• ACTIV FITNESS
  • movemi AG (Activ Fitness)

Fachmann*frau Bewegungs- und Gesundheitsförderung EFZFitness

  • 3 Jahre
Wir sind ein attraktiver Ausbildungsbetrieb und bieten unseren Lernenden optimale Rahmenbedingungen für eine interessante, erfolgreiche und zukunftsgerichtete Grundbildung mit Karrieremöglichkeiten. Per Januar 2026 suchen wir eine*n Fachmann*frau Bewegungs- und Gesundheitsförderung EFZ.

Was du mitbringst

Vorbildung

Oberstufe mit gutem Notendurchschnitt

Deutsch (gute Kenntnisse)

Weitere Anforderungen

Bereitschaft, zu unregelmässigen Arbeitszeiten und an Wochenenden zu arbeiten

  • Du besuchst die letzte Klasse der Oberstufe oder hast diese bereits abgeschlossen
  • Grosse Freude an Bewegung und Kontakt mit Menschen aller Alterstufen
  • Gutes Einfühlungsvermögen
  • Körperliche Fitness
  • Gute Gesundheit und gesunder Lebensstil

Was wir dir bieten

Zentraler Arbeitsort

Unserer Studios befinden sich an gut erschlossener zentraler Lage

Handy-Abo

Nationales Flat-Abo ab CHF 10.– / Monat (Swisscom /digitec connect)

Mitarbeiterangebote

Diverse Vergünstigungen im Bereich Ferien und Versicherungen (Hertz bis zu 20%, Generali 25%, Axa Winterthur bis zu 15%, SWISSPEAK Resorts 30%)

Migros Bank

Spesenfreies Privat- und Anlagekonto mit Vorzugszinsen

Du-Kultur

Wir stehen für ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe

Bewerbung & Kontakt

Claudia Schwizer

Verantwortliche Berufsbildung / Responsable de la formation professionnelle

Rekrutierungsprozess

Vorselektion der Bewerbungen
Wir prüfen eingehende Bewerbungen laufend, erstellen eine Vorauswahl und geben diese der zuständigen Person zur Ansicht frei. Dabei spielen sowohl der Gesamteindruck deiner Unterlagen als auch die Eignung eine zentrale Rolle, also ob deine Stärken mit den Anforderungen an den Bildungsberuf übereinstimmen. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird dir per E-Mail kommuniziert. Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu drei Wochen
Persönliches Video- oder Telefongespräch
Bei einer grossen Anzahl an Bewerber*innen kann es vorkommen, dass wir vor dem Schnuppern bereits ein persönliches Telefon- oder Videogespräch durchführen. Dabei geht es uns darum, einen ersten Eindruck von dir zu gewinnen, um besser abschätzen zu können, wen wir für die nächste Runde einladen werden. Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu einer Woche
Angebot & Vertragsausstellung
Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals geprüft und dir in dreifacher Ausfertigung zugestellt. Nachdem du die Verträge mit deinen Eltern überprüft, unterzeichnet und an uns retourniert hast, senden wir diese dem kantonalen Berufsbildungsamt. Dieses überprüft alles auf Korrektheit, ergänzt gewisse Angaben und sendet dir dann ein Exemplar zu. Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu drei Wochen