• Fresh Food & Beverage Group
  • Migros Industrie

Teamleiter*in Instandhaltung im Bereich Mechanik100%

  • Festanstellung (unbefristet)
  • nach Vereinbarung
Hast du Freude daran, ein Team zu leiten und gemeinsam Höchstleistungen zu erzielen? Als Teamleiter übernimmst du die Führung unserer Mechanik-Spezialisten, planst Einsätze und bist die zentrale Ansprechperson für dein Team. Mit deinem Organisationstalent sorgst du für eine reibungslose Störungsbehebung und die Betriebsbereitschaft unserer Anlagen.

Wichtige Hinweise

Wir freuen uns über jede Bewerbung, können aber nur Online-Bewerbungen berücksichtigen. Bewerbungen per Post werden aus Datenschutzgründen entsorgt und nicht retourniert.

Was Sie bewegen

Kernaufgabe

Führen eines Teams von 3-4 Spezialisten

Kernaufgabe

Organisation für die Störungsbehebung und Sicherstellung der Betriebsbereitschaft unseren Produktionsanlagen (im 24- Std- Betrieb)

Kernaufgabe

Planung von Wartungsarbeiten und Rückmeldungen in der Instandhaltungshaltungs- Software SAP

Kernaufgabe

Organisation und Durchführung von periodischen Revisionsarbeiten und eruieren von Anlagenoptimierungen

Kernaufgabe

Erstellen der Einsatzpläne

Kernaufgabe

Zusammenarbeit mit den Abteilungen Elektro/ Automation und Infrastruktur

Kernaufgabe

Aufbieten und Koordinieren von externen Dienstleistern

Nebenaufgaben

Mitarbeit in Projekten im Aufgabenbereich

Was Sie mitbringen

Erfahrung in der Führung eines Teams

vorzugsweise in der Lebensmittelbranche, Produktion oder Industrie

Abgeschlossene Berufslehre (EFZ)

Polymechanik, Anlagen - und Apparatebauer, Mechaniker, Mechatroniker

Deutsch (sehr gute Kenntnisse)

Zwingend

Ausgeprägte Führungskompetenz sowie die Fähigkeit, Teams motiviert und zielorientiert zu leiten

Zwingend

Fähigkeit, Aufgaben zu priorisieren und effizient zu organisieren

Zwingend

Stärke in analytischem Denken und systematischer Vorgehensweise bei der Störungssuche

Zwingend

Selbständige, gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise

Zwingend

Flexibilität und Bereitschaft für Sondereinsätze

von Vorteil

Fachweiterbildung im Bereich Instandhaltung

Was wir Ihnen bieten

Verpflegung

Leckere Tagesmenus zu günstigen Preisen.

Cumulus-Punkte

3-fache Punkte auf Lebensmittel, 6-fache Punkte auf alle anderen Produkte.

Sport- und Fitnessangebote

Rückerstattung von CHF 200 pro Fitness-Jahresabonnement.

Aus- und Weiterbildung

Wir bilden Mitarbeitende aktiv im Rahmen interner Programme aus und unterstützen bei Bedarf externe Weiterbildungen mit Zeit- und Geldleistungen.

Du-Kultur

Hoi, hoi zämä, sali - wir sind per Du!

Klubschule Migros

Rückerstattung von 70% der Kosten pro Kurs (max. CHF 1'000 pro Kurs).

Bewerbung & Kontakt

Manuela Camargo Stierli

HR Business Partner

Rekrutierungsprozess

Bewerbungsunterlagen einreichen
Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir deinen Lebenslauf, deine Zeugnisse und Diplome. Ein Foto im Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben sind nicht notwendig. Wir leben Chancengleichheit für alle Bewerber*innen. Wir haben einen standardisierten Rekrutierungsprozess. Sollte das für dich nicht funktionieren, erwähne es in deinem Bewerbungsdossier.
Vorselektion der Bewerbungen (FFB-Group)
Eingegangene Bewerbungen prüfen wir laufend, erstellen eine Vorselektion und geben diese der Führungsperson zur Ansicht frei. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird per Telefon oder E-Mail kommuniziert.
Gespräch mit HR & Fachabteilung (FFB-Group)
Das Gespräch wird mit der zuständigen Person aus dem HR und/oder der Fachabteilung virtuell oder vor Ort durchgeführt. Dabei geht es in erster Linie darum, mehr über die Personal- und Fachkompetenzen zu erfahren und gibt beiden Seiten die Möglichkeit, den kulturellen Fit ins Unternehmen und Team zu beurteilen.
Probearbeiten
Ein Schnuppertag oder -halbtag gibt die Möglichkeit das zukünftige Arbeitsumfeld und die Teammitglieder besser kennenzulernen. Und umgekehrt gibt es uns eine Chance einzuschätzen, wie gut jemand in das Team passt. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Referenzauskunft
Beim Einholen von Referenzen fragen wir Eindrücke, Stärken und Schwächen nochmals ab und lassen sie von ehemaligen Vorgesetzten oder Mitarbeitenden verifizieren. Referenzen können nach der ersten oder zweiten Runde eingeholt werden und erfolgen nur mit Zustimmung. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche
Angebot & Vertragsausstellung (FFB-Group)
Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals verifiziert. Nach Übereinkunft wird die Vertragserstellung in Auftrag gegeben und per Post versendet.

Hinweis für Personaldienstleister

Für diese Stelle berücksichtigen wir ausschliesslich Direktbewerbungen.