100 Jahre Migros

Welchen Job suchst du?

Willkommen bei der Migros Ostschweiz

«Zämä erfolgrich» ist nicht nur eine Floskel, sondern Alltag. Fast die Hälfte unserer 9'000 Mitarbeitenden arbeitet seit über fünf Jahren bei uns und rund 1'500 sogar seit mehr als 20 Jahren. Wir sind offen für Neues, entwickeln uns weiter und tragen gemeinsam zum Unternehmenserfolg bei.

Wir fördern eine Führungskultur, die auf Selbstreflexion, Verantwortung, Respekt und lösungsorientierter Zusammenarbeit basiert. Wir bieten unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit für persönliche- und stärkenorientierte Weiterentwicklung.

Arbeiten bei uns

Arbeiten bei uns

Passt du zu uns?

Jemand, der sich einbringen und etwas bewegen möchte, ist genau richtig bei uns.

Team der Migros mit dem orangen grossen M

Arbeiten bei uns

Du hast schon Arbeitserfahrung und willst mit uns die Zukunft gestalten? Dann werde Teil der Migros Ostschweiz.

BB-Berufsbildung GMOS Bäckerei

Arbeiten bei uns

Willst du nach der Sekundarschule direkt arbeiten und Geld verdienen? Hier gibt’s Infos zu Schnupperlehren, Lehrstellen, Bewerbungen und mehr!

Logistik Transport Lastwagenfahren

Arbeiten bei uns

Willst du ein wichtiger Teil unserer Lieferkette werden und nebenbei mit unseren modernen LKWs die Schweiz entdecken?

Supermarkt_Team_001

Arbeiten bei uns

Gemeinsam in die Zukunft - wir bereiten dich im Nachwuchsprogramm auf deine zukünftige Führungsrolle vor.

Mitarbeiterin ist am Fleisch vorbereiten

Arbeiten bei uns

Suchst du nach einer neuen beruflichen Herausforderung oder möchtest wieder ins Berufsleben einsteigen?

Das bieten wir

Bei der Migros Ostschweiz profitierst du von den vielfältigen Vorteilen der Migros sowie von zusätzlichen regionalen Leistungen. Wir setzen uns dafür ein, dass du Beruf, Familie und Freizeit gut miteinander vereinbaren kannst.

Arbeitszeiten
  • Wochenarbeitszeit bei Pensum von 100% von 41 Stunden* mit Möglichkeit zur Erhöhung der Wochensollarbeitszeit um 1 Stunde = 1 Woche zusätzliche Ferien
  • Überstunden und Überzeit kompensieren
  • 5 bis 7 Wochen Ferien je nach Alter und Dienstjahr
  • Möglichkeit, zusätzliche Ferien zu kaufen
  • Option eines Sabbaticals alle 5 Jahre

