• Migros-Genossenschafts-Bund

Leiter*in Portfolio-, Asset Management80 – 100%

  • Festanstellung (unbefristet)
  • nach Vereinbarung
  • Homeoffice-Möglichkeit
Die Migros Genossenschafts-Bund betreibt ein umfassendes Immobilien-/Anlagen-Portfolio. Die Direktion Immobilien ist das Kompetenzzentrum mit Beratung und Portfolio Management für unsere Partner*innen mit effizienten und nachhaltigen Gesamtlösungen.

Was du bewegst

Kernaufgabe

Du lenkst ein Team im Bereich Portfolio- und Asset Management und förderst die individuelle wie auch Team Entwicklung

Kernaufgabe

Du entwickelst Strategien basierend auf Analyse / Bewertung des bestehenden Portfolios und setzt diese um zur erfolgreichen Wertsteigerung und Rendite

Kernaufgabe

Du richtest die langfristige Ausrichtung des Portfolios an den Unternehmenszielen aus und bietest Objektstrategien zur Maximierung des Ertrags aber auch der Nachhaltigkeit

Kernaufgabe

Du überwachst die wirtschaftliche Performance von Immobilien (zB. Mietrenditen, Betriebskosten) und übernimmst die Steuerung von Instandhaltungs- und Modernisierungsmassnahmen

Kernaufgabe

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit intern/extern (Bau- und Facility-Management, Recht, Finanzen und Controlling) gestaltest du zielorientiert

Kernaufgabe

Du koordinierst externe Partner*innen wie Immobilienmakler*innen, Planer*innen, Architekt*innen und Behörden mit Geschick

Was du mitbringst

Mehrjähriger unternehmerischer Leistungsausweis aus Immobilien-Projekten

im Bereich Bauprojekt-Management und der Bauherrenvertretung

Höhere Fachschule

idealerweise mit abgeschlossener Grundausbildung in einem bautechnischen Beruf mit fachspezifischer Weiterbildung im Bereich Bauführer, Bauleiter inkl. betriebswirtschaftliche Weiterbildungen

Deutsch (verhandlungssicher)

Französisch (gute Kenntnisse)

Zwingend

Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Teams rund um die Immobilen-Portfolio- und Projekt-Management

Zwingend

Versierte Kenntnisse der strategischen Arbeit zur Optimierung und Wertsteigerung, sowie Bewertung von Standorten und deren Entwicklungsperspektiven

Zwingend

Breite und fundierte Erfahrungen in den Rollen Projektmanagement und der Bauherrenvertretung in Immobilen-Projekten wie Instandhaltungs- und Modernisierungsmassnahmen

Zwingend

Seniore Persönlichkeit mit sicherem Auftreten mit internen wie externen Partner*innen, sowie kommunikative Fähigkeiten mit zielorientierter Wirkung

Gewünscht

Überdurchschnittliche PC-Anwenderkenntnisse

Was wir dir bieten

Moderne Infrastruktur

Vielfältige Arbeitszonen und moderne Co-Working-Spaces mit fortschrittlicher Ausstattung

Berufliche Vorsorge

Überdurchschnittliche Leistungen und drei verschiedene Sparpläne passend zur individuellen Lebenssituation

Verpflegung

Exzellente Verpflegung zu günstigen Preisen im Personalrestaurant

Freizeit- und Kulturangebote

Als Hauptsponsor bei Läufen und Events bietet Migros den Mitarbeitenden beschränkte Plätze zum halben Preis an.

Eigenverantwortung & Freiraum

Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit hoher Eigenverantwortung

Klubschule und Freizeitanlagen

70% Rabatt bei Angeboten der Migros Klubschule, 30% Rabatt für Fitness-/Wellness-/Aquaparks

Bewerbung & Kontakt

Marcel Guggenbühler

Talent Acquisition Partner

Rekrutierungsprozess

Bewerbungsunterlagen einreichen
Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir deinen Lebenslauf, deine Zeugnisse und Diplome. Ein Foto im Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben sind nicht notwendig. Wir leben Chancengleichheit für alle Bewerber*innen. Wir haben einen standardisierten Rekrutierungsprozess. Sollte das für dich nicht funktionieren, erwähne es in deinem Bewerbungsdossier.
Vorselektion der Bewerbungen
Eingegangene Bewerbungen prüfen wir laufend, erstellen eine Vorselektion und geben diese der Führungsperson zur Ansicht frei. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird per Telefon oder E-Mail kommuniziert. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Gespräch mit HR & Fachabteilung
Das Gespräch wird mit der zuständigen Person aus dem HR und/oder der Fachabteilung virtuell oder vor Ort durchgeführt. Dabei geht es in erster Linie darum, mehr über die Personal- und Fachkompetenzen zu erfahren und gibt beiden Seiten die Möglichkeit, den kulturellen Fit ins Unternehmen und Team zu beurteilen. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Fachgespräch mit Case-Präsentation
Es werden spezifische Fachkenntnisse anhand eines Cases oder anderen Assessment-Instrumenten geprüft. Nach der Bearbeitung wird das Resultat der Führungsperson präsentiert und anschliessend gemeinsam diskutiert. Üblicherweise ist auch das Team bei der Präsentation vertreten. In der Regel werden die Gespräche durch die vorgesetzte Person geführt, ohne Vertreter*in aus dem HR. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Kennenlernen Team
Ob jemand ins Team passt, ist für Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für oder gegen eine Anstellung. In einem ungezwungenen Rahmen geben wir deshalb die Möglichkeit, dass sich alle gegenseitig kennenlernen.
Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals verifiziert. Nach Übereinkunft wird die Vertragserstellung in Auftrag gegeben und zur digitalen Signatur per E-Mail versendet. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche

Hinweis für Personaldienstleister

Für diese Stelle berücksichtigen wir ausschliesslich Direktbewerbungen.