate: von Kinofilm bis Serie, von Virtual Reality bis Games. Der Förderfokus liegt auf dem Weg zur Verwirklichung einer Idee. Wir begleiten Projekte während der Stoffentwicklung mit flexiblen Modulen, die finanzielle Unterstützung sowie auch Coaching und Networking beinhalten.

Wichtige Hinweise

Arbeitsort: Löwenbräu

Was du bewegst

Kernaufgabe

Verantwortung für die Koordination von Projekteingabe, interne formale Projektprüfung (Workflow in Absidion, von Eingabe bis Abschluss)

Kernaufgabe

Koordination des Jurierungsprozesses (Vor- und Nachbereitung der Jurysitzungen und Standortbestimmungen mit geförderten Projekten)

Kernaufgabe

Koordination der Abschlussberichte- und Gespräche (Monitoring Zwischenupdate Projekte) und weitere administrative Arbeiten

Kernaufgabe

Beratung der Gesuchstellenden und Ansprechperson für Coaches und Mentor*innen

Kernaufgabe

Mitarbeit in der inhaltlichen Gestaltung der Kooperationen mit den bestehenden Partner*innen des Story Labs

Kernaufgabe

Gesamtverantwortung für die operative Planung, die Teilnehmendenadministration sowie das Eventmanagement vor Ort (in Zusammenarbeit mit den Partner*innen)

Was du mitbringst

Berufserfahrung

in organisatorisch-planerischer Rolle

Abgeschlossenes Studium (Uni/ETH, FH, HF)

im Bereich Geistes- oder Sozialwissenschaften (oder vergleichbare Qualifikation)

Deutsch (fliessend)

Englisch (gute Kenntnisse)

Französisch (von Vorteil)

Zwingend

Belastbare, kooperative und integre Persönlichkeit mit selbstständiger Arbeitsweise

Gewünscht

IT-Affinität, Systemkenntnisse im Absidion

Gewünscht

Kenntnisse in der Filmförderung

Was wir dir bieten

Moderne Infrastruktur

Vielfältige Arbeitszonen und moderne Co-Working-Spaces mit fortschrittlicher Ausstattung

Sozialleistungen

Attraktive Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen

Eigenverantwortung & Freiraum

Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit hoher Eigenverantwortung

Gesund arbeiten

Still- und Ruheräume sowie Massagemöglichkeiten

Bewerbung & Kontakt

Aleksandra Zmiko

Talent Acquisition Partner

Rekrutierungsprozess

Bewerbungsunterlagen einreichen
Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir deinen Lebenslauf, deine Zeugnisse und Diplome. Ein Foto im Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben sind nicht notwendig. Wir leben Chancengleichheit für alle Bewerber*innen. Wir haben einen standardisierten Rekrutierungsprozess. Sollte das für dich nicht funktionieren, erwähne es in deinem Bewerbungsdossier.
Vorselektion der Bewerbungen
Eingegangene Bewerbungen prüfen wir laufend, erstellen eine Vorselektion und geben diese der Führungsperson zur Ansicht frei. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird per Telefon oder E-Mail kommuniziert. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Gespräch mit HR & Fachabteilung
Das Gespräch wird mit der zuständigen Person aus dem HR und/oder der Fachabteilung virtuell oder vor Ort durchgeführt. Dabei geht es in erster Linie darum, mehr über die Personal- und Fachkompetenzen zu erfahren und gibt beiden Seiten die Möglichkeit, den kulturellen Fit ins Unternehmen und Team zu beurteilen. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Fachgespräch
In einem Fachgespräch werden spezifische für die Ausführung des Jobs relevante Kenntnisse durch die Führungsperson und/oder einer anderen Fachperson und allenfalls dem Team abgefragt. Wenn möglich gibt es danach Zeit den Arbeitsplatz und Team im freien Gespräch besser kennen zu lernen. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals verifiziert. Nach Übereinkunft wird die Vertragserstellung in Auftrag gegeben und zur digitalen Signatur per E-Mail versendet. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche