• Migros-Genossenschafts-Bund

Spécialiste en assurances sociales et gestion du temps70 – 100%

  • Festanstellung (unbefristet)
  • per sofort oder nach Vereinbarung
  • Homeoffice-Möglichkeit
Le Centre de Services Partagés accompagne les cadres et les collaborateurs avec compétence dans toutes les questions liées aux ressources humaines. Grâce à nos services, nous soutenons durablement les lignes hiérarchiques dans la mise en œuvre de leurs stratégies et objectifs, tout en nous engageant pour un environnement de travail attractif.

Was du bewegst

Kernaufgabe

Traitement des workflows et des tickets des collaborateurs de la Suisse romande (région de Genève) concernant le thème Temps & Absences, tels que les demandes liées à la saisie du temps de travail etc.

Kernaufgabe

Exécution de mutations correctives dans les systèmes (SAP SuccessFactors, MAPS, etc.), ainsi que le contrôle et l'approbation des réaffectations de temps

Kernaufgabe

Calcul et ajustement des contingents d'absences en cas de modifications du temps de travail ou d'entrées et sorties en cours d'année, ainsi que des réductions de vacances dues à des absences, des congés non payés, etc.

Nebenaufgaben

Réalisation de tests système lors de nouveautés et de changements de version, traitement des indemnités journalières mensuelles ainsi que des décomptes de temps et d'absences dans le système UKA.

Nebenaufgaben

Élaboration d'analyses dans la gestion du temps (par ex. délimitations, cohérence des données, etc.) ainsi que réponse aux questions relatives aux fiches de paie

Nebenaufgaben

Soutien aux différents parties prenantes (HR Business Partner, collaborateurs, supérieurs hiérarchiques) pour toutes les questions relatives à la gestion du temps

Was du mitbringst

Plusieurs années d'expérience professionnelle

Dans une fonction identique ou similaire

Abgeschlossene Berufslehre (EFZ)

Formation commerciale avec perfectionnement en administration du personnel, assurances sociales et/ou gestion des salaires (payroll)

Deutsch (fliessend)

Französisch (fliessend)

Italienisch (von Vorteil)

Englisch (von Vorteil)

Zwingend

Solides savoir-faire en matière d'assurances sociales et d'indemnités journalières, comme la maladie, l'accident, l'APG et l'AI, y compris dans des cas complexes liés à la gestion des maladies et des accidents

Zwingend

Expérience avec le système UKA (accidents, maladies et absences), MAPS, les workflows UKG, SAP SuccessFactors ou d'autres outils de gestion du temps/absences

Gewünscht

Personnalité communicative, autonome et responsable, avec une approche orientée client, de bonnes manières et un plaisir évident dans le contact avec la clientèle

Gewünscht

Méthode de travail structurée, détaillée et axée sur le travail en équipe

Was wir dir bieten

Zentraler Arbeitsort

Zentraler Arbeitsort in der Stadt Zürich (Limmatplatz oder Nähe Hardbrücke)

Mobil-flexibles Arbeitsmodell

Zeitliche und räumliche Flexibilität bei der Erfüllung der Funktion (als Orientierung 40% Home Office)

Sozialleistungen

Attraktive Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen

Migros Bank

Kostenlose Kontoführung und Vorzugszinsen auf dem Privat- und Anlegekonto

Berufliche Vorsorge

Überdurchschnittliche Leistungen und drei verschiedene Sparpläne passend zur individuellen Lebenssituation

Sport- und Fitnessangebote

Kostenbeteiligung an Abos von über 50 Migros Fitness-/Wellness-/Aquaparks

Bewerbung & Kontakt

Ana-Maria Erbsland

Talent Acquisition Partner

Rekrutierungsprozess

Bewerbungsunterlagen einreichen
Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir deinen Lebenslauf, deine Zeugnisse und Diplome. Ein Foto im Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben sind nicht notwendig. Wir leben Chancengleichheit für alle Bewerber*innen. Wir haben einen standardisierten Rekrutierungsprozess. Sollte das für dich nicht funktionieren, erwähne es in deinem Bewerbungsdossier.
Vorselektion der Bewerbungen
Eingegangene Bewerbungen prüfen wir laufend, erstellen eine Vorselektion und geben diese der Führungsperson zur Ansicht frei. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird per Telefon oder E-Mail kommuniziert. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Gespräch mit HR & Fachabteilung
Das Gespräch wird mit der zuständigen Person aus dem HR und/oder der Fachabteilung virtuell oder vor Ort durchgeführt. Dabei geht es in erster Linie darum, mehr über die Personal- und Fachkompetenzen zu erfahren und gibt beiden Seiten die Möglichkeit, den kulturellen Fit ins Unternehmen und Team zu beurteilen. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Fachgespräch mit Case-Präsentation
Es werden spezifische Fachkenntnisse anhand eines Cases oder anderen Assessment-Instrumenten geprüft. Nach der Bearbeitung wird das Resultat der Führungsperson präsentiert und anschliessend gemeinsam diskutiert. Üblicherweise ist auch das Team bei der Präsentation vertreten. In der Regel werden die Gespräche durch die vorgesetzte Person geführt, ohne Vertreter*in aus dem HR. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Kennenlernen Team
Ob jemand ins Team passt, ist für Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für oder gegen eine Anstellung. In einem ungezwungenen Rahmen geben wir deshalb die Möglichkeit, dass sich alle gegenseitig kennenlernen.
Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals verifiziert. Nach Übereinkunft wird die Vertragserstellung in Auftrag gegeben und zur digitalen Signatur per E-Mail versendet. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche

Hinweis für Personaldienstleister

Für diese Stelle berücksichtigen wir ausschliesslich Direktbewerbungen.