* Branche Logistik und Freizeitanlange Säntispark 43 Stunden

Cumulus
  • 3-fach Cumulus-Punkte bei Food-Artikeln und 6-fach Cumulus-Punkte bei Non-Food-Artikeln
Familie & Beruf
  • 4 Wochen Vaterschaftsurlaub mit 3 Bezugsvarianten und Möglichkeit auf unbezahlten Urlaub
  • 18 Wochen Mutterschaftsurlaub mit 4 Bezugsvarianten und Möglichkeit auf unbezahlten Urlaub
  • Geburtsgeschenk
  • Freiwillige überobligatorische Kinderzulagen (bis zu einem gesamten Bruttohaushaltseinkommen von maximal CHF 5'500.–)
  • Partnerschaft mit profawo
Freizeit & Gesundheit
  • Bis zu CHF 800.–/Jahr Kostenbeteiligung für Angebote der Klubschulen und davon maximal CHF 300.– für Freizeitaktivitäten oder zur Gesundheitsförderung (bspw. Fitness-Abos, Abonnemente der Migros Golfparks)
  • Massageangebot
  • Vergünstigung bei Buchungen über Interhome und Migros Ferien
  • Spezialtarife bei Handy-Abos
  • 10% beim Blumenversand SayFlowers
  • Vergünstigte Fahrkarte auf den Monte Generoso
  • 15% auf Sonnenbrillen und Korrekturbrillen bei VIU Eyewear
  • Ermässigungen bei Medbase Medical Center, Apotheken und Zahnarztzentrum
  • 10% auf Korrekturbrillen und Hörgeräte, 5 Cumulus-Zusatzpunkte sowie kostenloser Brillen-/Hörgeräte-Service und gratis Seh-/Hörtests bei Misenso
  • Ganzheitliches Gesundheitsmanagement ausgezeichnet mit dem Label «Friendly Work Space» mit verschiedenen präventiven Massnahmen und Angeboten wie Laufevents
  • Mitarbeitendenberatung: vertrauliche, diskrete, neutrale und kostenlose Sozialberatung in schwierigen Berufs-/ und Privatsituationen
Mobilität
  • Flottenrabatt bei zahlreichen Automarken
  • Vergünstigungen für Carsharing, Automieten und Autoleasen
  • Vorteilhafte Konditionen bei der Migrol Private Card (7 Rp./L Treibstoffrabatt, doppelte Cumulus-Punkte, 10% Car Wash Rabatt, keine Karten- und Rechnungsgebühren)
  • Vergünstigte Betriebstankstelle in der Betriebszentrale Gossau
  • Vorzugskonditionen bei der Waschanlage, bei Reparaturen und im Fahrzeugverleih in der Betriebszentrale Gossau
Sparen & Vorsorge
  • Vorzugskonditionen bei der Migros Bank
  • Rabatt auf Zusatzversicherungen bei verschiedenen Krankenkassen
  • Vergünstigungen bei unterschiedlichen Versicherungen (bis zu 25%)
  • Überdurchschnittliche Pensionskassenbeiträge der Migros Ostschweiz bei einer der besten Pensionskassen der Schweiz
  • Gute Versicherungsleistungen bei Unfall und im Krankheitsfall
Weiterbildung
  • Interne Kurse und Beteiligung an externen Weiterbildungen
  • 25% Rabatt auf alle GDI-Eigenveranstaltungen
  • Teamanlässe und Events
  • Dienstaltersgeschenk alle 5 Jahre in Form von Ferien (bis zu 20 Tagen) und/oder eines Geldbetrages (bis zu CHF 5'000.–) und zusätzlich Migros-Geschenkkarte im Wert von CHF 50.–
  • Anrechnung der Dienstjahre bei Wiedereintritt innerhalb von 5 Jahren
  • Gewisse Vorteile für pensionierte Mitarbeitende

Zahlen & Fakten

  • 8'979 Mitarbeitende
  • 29 Lehrberufe
  • 450 Lernende
  • Sieben Kantone & FL
  • 118 Supermärkte
  • 422'000 Ostschweizer Genossenschafter*innen
  • 94 Nationen
  • 47'000 Kurs- & Lehrgangsanmeldungen Klubschule

 

Mitarbeitende erzählen

Mitarbeitende erzählen

Wieso bei der Migros arbeiten?

Portrait Katrin Widmer

Mitarbeitende erzählen

Karin schätzt die attraktiven Arbeitszeiten und die zusätzlichen Benefits, wie die vergünstigte Betriebstankstelle, das kleine Betriebslädeli mit ermässigten Preisen oder auch die zusätzlichen Cumulus-Punkte.

Mitarbeitende erzählen

 Ich mag die Kreativität beim Kochen. Ich bin am Buffet und am Grill im direkten Kontakt mit den Kunden, was mir sehr gefällt. 
Karin WidmerKöchin
Luy Diego Senn

Mitarbeitende erzählen

Obwohl die Migros ein grosses Unternehmen ist, bist du nicht nur eine Nummer, sondern wirst für deine Arbeit wertgeschätzt. Du kannst Verbesserungsvorschläge einbringen und auch einmal etwas kritisch hinterfragen.

Mitarbeitende erzählen

 Als ‹Gesicht› der Migros freut es mich, wenn die Kunden das Restaurant mit einem Lächeln verlassen. 
Luy Diego SennFachleiter Restaurant/Küche
Francika Nikollbibaj

Mitarbeitende erzählen

Francika ist Fan vom Gratis-GA, den sechs Wochen Ferien und den «Zustupf» an einen Laptop.

Mitarbeitende erzählen

 Viele denken beim Detailhandel ans Regale auffüllen. Ich bediene aber auch die Kunden an der Kasse, mache die Post und kann selbständig Bestellungen tätigen. 
Francika NikollbibajDetailhandelsfachfrau EFZ Lebensmittel
Portrait Stefan Fuster

Mitarbeitende erzählen

Ein enormer Vorteil bei der Migros Ostschweiz ist die Unterstützung bei Weiterbildungen – sowohl finanziell als auch zeitlich.

Mitarbeitende erzählen

 Als gelernter Metzger ist mir durchaus bewusst, dass mein Beruf mit einigen Vorurteilen behaftet ist. Für mich ist es ausschlaggebend, dass man das Lebensmittel Fleisch wertschätzt. 
Stefan FusterTeamleiter Feinzerlegerei
Dario Stucki

Mitarbeitende erzählen

Bei uns wird darauf geachtet, dass es keine Überstunden gibt und falls doch, kannst du diese kompensieren.

