• migrolino AG

Spezialist*in Recht temporär80 – 100%

  • Befristete Anstellung (bis 31. März 2026)
  • Homeoffice-Möglichkeit
Sie beraten und unterstützen die Unternehmensleitung, sowie die einzelnen Bereiche der migrolino AG bei Rechtsfragen. Ebenso erarbeiten und verwalten Sie sämtliche Verträge, teilweise in Zusammenarbeit mit der Rechtsabteilung des MGB.
Frau mit weisser Bluse
Mann mit Anzug und Kravatte
Tanja im Gespraech mit Mitarbeitenden
Migrolino Job Ad Header Arbeitsumfeld (2)

Was du bewegst

Kernaufgabe

Ansprechperson für alle Arten von Rechtsfragen innerhalb der migrolino AG

Kernaufgabe

Koordination von kleineren und grösseren Rechtsfällen mit externen Anwälten

Kernaufgabe

Ausarbeitung und/oder Überprüfung von Mietverträgen, Absichtserklärungen, Franchiseverträgen, Zusammenarbeitsverträgen, Lieferantenvereinbarungen etc.

Kernaufgabe

Durchführung sämtlicher rechtlicher Abklärungen in Bezug der Franchisebetriebe (Franchisevertrag, Franchisenehmerwechsel, Öffnungszeiten, arbeitsrechtliche Fragen der Shops etc.)

Kernaufgabe

Überwachung und Umsetzung der Compliance- und datenschutzrechtlichen Vorgaben des MGB

Nebenaufgaben

Mitwirkung in Projekten und Leitung kleinerer Projekte

Was du mitbringst

Deutsch (verhandlungssicher)

Französisch (von Vorteil)

Englisch (von Vorteil)

Master-Studium (Universität, Fachhochschule)

der Rechtswissenschaften

1-3 Jahre

als Jurist*in in vergleichbarer Funktion

Zwingend

Gewandter mündlicher und schriftlicher Ausdruck und Verhandlungsgeschick

Zwingend

Dienstleistungsorientierung

Zwingend

Belastbarkeit, Durchhaltevermögen

Zwingend

Kommunikations- und Kontaktfähigkeit

Zwingend

Selbstsicheres Auftreten

Zwingend

Koordinationsgeschick

von Vorteil

Anwaltspatent

Was wir dir bieten

Moderne Infrastruktur

Einladende und funktionale Bürowelt, moderne IT-Infrastruktur.

Flexibler Arbeitsort / Home Office

Möglichkeit zur räumlichen Flexibilität bei der Erfüllung der Funktion.

Mitarbeiterangebote

Lunchcheck 80.-/Monat, Gratis Parkplatz, Gratis Kaffee.

Du-Kultur

Unsere Werte werden durch die gelebte Du-Kultur unterstützt.

Eigenverantwortung & Freiraum

Zukunftsorientiertes Umfeld mit viel Eigenverantwortung und Freiraum für innovative Ideen.

Bewerbung & Kontakt

Tanja Bechtiger Portrait

Rekrutierungsprozess

Vorselektion der Bewerbungen
Eingegangene Bewerbungen prüfen wir laufend, erstellen eine Vorselektion und geben diese der Führungsperson zur Ansicht frei. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird per Telefon oder E-Mail kommuniziert. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Gespräch mit HR & Fachabteilung
Das Gespräch wird mit der zuständigen Person aus dem HR und/oder der Fachabteilung virtuell oder vor Ort durchgeführt. Dabei geht es in erster Linie darum, mehr über die Personal- und Fachkompetenzen zu erfahren und gibt beiden Seiten die Möglichkeit, den kulturellen Fit ins Unternehmen und Team zu beurteilen. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Fachgespräch mit Case-Präsentation
Es werden spezifische Fachkenntnisse anhand eines Cases oder anderen Assessment-Instrumenten geprüft. Nach der Bearbeitung wird das Resultat der Führungsperson präsentiert und anschliessend gemeinsam diskutiert. Üblicherweise ist auch das Team bei der Präsentation vertreten. In der Regel werden die Gespräche durch die vorgesetzte Person geführt, ohne Vertreter*in aus dem HR. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Referenzauskunft
Beim Einholen von Referenzen fragen wir Eindrücke, Stärken und Schwächen nochmals ab und lassen sie von ehemaligen Vorgesetzten oder Mitarbeitenden verifizieren. Referenzen können nach der ersten oder zweiten Runde eingeholt werden und erfolgen nur mit Zustimmung. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche
Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals verifiziert. Nach Übereinkunft wird die Vertragserstellung in Auftrag gegeben und zur digitalen Signatur per E-Mail versendet. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche