• Migros Bank

Chief of Staff Private Kunden Gesamtbank (alle)80 – 100%

  • Festanstellung (unbefristet)
  • per sofort oder nach Vereinbarung
Als Chief of Staff Private Kunden Gesamtbank rapportierst du direkt an das zuständige Geschäftsleitungsmitglied und trägst massgeblich zur effizienten Steuerung dieser zentralen und ertragsstarken Geschäftseinheit bei. Du übernimmst die Verantwortung für die Planung, Koordination und Konzeption von zentralen run & change the bank Themen im Privatkundensegment.

Wichtige Hinweise

Wir freuen uns über jede Bewerbung, können aber nur Online-Bewerbungen berücksichtigen. Bewerbungen per Post werden aus Datenschutzgründen entsorgt und nicht retourniert.

Was du bewegst

Kernaufgabe

Strategische Unterstützung: Erstellung von Entscheidungsgrundlagen auf C-Level sowie Planung und Umsetzung von Massnahmen zur Weiterentwicklung der Segments-Strategie

Kernaufgabe

Führung und Koordination: Verantwortung für die Bereiche Executive Analyse / Operational Risk sowie Niederlassungs-Concierge-Services

Kernaufgabe

Risk, Process- und Quality-Management: Prozess- und Qualitätsmanagement (bspw. Identifikation und Umsetzung von prozessualen Optimierungsmöglichkeiten in der eigenen Organisation)

Kernaufgabe

Projekt- und Budgetsteuerung: Operative Leitung von strategisch relevanten Organisationsprojekten sowie Verantwortung für das Budget Private Kunden

Kernaufgabe

Management Support: Vertretung der Interessen vom Privatkundengeschäft in ausgewählten Gremien und Projekten

Was du mitbringst

mind. 8 Jahre

Führungserfahrung im Banking oder in der Strategieberatung im Bereich Financial Services

Bachelor-Studium (Universität, Fachhochschule)

Betriebswirtschaftslehre

Deutsch (verhandlungssicher)

Zwingend

Führungserfahrung im Banking oder in der Strategieberatung im Bereich Financial Services

Zwingend

Vertriebserfahrung im Retail und Affluent Banking (Prozesse, Offering, Markt, Kompetenzen)

Zwingend

Fundierte Projektmanagementfähigkeiten mit Zielstrebigkeit und Beharrlichkeit

Zwingend

Strategisches, vernetztes und innovatives Denken sowie Affinität zur Digitalisierung und Automatisierung

Zwingend

Fähigkeit, bereichsübergreifend zu arbeiten und Stakeholder gewinnend einzubinden

Was wir dir bieten

Zentraler Arbeitsort

Optimal erreichbarer, zentral gelegener Arbeitsplatz

Kadervorteile

Eine Woche Ferien pro Jahr mehr für Kadermitglieder

Migros Bank

Konten, Hypotheken und Finanzdienstleistungen mit Vorzugskonditionen

Flexibler Arbeitsort / Home Office

Individuelle Möglichkeiten für Home Office

Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum

Optimale Möglichkeiten zum Einbringen von Ideen und Know-how

Sozialleistungen

Optimale Deckung bei Krankheit und Unfall «Privat»

Flache Hierarchien

Durchlässige Hierarchien und stufenübergreifender Austausch

Coaching

Persönlicher Coach für Führungskräfte

Bewerbung & Kontakt

Alexander Stauber

HR Business Partner

ALEXANDER.STAUBER@MIGROSBANK.CH

Rekrutierungsprozess

Vorselektion der Bewerbungen
Eingegangene Bewerbungen prüfen wir laufend, erstellen eine Vorselektion und geben diese der Führungsperson zur Ansicht frei. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird per Telefon oder E-Mail kommuniziert. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Persönliches Video- oder Telefongespräch
Bei einer grossen Anzahl an Bewerber*innen führen wir optional ein persönliches Telefon- oder Videogespräch durch. Das gibt uns die Möglichkeit, mehr Kandidatinnen und Kandidaten innert kurzer Zeit besser kennen zu lernen, um passende Personen für die nächste Runde einzuladen. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche
Persönlichkeits-/Leistungstest
Unter bestimmten Bedingungen setzen wir als zusätzlicher Schritt einen Persönlichkeitstest (BIP, Scales Test o.ä.) zur Unterstützung der Selektion ein. Die Resultate des Tests werden unter Umständen persönlich nachbesprochen und bilden die Basis für die weitere Selektion. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche
Gespräch mit HR & Fachabteilung
Das Gespräch wird mit der zuständigen Person aus dem HR und/oder der Fachabteilung virtuell oder vor Ort durchgeführt. Dabei geht es in erster Linie darum, mehr über die Personal- und Fachkompetenzen zu erfahren und gibt beiden Seiten die Möglichkeit, den kulturellen Fit ins Unternehmen und Team zu beurteilen. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Referenzauskunft
Beim Einholen von Referenzen fragen wir Eindrücke, Stärken und Schwächen nochmals ab und lassen sie von ehemaligen Vorgesetzten oder Mitarbeitenden verifizieren. Referenzen können nach der ersten oder zweiten Runde eingeholt werden und erfolgen nur mit Zustimmung. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche
Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals verifiziert. Nach Übereinkunft wird die Vertragserstellung in Auftrag gegeben und zur digitalen Signatur per E-Mail versendet. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche