• migrolino AG

Leiter*in Verkauf Innendienst80 – 100%

  • Festanstellung (unbefristet)
  • per sofort oder nach Vereinbarung
  • Homeoffice-Möglichkeit
Sind Sie bereit, Verantwortung zu übernehmen und Prozesse aktiv mitzugestalten? Wir suchen eine Person mit Organisationstalent, strategischem Denken und einer klaren Führungskompetenz. Sie sind verantwortlich für die Optimierung interner Abläufe, die enge Zusammenarbeit mit unseren Franchisepartnern sowie die Unterstützung im Shop Management.
Migrolino Hauptsitz Luftaufnahme
Drei Personen im Gespräch vor Whitewall
Gespräch in Begegnunszone

Was du bewegst

Kernaufgabe

Führung und stetige Weiterentwicklung des Verkaufsinnendienstes

Kernaufgabe

Verantwortet das Bestandesmanagement inkl. Forecast & Replenishment sowie Inventuren

Kernaufgabe

Unterstützung des Shop Managements an der Front

Kernaufgabe

Portfoliomanagement in Rückwärtigen Aufgaben (Verkaufsinnendienst gilt als Back Bone des Verkaufs)

Kernaufgabe

Erstellung und Optimierung übergeordneter Prozesse/Abläufe und Unterlagen wie Prognosen, Abschlüsse, Analysen und Schlussberichte

Nebenaufgaben

Bereichscontrolling: Erstellung von Budget, Erwartungsrechnung, Abgrenzungen und FIBU für den Bereich

Kernaufgabe

Sicherstellung Clusterfinanzierung und Erstellung der Dokumente

Kernaufgabe

Sicherstellung Vertrags- und Korrespondenzwesen gegenüber Franchisepartnern

Nebenaufgaben

Erstellung von Handbücher und Arbeitsanleitungen für den Bereich

Unterstützungsaufgabe

Koordination mit diversen Stakeholdern

Was du mitbringst

Deutsch (verhandlungssicher)

Französisch (gute Kenntnisse)

Italienisch (von Vorteil)

Höhere Fachschule

Betriebswirtschaftliche Ausbildung mit höherer Fachprüfung

Mehrere Jahre

in einem Retail-Unternehmen

Zwingend

Führungserfahrung (von Vorteil im Verkauf - ideal im Innendienst)

Zwingend

Erfahrung in der Leitung und Mitwirkung bei komplexeren Projekten

Zwingend

Ausgeprägtes Führungs- und Organisationstalent

Zwingend

Starke Ausprägung an Lösungsorientierung «Macherqualität»

Zwingend

Grosses Mass an Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Dienstleistungsbereitschaft

Zwingend

Ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise

Zwingend

Hohes Mass an Eigeninitiative, Belastbarkeit, Selbstständigkeit und Durchsetzungswille

Gewünscht

Analyse- und Prozessverständnis

Zwingend

Sehr gute Kenntnisse MS-Office, SAP, Analyzer und BW

Gewünscht

Solides betriebswirtschaftliches Grundwissen

Gewünscht

Schulungskompetenz

Bewerbung & Kontakt

Petra Weigert Portrait

Petra Weigert

Bereichsleiterin HR/Ausbildung

058 577 42 84

Rekrutierungsprozess

Vorselektion der Bewerbungen
Eingegangene Bewerbungen prüfen wir laufend, erstellen eine Vorselektion und geben diese der Führungsperson zur Ansicht frei. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird per Telefon oder E-Mail kommuniziert. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Gespräch mit HR & Fachabteilung
Das Gespräch wird mit der zuständigen Person aus dem HR und/oder der Fachabteilung virtuell oder vor Ort durchgeführt. Dabei geht es in erster Linie darum, mehr über die Personal- und Fachkompetenzen zu erfahren und gibt beiden Seiten die Möglichkeit, den kulturellen Fit ins Unternehmen und Team zu beurteilen. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Fachgespräch mit Case-Präsentation
Es werden spezifische Fachkenntnisse anhand eines Cases oder anderen Assessment-Instrumenten geprüft. Nach der Bearbeitung wird das Resultat der Führungsperson präsentiert und anschliessend gemeinsam diskutiert. Üblicherweise ist auch das Team bei der Präsentation vertreten. In der Regel werden die Gespräche durch die vorgesetzte Person geführt, ohne Vertreter*in aus dem HR. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals verifiziert. Nach Übereinkunft wird die Vertragserstellung in Auftrag gegeben und zur digitalen Signatur per E-Mail versendet. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche