• Migros-Genossenschafts-Bund

Lead Network Core & Datacenter Engineering / Product Owner (w/m/d)60 – 100%

  • Festanstellung (unbefristet)
  • per sofort oder nach Vereinbarung
  • Homeoffice-Möglichkeit
Wir suchen eine motivierte Persönlichkeit mit einer besonderen Leidenschaft für Core & Datacenter Netzwerke, die unser Team in diesem Bereich verstärkt. Dich erwarten spannende Herausforderungen in einem der grössten Netzwerke der Schweiz.Wenn du bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und Verantwortung mit Deinem Team zu übernehmen, freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Was du bewegst

Kernaufgabe

Gemeinsam mit dem Produktmanagement definierst und priorisierst du die Vorhaben und setzt diese mit den Teams um. Dabei übernimmst du die fachliche, planerische und technische Verantwortung.

Kernaufgabe

Gemeinsam mit den Stakeholdern entwickelst du die Services weiter, verantwortest die Produkt-Roadmap und priorisierst zwischen Fehlerbehebungen, Optimierungen, neuen Funktionen und Architektur-Evolution.

Kernaufgabe

Du bist verantwortlich für die Herleitung architektonischer und technologischer Entscheide unter Berücksichtigung der Gesamt-System-Architektur.

Kernaufgabe

Du übernimmst das Service Management für den gesamten Lebenszyklus deiner Services, insbesondere für den 2nd-Level Betrieb.

Kernaufgabe

Du beratest das Management und die Partner im Bereich Netzwerk Datacenter & Core.

Was du mitbringst

Deutsch (verhandlungssicher)

Englisch (sehr gute Kenntnisse)

Französisch (von Vorteil)

Abgeschlossenes Studium (Uni/ETH, FH, HF)

in Informatik oder gleichwertige Ausbildungen

Mehrjährige Erfahrung

im Netzwerk-, Datacenter- und Core-Umfeld.

Zwingend

Du bist Experte in der Integration und dem Betrieb von Core & Datacenter Netzwerken (CISCO ACI, MPLS, Provider Routing, Internet Peering, BGP).

Zwingend

Du bringst mehrjährige fachliche Führungskompetenz von Services und Vorhaben rund um Netzwerk Datacenter & Core mit.

Zwingend

Du bist zuverlässig, gehst analytisch vor, planst strukturiert und bist ein absoluter Teamplayer, dabei zeigst du Toleranz und arbeitest kooperativ.

Gewünscht

Idealerweise bringst du bereits Erfahrung als Product Owner oder einer ähnlichen agilen Leader Rolle mit.

Was wir dir bieten

Zentraler Arbeitsort

Zentraler Arbeitsort in der Stadt Zürich (Limmatplatz oder Nähe Hardbrücke)

Moderne Infrastruktur

Vielfältige Arbeitszonen und moderne Co-Working-Spaces mit fortschrittlicher Ausstattung

Mobil-flexibles Arbeitsmodell

Zeitliche und räumliche Flexibilität bei der Erfüllung der Funktion (als Orientierung 40% Home Office)

Mutterschaftsurlaub / Vaterschaftsurlaub

18 Wochen Mutterschafts- und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub

Faire Löhne

Funktionsorientierte und marktgerechte Entlöhnung - "We pay fair" zertifiziert

Eigenverantwortung & Freiraum

Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit hoher Eigenverantwortung

Bewerbung & Kontakt

Mehmet Imir

Talent Acquisition Partner

Rekrutierungsprozess

Bewerbungsunterlagen einreichen
Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir deinen Lebenslauf, deine Zeugnisse und Diplome. Ein Foto im Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben sind nicht notwendig. Wir leben Chancengleichheit für alle Bewerber*innen. Wir haben einen standardisierten Rekrutierungsprozess. Sollte das für dich nicht funktionieren, erwähne es in deinem Bewerbungsdossier.
Vorselektion der Bewerbungen
Eingegangene Bewerbungen prüfen wir laufend, erstellen eine Vorselektion und geben diese der Führungsperson zur Ansicht frei. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird per Telefon oder E-Mail kommuniziert. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Gespräch mit HR & Fachabteilung
Das Gespräch wird mit der zuständigen Person aus dem HR und/oder der Fachabteilung virtuell oder vor Ort durchgeführt. Dabei geht es in erster Linie darum, mehr über die Personal- und Fachkompetenzen zu erfahren und gibt beiden Seiten die Möglichkeit, den kulturellen Fit ins Unternehmen und Team zu beurteilen. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Fachgespräch
In einem Fachgespräch werden spezifische für die Ausführung des Jobs relevante Kenntnisse durch die Führungsperson und/oder einer anderen Fachperson und allenfalls dem Team abgefragt. Wenn möglich gibt es danach Zeit den Arbeitsplatz und Team im freien Gespräch besser kennen zu lernen. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Kennenlernen Team
Ob jemand ins Team passt, ist für Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für oder gegen eine Anstellung. In einem ungezwungenen Rahmen geben wir deshalb die Möglichkeit, dass sich alle gegenseitig kennenlernen.
Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals verifiziert. Nach Übereinkunft wird die Vertragserstellung in Auftrag gegeben und zur digitalen Signatur per E-Mail versendet. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche

Hinweis für Personaldienstleister

Für diese Stelle berücksichtigen wir ausschliesslich Direktbewerbungen.