Wichtige Hinweise
Wir freuen uns über jede Bewerbung, können aber nur Online-Bewerbungen berücksichtigen. Bewerbungen per Post werden aus Datenschutzgründen entsorgt und nicht retourniert.
Was du bewegst
Du begleitest den laufenden politischen Bewilligungsprozess (derzeit Bebauungsplan im Grossrat).
Du entwickelst die Projektstrategie und stellst die Qualitätssicherung während des gesamten Prozesses sicher.
Du übernimmst die finanzielle Führung des Projekts, vom Business Case über die Kosten- und CAPEX-Planung bis hin zur Budgetüberwachung und Freigabeprozessen.
Du verantwortest die termin- und qualitätsgerechte Umsetzung des Projekts und Sicherstellung der Kundenattraktivität während der Bauphasen.
Du identifizierst Projektrisiken, bewertest diese und leitest proaktiv Massnahmen zur Risikominderung ein.
Du erstellst Statusberichte und rapportierst an den Leiter Immobilien & Expansion sowie punktuell an die Geschäftsleitung oder Verwaltungsratssitzungen.
Du koordinierst Infrastrukturprojekte und übergeordnete Themen wie Energie, Mobilität, Nachhaltigkeit, Freiräume und Baufelder in enger Zusammenarbeit mit dem Baurechtsgeber.
Du steuerst die Entwicklung der Baufelder – von Konkurrenzverfahren über Projektierung, Bewilligung, Ausschreibung und Ausführung bis hin zur Inbetriebsetzung und Dokumentation.
Was du mitbringst
Deutsch (fliessend)
Französisch (von Vorteil)
Abgeschlossenes Studium (Uni/ETH, FH, HF)
im Umfeld Bau/Immobilien oder in Betriebswirtschaft
> 10 Jahre
in ähnlicher Funktion
Du bist organisationsstark, kommunikationsfreudig und ein echter Teamplayer
Du besitzt ausgeprägte Verhandlungskompetenz und überzeugst durch dein sicheres Auftreten
Dein Denken und Handeln ist innovativ, vernetzt und unternehmerisch geprägt
Du arbeitest zielorientiert, zuverlässig und selbstständig
Du hast Freude daran, interdisziplinäre Projektteams zu führen und zu koordinieren.
Du verfügst über fundierte IT-Kenntnisse, insbesondere in MS Office, idealerweise auch in Messerli
Was wir dir bieten
Zentraler Arbeitsort
Gut mit öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln erreichbar.
Moderne Infrastruktur
Einladende und funktionale Bürowelt, moderne IT-Infrastruktur
Flexibler Arbeitsort / Home Office
Möglichkeit von Home Office bei der Erfüllung der Funktion
Berufliche Vorsorge
Pensionskasse mit überdurchschnittlicher Leistung AN-Anteil 8.5%, AG-Anteil 17%
Sozialleistungen
Bei Krankheit beträgt die Lohnfortzahlung während zwei Jahren 100%, bei Unfall sind wir SUVA versichert
Mitarbeiterangebote
Vielfältige Angebote, Vergünstigungen und Vorzugskonditionen
Bewerbung & Kontakt

Stephanie Vetter
HR Business Partner