Mitarbeitende erzählen

 Man sieht immer etwas Neues und der Verkehr ist jeden Tag anders, so bleibt es abwechslungsreich. Wir haben ein gutes Team, so helfen wir uns gegenseitig. 
Dario StuckiStrassentransportfachmann EFZ

Deine Lehre bei der Migros Ostschweiz

Eine Ausbildung in der Migros-Gruppe lohnt sich nicht nur wegen der attraktiven Zukunftsperspektiven, die sie mit sich bringt. Die folgenden Vorteile für Lernende gelten für die Migros Ostschweiz.

Benefits
GMOS Benefits Lernende

Und das ist noch nicht alles, hier sind weitere Benefits von denen du profitierst:

  • Bildungsguthaben: Alle Lernenden erhalten in jedem Lehrjahr CHF 200.- Bildungsguthaben – Verwendung für Schulmaterial, Lernunterstützung etc.
  • Freie Samstage: Lernende mit regelmässigen Arbeitseinsätzen am Wochenende haben Anrecht auf mindestens 12 freie Samstage pro Jahr
  • Lohnanpassung für 43h/Woche: Lernende, die vertraglich eine 43h Woche haben, erhalten ab Sommer 2026 eine Lohnerhöhung
     
  • Finanzieller Bonus von mindestens CHF 300.– bei einer Abschlussnote ab 5.3 beim Qualifikationsverfahren (QV)
  • Interne Lernunterstützung für Schülerinnen und Schüler, die Mühe mit dem Lernen haben
  • Persönliche und kompetente Begleitung durch die Berufs- und Praxisbildenden
  • Interne Weiterbildungen und Events wie Willkommenstag, Vorbereitungen auf den Lehrabschluss und Lehrabschlussfeier
  • Mögliche Fach- oder Führungskarriere (über 2/3 der Lehrabgänger/innen werden nach der Lehre weiterbeschäftigt)
  • Möglichkeit, Lehre mit Berufsmatura abzuschliessen
     
  • Rabatte bei der Buchung von Sprachaufenthalten bei Eurocentres
  • Vorzugskonditionen bei der Migros Bank
  • 3-fach Cumulus-Punkte bei Food-Artikeln und 6-fach Cumulus-Punkte bei Non-Food-Artikeln
Unsere Lehrberufe

Starte jetzt bei uns durch! Wir bilden folgende Berufe aus:

  • Anlagenführer*in EFZ
  • Automobil-Fachmann*frau EFZ
  • Automobil-Mechatroniker*in EFZ
  • Bäcker*in-Konditor*in-Confiseur*in EBA
  • Bäcker*in-Konditor*in-Confiseur*in EFZ
  • Detailhandelsassistent*in EBA (Haushalt)
  • Detailhandelsassistent*in EBA (Lebensmittel)
  • Detailhandelsfachmann*frau EFZ (Haushalt)
  • Detailhandelsfachmann*frau EFZ (Lebensmittel)
  • Entwickler*in digitales Business EFZ
  • Fachmann*frau Reinigungstechnik EFZ
  • Fachmann*frau Textilpflege EFZ
  • Fleischfachassistent*in EBA
  • Fleischfachmann*frau EFZ (Feinkost und Veredelung)
  • Informatiker*in EFZ Fachrichtung Applikationsentwicklung
  • Kaufmann*frau EFZ
  • Lebensmitteltechnolog*in EFZ
  • Logistiker*in EBA
  • Logistiker*in EFZ
  • Mediamatiker*in EFZ
  • Medientechnolog*in EFZ
  • Polygraf*in EFZ
  • Polymechaniker*in EFZ
  • Praktiker*in Reinigungstechnik EBA
  • Produktionsmechaniker*in EFZ
  • Recyclist*in EFZ
  • Strassentransportfachmann*frau EFZ
  • Systemgastronomiefachmann*frau EFZ
  • Systemgastronomiepraktiker*in EBA

Mit IV durch die Lehre

Du wirst von der IV unterstützt? Wir bieten jährlich bis zu 10 Lehrstellen an. Bewirb dich direkt online auf die gewünschte Lehrstelle und füge im Lebenslauf die Kontaktdaten des zuständigen IV-Betreuers/Jobcoaches ein.

Zudem bieten wir auch lernschwachen Schülerinnen und Schülern eine Chance auf eine EBA-Lehre oder eine EFZ-Lehre, und zwar mit Hilfe einer Lernunterstützung. Auch dies kannst du einfach bei deiner Online-Bewerbung vermerken.