• Migros-Genossenschafts-Bund

Fachspezialist*in Elektro / Betriebselektriker*in60 – 100%

  • Festanstellung (unbefristet)
  • per sofort oder nach Vereinbarung
Sind elektrische Anlagen deine Leidenschaft? Macht dir abwechslungsreiche Arbeit Spass? Bringst du gerne dein Wissen ein und hast du Freude an der Störungsbehebung, Instandhaltung und Verantwortungsübernahme von technischen Anlagen? Unser motiviertes Team sucht eine*n Fachspezialist*in Elektro. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Portier

Was du bewegst

Kernaufgabe

Überwachung, Inspektion, Instandhaltung, Störungsbehebungen der technischen Anlagen in den Bereichen HLKKSE mit Schwerpunkt Elektro

Kernaufgabe

Wahrnehmung Unternehmenspflichten als Mittelspannungsbezüger (Installationsanzeigen, SiNa's Kontrollkartei, Geräteprüfungen, Legenden, Kontrolle Trafoanlage, Mithilfe SIA Abnahmen usw.)

Kernaufgabe

Abwicklung von Aufträgen und Kundenanliegen teilweise mit Drittdienstleistern inkl. Controlling (Offerten, Leistungsüberwachung, Begleitungen, Abnahmen, Rechnungskontrollen usw.)

Kernaufgabe

Mängelverfolgungen und Optimierungen im laufenden und für den künftigen Betrieb sowie Unterhalt GA/GLS, Ermitteln von Zählerständen/Energiedaten mit Erstellen/Nachführen von Statistiken, Gebäude- und Anlagedokumentationen

Nebenaufgaben

Mitglied Sicherheitsorgnisation für die Bearbeitung von Ereignissen (Feuer, Wasser, Verstösse Hausordnung usw.) und in der Umsetzung sicherheitsspezifischer Vorgaben im Betrieb

Was du mitbringst

Deutsch (sehr gute Kenntnisse)

Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung

im Bereich Elektro mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis; Weiterbildung im Bereich Haustechnik HLKKS, Sicherheit und Brandschutz von Vorteil

Mehrjährige Berufserfahrung

z.B. als Betriebselektriker*in oder Elektroplaner*in

Gewünscht

Kommunikative, teamfähige und flexible Persönlichkeit mit selbstständiger und strukturierter Arbeitsweise, die auch in hektischen Situation Ruhe bewahren kann

Zwingend

Bewilligung für innerbetriebliche Installationsarbeiten Art. 13 NIV – weitere von Vorteil

Gewünscht

PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office 365, SAP)

Gewünscht

Bereitschaft für vereinzelte Arbeitseinsätze zu unregelmässigen Zeiten

Bewerbung & Kontakt

Portrait Ursula Brändle

Ursula Brändle

Talent Acquisition Partner

Rekrutierungsprozess

Bewerbungsunterlagen einreichen
Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir deinen Lebenslauf, deine Zeugnisse und Diplome. Ein Foto im Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben sind nicht notwendig. Wir leben Chancengleichheit für alle Bewerber*innen. Wir haben einen standardisierten Rekrutierungsprozess. Sollte das für dich nicht funktionieren, erwähne es in deinem Bewerbungsdossier.
Vorselektion der Bewerbungen
Eingegangene Bewerbungen prüfen wir laufend, erstellen eine Vorselektion und geben diese der Führungsperson zur Ansicht frei. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird per Telefon oder E-Mail kommuniziert. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Gespräch mit HR & Fachabteilung
Das Gespräch wird mit der zuständigen Person aus dem HR und/oder der Fachabteilung virtuell oder vor Ort durchgeführt. Dabei geht es in erster Linie darum, mehr über die Personal- und Fachkompetenzen zu erfahren und gibt beiden Seiten die Möglichkeit, den kulturellen Fit ins Unternehmen und Team zu beurteilen. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Fachgespräch
In einem Fachgespräch werden spezifische für die Ausführung des Jobs relevante Kenntnisse durch die Führungsperson und/oder einer anderen Fachperson und allenfalls dem Team abgefragt. Wenn möglich gibt es danach Zeit den Arbeitsplatz und Team im freien Gespräch besser kennen zu lernen. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Kennenlernen Team
Ob jemand ins Team passt, ist für Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für oder gegen eine Anstellung. In einem ungezwungenen Rahmen geben wir deshalb die Möglichkeit, dass sich alle gegenseitig kennenlernen.
Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals verifiziert. Nach Übereinkunft wird die Vertragserstellung in Auftrag gegeben und zur digitalen Signatur per E-Mail versendet. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche