• Mibelle Group

Senior Lean Expert80 – 100%

  • Festanstellung (unbefristet)
  • per sofort oder nach Vereinbarung
  • Homeoffice-Möglichkeit
Bist du bereit, Prozesse zu rocken und mit uns die Zukunft der Mibelle Group zu gestalten? Du liebst es, Dinge zu verbessern, schlanke Prozesse zu schaffen und Teams zu motivieren? Perfekt! Als Teil unseres globalen Lean-Teams wirst du zur treibenden Kraft hinter unserer Weiterentwicklung – immer mit dem Kaizen-Mindset: „Es geht immer noch besser!“

Wichtige Hinweise

Wir freuen uns über jede Bewerbung, können aber nur Online-Bewerbungen berücksichtigen. Bewerbungen per Post werden aus Datenschutzgründen entsorgt und nicht retourniert.

Was du bewegst

Unterstützungsaufgabe

Lean-Kultur leben: Du entwickelst und förderst eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung – Lean Management ist für dich nicht nur eine Methode oder Tools, sondern eine Einstellung.

Unterstützungsaufgabe

Potenziale aufdecken: Mit systematischen Analysen (Zahlen, Daten, Fakten) spürst du Verbesserungspotenziale in Abläufen und Strukturen auf und trägst damit zur Kostenreduktion und Effizienzsteigerung bei.

Unterstützungsaufgabe

Workshops leiten: Du moderierst Sprints, Workshops und Rapid Improvement Events (RIEs) und bringst Teams dazu, das Beste aus sich herauszuholen.

Unterstützungsaufgabe

Lean-Wissen teilen: Du schulst und coachst unsere Mitarbeitenden und Führungskräfte in Lean-Methoden und Six Sigma – im Rahmen unseres lean@mibelle College.

Unterstützungsaufgabe

Prozesse begleiten: Du unterstützt Fachbereiche bei der Umsetzung von Verbesserungen und sorgst dafür, dass Ergebnisse nachhaltig verfolgt werden.

Unterstützungsaufgabe

Zukunft mitgestalten: Du entwickelst unsere Lean-Strategie und unser Kennzahlenreporting weiter – immer mit einem Blick auf das grosse Ganze.

Was du mitbringst

mehrjähriger Berufserfahrung

in einer vergleichbaren Funktion

Abgeschlossenes Studium (Uni/ETH, FH, HF)

idealerweise mit Projektmanagement

Deutsch (verhandlungssicher)

Englisch (verhandlungssicher)

Französisch (von Vorteil)

von Vorteil

Strategisches Denken: Fähigkeit, das grosse Ganze zu sehen und langfristige Erfolge über kurzfristige Gewinne zu stellen

von Vorteil

Leidenschaft für Lean und Kaizen: Du liebst es, Dinge zu hinterfragen und kontinuierlich besser zu machen. Du verkörperst die Lean-Prinzipien und förderst Vertrauen und Respekt.

von Vorteil

Analytisches Mindset: Zahlen, Daten und Fakten sind dein Werkzeug, um Prozesse zu durchleuchten und Lösungen zu finden.

von Vorteil

Moderations-Skills: Du kannst Teams begeistern, Diskussionen moderieren und alle auf ein gemeinsames Ziel einschwören.

von Vorteil

Hands-on-Mentalität: Du packst an, bist pragmatisch und lässt nicht locker, bis die Lösung steht.

von Vorteil

Erfahrung: Du hast bereits Erfahrung im Lean Management, Six Sigma oder ähnlichen Bereichen gesammelt. Beherrschung von Werkzeugen wie Value Stream Mapping, 5S, Kanban und A3-Problem-Solving.

von Vorteil

IT-Affinität: Tools wie MS Teams und andere digitale Plattformen sind für dich kein Neuland.

von Vorteil

Kommunikationsstärke: Überzeugungskraft, Moderationsfähigkeit und klare Vermittlung der Lean-Vorteile.

Was wir dir bieten

Zentraler Arbeitsort

Gute Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze

Moderne Infrastruktur

Modernes Unternehmen mit moderner Infrastruktur

Flexible Arbeitszeit

Selbstständige Einteilung und Organisation der Arbeit

Ferien

bis zum 20. Altersjahr (Lernende): 30 Arbeitstage, ab 21. Altersjahr: 25 Arbeitstage, ab 50. Altersjahr: 30 Arbeitstage, ab 60. Altersjahr: 35 Arbeitstage

Flache Hierarchien

Eine starke "Wir-Kultur" mit kurzen Entscheidungswegen

Eigenverantwortung & Freiraum

Ein zukunftsorientiertes und internationales Umfeld mit viel Eigenverantwortung

Bewerbung & Kontakt

Boris Waldmeier

HR Business Partner

Rekrutierungsprozess

Vorselektion der Bewerbungen
Eingegangene Bewerbungen prüfen wir laufend, erstellen eine Vorselektion und geben diese der Führungsperson zur Ansicht frei. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird per Telefon oder E-Mail kommuniziert. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Gespräch mit HR & Fachabteilung
Das Gespräch wird mit der zuständigen Person aus dem HR und/oder der Fachabteilung virtuell oder vor Ort durchgeführt. Dabei geht es in erster Linie darum, mehr über die Personal- und Fachkompetenzen zu erfahren und gibt beiden Seiten die Möglichkeit, den kulturellen Fit ins Unternehmen und Team zu beurteilen. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Kennenlernen Team
Ob jemand ins Team passt, ist für Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für oder gegen eine Anstellung. In einem ungezwungenen Rahmen geben wir deshalb die Möglichkeit, dass sich alle gegenseitig kennenlernen.
Abschlussgespräch vor Vertragsausstellung
Vor der Vertragsausstellung führen wir ein Abschlussgespräch durch, um offene Fragen beider Seiten zu klären und vertragliche Details zu regeln. Sind alle Punkte geklärt, folgt das schriftliche Angebot. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche
Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals verifiziert. Nach Übereinkunft wird die Vertragserstellung in Auftrag gegeben und zur digitalen Signatur per E-Mail versendet. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche

Hinweis für Personaldienstleister

Für diese Stelle berücksichtigen wir ausschliesslich Direktbewerbungen.