Was du bewegst
Du treibst strategische Weiterentwicklungen und HR-Initiativen des Center of Competence und des Shared Service Centers HR voran und setzt diese erfolgreich um
Du planst, steuerst und überwachst komplexe HR-Projekte unter Einhaltung von Zeitplänen, Budgets und Qualitätsstandards
Du erstellst klare Projektpläne mit definierten Zielen, Ressourcenanforderungen und einem strukturierten Risikomanagement
Du koordinierst und führst interdisziplinäre Projektteams, um sicherzustellen, dass alle Projektziele effizient erreicht werden
Du entwickelst innovative Lösungen und erstellst fundierte Business Cases mit Fokus auf Effizienz und Kosteneffektivität
Du konzipierst und implementierst nachhaltige Strategien, welche die Organisation zukunftsfähig machen
Was du mitbringst
Mindestens 5 Jahre Erfahrung
in der Leitung von HR-Transformationen, idealerweise im Shared Service Center-Umfeld oder aus einem Consulting-Umfeld
Abgeschlossenes Studium (Uni/ETH, FH, HF)
im betriebswirtschaftlichen Bereich und/oder eine vertiefte Weiterbildung im Bereich Human Resources
Deutsch (fliessend)
Französisch (gute Kenntnisse)
Englisch (gute Kenntnisse)
Nachweisbare Erfahrung in der Leitung komplexer Projekte und mit agilen Methoden wie Scrum, SAFe oder Design Thinking
Ausgeprägte Affinität in den HR-Systemen (z. B. SAP SuccessFactors, Microsoft BI) und Erfahrung in der Implementierung von KI
Analytisch und konzeptionell starke Persönlichkeit mit überzeugendem professionellen Auftreten
Freude an der Entwicklung von innovativen Ansätzen
Was wir dir bieten
Zentraler Arbeitsort
Zentraler Arbeitsort in der Stadt Zürich (Limmatplatz oder Nähe Hardbrücke)
Moderne Infrastruktur
Vielfältige Arbeitszonen und moderne Co-Working-Spaces mit fortschrittlicher Ausstattung
Mobil-flexibles Arbeitsmodell
Zeitliche und räumliche Flexibilität bei der Erfüllung der Funktion (als Orientierung 40% Home Office)
Sozialleistungen
Attraktive Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen
Eigenverantwortung & Freiraum
Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit hoher Eigenverantwortung
Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum
Möglichkeit das Aufgabenfeld selbstständig mitzugestalten und weiterzuentwickeln






