Kaufleute arbeiten in praktisch jeder Branche und in jedem grösseren Unternehmen. Sie planen, organisieren, verwalten und beraten. Du suchst eine interessante und abwechslungsreiche berufliche Grundbildung in einem innovativen Unternehmen mit überdurchschnittlichen Anstellungsbedingungen, dann bist Du bei uns richtig und wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Wichtige Hinweise
Wir freuen uns über jede Bewerbung, können aber nur Online-Bewerbungen berücksichtigen. Bewerbungen per Post werden aus Datenschutzgründen entsorgt und nicht retourniert.
Was du mitbringst
Vorbildung
Abgeschlossene obligatorische Schulzeit
Deutsch (verhandlungssicher)
Französisch (von Vorteil)
- Kontaktfreudigkeit, Kundenorientierung
- Organisationstalent, Selbständigkeit
- Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck
- Teamfähigkeit
Was dich in den 3 Lehrjahren erwartet
Jahre | Was du machen wirst | Schultage pro Woche | Monatslohn |
---|---|---|---|
1 | Im ersten Lehrjahr arbeitest Du aktiv in den Bereichen Kundendienst, Verkauf Innendienst und Wholesale mit. Du übernimmst Tätigkeiten wie die Bearbeitung von schriftlichen Kundenanfragen und Kundenreklamationen, erhältst einen vertieften Einblick ins Shopgeschäft im Franchising und lernst den Grosshandel kennen. | 2 Tage | CHF 850.– |
2 | Im zweiten Lehrjahr lernst Du alle Tätigkeiten in den Bereichen Marketing und Finanzen kennen. Du übernimmst wichtige Aufgaben in der internen und externen Kommunikation und lernst die Bearbeitung von eingehenden Rechnungen und buchhalterischen Monatsabschlüssen kennen. | 2 Tage | CHF 1100.– |
3 | Im dritten Lehrjahr bist in der Abteilung Product Management und lernst die gesamte Wertschöpfungskette im Handel kennen. | 1 Tag | CHF 1400.– |
Was wir dir bieten
Moderne Infrastruktur
Einladende und funktionale Bürowelt, moderne IT-Infrastruktur.
Beteiligung Schulgeld
migrolino übernimmt die Kosten für das Schulmaterial
Beteiligung Notebook
CHF 300.- Gutschein von Digitec Galaxus
Beteiligung Sprachaufenthalt
Bei obligatorischen Aufenthalten übernehmen wir Kosten und Zeit, bei einem freiwilligen Aufenthalt 50%.
Zusätzliche Ferien
6 Wochen Ferien.
Du-Kultur
Unsere Werte werden durch die gelebte Du-Kultur unterstützt.
Freizeit- und Kulturangebote
5% Rabatt auf Ferienträume bei migros-ferien.ch und interhome.ch.
Handy-Abo
Vergünstigte Konditionen für das private Handy-Abo mit digitec connect oder Swisscom.
Rekrutierungsprozess
Vorselektion der Bewerbungen
Vorselektion der Bewerbungen
Wir prüfen eingehende Bewerbungen laufend, erstellen eine Vorauswahl und geben diese der zuständigen Person zur Ansicht frei. Dabei spielen sowohl der Gesamteindruck deiner Unterlagen als auch die Eignung eine zentrale Rolle, also ob deine Stärken mit den Anforderungen an den Bildungsberuf übereinstimmen. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird dir per E-Mail kommuniziert.
Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu drei Wochen
Persönliches Bewerbungsgespräch
Persönliches Bewerbungsgespräch
In einem persönlichen, physischen oder virtuellen, Gespräch geht es darum, deine Motivation und Eignung vertieft abzuklären. Am Gespräch triffst du jemanden aus dem HR, aus dem Fachbereich oder auch die Betreuungsperson, die dich beim Schnuppern bereits kennenlernen durfte.
Es kann sein, dass dir im Bewerbungsgespräch ein Auftrag gegeben wird, der mit dem Beruf, den du erlernen willst, im Zusammenhang steht. Nach der Bearbeitung des Auftrags präsentierst du dein Resultat der Person, die das Gespräch führt.
Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu einer Woche
Schnuppertag
Schnuppertag
Hier lernst du an einem Tag deinen Wunschberuf kennen. Du triffst das Team und vielleicht auch andere Lernende und spürst die Atmosphäre unseres Unternehmens. Uns gibt es ebenfalls die Chance zu sehen, wie du dich verhältst, wie motiviert und geschickt du bist und ob du dich wohl fühlst bei uns.
Es kann auch sein, dass während dem Schnuppern ein Bewerbungsgespräch stattfindet. Dies wird dir frühzeitig kommuniziert, damit du dich entsprechend vorbereiten kannst.
Nach dem Schnuppern erhältst du von uns ein Feedback und erfährst, ob du es in die nächste Runde geschafft hast. Auf Grund der hohen Anzahl an Bewerbungen erfolgen Absagen in dieser Phase in der Regel per E-Mail.
Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu einer Woche
Referenzauskunft
Referenzauskunft
Beim Einholen von Referenzen fragen wir Eindrücke, Stärken und Schwächen nochmals ab und lassen sie von Lehrer*innen oder ehemaligen Vorgesetzten bestätigen. Referenzen können nach der ersten oder zweiten Runde, allerdings nur mit deiner Zustimmung, eingeholt werden.
Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu einer Woche
Angebot & Vertragsausstellung
Angebot & Vertragsausstellung
Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals geprüft und dir in dreifacher Ausfertigung zugestellt. Nachdem du die Verträge mit deinen Eltern überprüft, unterzeichnet und an uns retourniert hast, senden wir diese dem kantonalen Berufsbildungsamt. Dieses überprüft alles auf Korrektheit, ergänzt gewisse Angaben und sendet dir dann ein Exemplar zu.
Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu drei Wochen