• Migros Supermarkt AG

Project Management Officer Unternehmensentwicklung (w/m/d) 80 – 90%

  • Befristete Anstellung (Start vorzugsweise per 1. Oktober 2025 bis 31. Dezember 2027)
  • nach Vereinbarung
Die Migros verändert sich gerade grundlegend. Mit der neuen Strategie der Supermärkte wurde der Grundstein für die Entwicklung gelegt. Die Unternehmensentwicklung leistet einen substanziellen Beitrag zur strategischen Steuerung und begleitet die Transformation der Migros Supermarkt AG. Hast auch du Lust, spürbaren Impact zu leisten?

Was du bewegst

Kernaufgabe

Strategische und operative Mitwirkung in Projekten sowie Sicherstellung von projektübergreifendem Wissenstransfer

Kernaufgabe

Methodische Unterstützung der Projektverantwortlichen

Kernaufgabe

Erarbeitung von Entscheidungs- und Kommunikationsunterlagen für die Geschäftsleitung

Nebenaufgaben

Unterstützung bei der inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitung von Terminen

Was du mitbringst

Deutsch (verhandlungssicher)

Französisch (fliessend)

Bachelor-Studium (Universität, Fachhochschule)

mit wirtschaftlichem Fokus bzw. adäquate Studienrichtung oder relevante Berufserfahrung mit entsprechender Weiterbildung

Erste relevante Berufserfahrung

in der Unternehmensberatung oder -entwicklung, vorzugsweise im Detailhandel und/oder relevante Erfahrung als Projektleiter*in

Zwingend

Versierte Erfahrung in der Erstellung/Aufbereitung von Entscheidungsunterlagen auf Ebene Geschäftsleitung

Zwingend

Ausgezeichnete konzeptionelle Fähigkeiten in Kombination mit unternehmerischem Denken und Kommunikationsstärke auf allen Hierarchiestufen

Gewünscht

Resultat- und zielorientiertes Arbeiten sowie Fähigkeit zur Verdichtung und Vereinfachung von komplexen Fragestellungen auf das Wesentliche

Was wir dir bieten

Zentraler Arbeitsort

Zentraler Arbeitsort in der Stadt Zürich (Limmatplatz oder Nähe Hardbrücke)

Moderne Infrastruktur

Vielfältige Arbeitszonen und moderne Co-Working-Spaces mit fortschrittlicher Ausstattung

Gezielte Förderung

Förderung unserer Mitarbeitenden mit gezielten Personalentwicklungsmassnahmen

Eigenverantwortung & Freiraum

Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit hoher Eigenverantwortung

Faire Löhne

Funktionsorientierte und marktgerechte Entlöhnung - "We pay fair" zertifiziert

Berufliche Vorsorge

Überdurchschnittliche Leistungen und drei verschiedene Sparpläne passend zur individuellen Lebenssituation

Bewerbung & Kontakt

Lisa Weissenböck

Talent Acquisition Partner

Rekrutierungsprozess

Bewerbungsunterlagen einreichen
Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir deinen Lebenslauf, deine Zeugnisse und Diplome. Ein Foto im Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben sind nicht notwendig. Wir leben Chancengleichheit für alle Bewerber*innen. Wir haben einen standardisierten Rekrutierungsprozess. Sollte das für dich nicht funktionieren, erwähne es in deinem Bewerbungsdossier.
Vorselektion der Bewerbungen
Eingegangene Bewerbungen prüfen wir laufend, erstellen eine Vorselektion und geben diese der Führungsperson zur Ansicht frei. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird per Telefon oder E-Mail kommuniziert. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Gespräch mit HR & Fachabteilung
Das Gespräch wird mit der zuständigen Person aus dem HR und/oder der Fachabteilung virtuell oder vor Ort durchgeführt. Dabei geht es in erster Linie darum, mehr über die Personal- und Fachkompetenzen zu erfahren und gibt beiden Seiten die Möglichkeit, den kulturellen Fit ins Unternehmen und Team zu beurteilen. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Fachgespräch mit Case-Präsentation
Es werden spezifische Fachkenntnisse anhand eines Cases oder anderen Assessment-Instrumenten geprüft. Nach der Bearbeitung wird das Resultat der Führungsperson präsentiert und anschliessend gemeinsam diskutiert. Üblicherweise ist auch das Team bei der Präsentation vertreten. In der Regel werden die Gespräche durch die vorgesetzte Person geführt, ohne Vertreter*in aus dem HR. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Kennenlernen Team
Ob jemand ins Team passt, ist für Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für oder gegen eine Anstellung. In einem ungezwungenen Rahmen geben wir deshalb die Möglichkeit, dass sich alle gegenseitig kennenlernen.
Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals verifiziert. Nach Übereinkunft wird die Vertragserstellung in Auftrag gegeben und zur digitalen Signatur per E-Mail versendet. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche

Hinweis für Personaldienstleister

Für diese Stelle berücksichtigen wir ausschliesslich Direktbewerbungen.