• Migros-Genossenschafts-Bund

SAP SuccessFactors Consultant (w/m/d) 60 – 100%

  • Festanstellung (unbefristet)
  • per sofort oder nach Vereinbarung
  • Homeoffice-Möglichkeit
Wir laden dich ein, aktiv an der Transformation, Weiterentwicklung und dem Betrieb der HR-IT Applikationslandschaft für die Migros-Unternehmen mitzuwirken. Bei uns kombinierst du Innovation und Stabilität: Wir entwickeln zukunftsweisende Lösungen und stellen gleichzeitig einen zuverlässigen Betrieb sicher. Mit Leidenschaft und Ownership gestalten wir die Zukunft der Migros – bist du dabei?

Wichtige Hinweise

Wir freuen uns über jede Bewerbung, können aber nur Online-Bewerbungen berücksichtigen. Bewerbungen per Post werden aus Datenschutzgründen entsorgt und nicht retourniert.

Was du bewegst

Kernaufgabe

Du arbeitest aktiv im Transformationsprogramm HR25 mit und bringst deine Expertise ein, um die HR-Prozesse der Zukunft zu gestalten

Kernaufgabe

Du treibst Themen proaktiv voran, analysierst bestehende Prozesse und entwickelst neue, zukunftsfähige Lösungen

Kernaufgabe

Du führst Workshops und übernimmst die Leitung von Projekten, um gemeinsam mit unseren Stakeholdern die besten Ergebnisse zu erzielen

Kernaufgabe

Du bist eine treibende Kraft bei der Implementierung neuer Funktionen und stellst sicher, dass unsere Systeme den Anforderungen von morgen gerecht werden

Kernaufgabe

Du übernimmst Verantwortung im Betrieb und für die Weiterentwicklung von SAP SuccessFactors und stellst sicher, dass die Systeme effizient und stabil funktionieren

Was du mitbringst

Mehrjährige Berufserfahrung

im HR IT-Umfeld, idealerweise in einer Senior Position

Abgeschlossenes Studium (Uni/ETH, FH, HF)

in (Betriebs-)Wirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Weiterbildung/Spezialisierung

Deutsch (fliessend)

Englisch (gute Kenntnisse)

Französisch (von Vorteil)

Zwingend

Du verfügst über fundiertes Know-how in mindestens einem SAP SuccessFactors Modul und möchtest dieses aktiv einsetzen, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken

Zwingend

Du schätzt es, in einem dynamischen und komplexen Umfeld zu arbeiten, in dem du deine Ideen und dein Engagement einbringen kannst

Gewünscht

Du bringst solides technisches Verständnis und einen IT-Background mit

Was wir dir bieten

Mobil-flexibles Arbeitsmodell

Zeitliche und räumliche Flexibilität bei der Erfüllung der Funktion (als Orientierung 40% Home Office)

Faire Löhne

Funktionsorientierte und marktgerechte Entlöhnung - "We pay fair" zertifiziert

Klubschule und Freizeitanlagen

70% Rabatt bei Angeboten der Migros Klubschule, 30% Rabatt für Fitness-/Wellness-/Aquaparks

Gezielte Förderung

Förderung unserer Mitarbeitenden mit gezielten Personalentwicklungsmassnahmen

Eigenverantwortung & Freiraum

Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit hoher Eigenverantwortung

Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum

Möglichkeit das Aufgabenfeld selbstständig mitzugestalten und weiterzuentwickeln

Bewerbung & Kontakt

Lisa Weissenböck

Talent Acquisition Partner

Rekrutierungsprozess

Bewerbungsunterlagen einreichen
Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir deinen Lebenslauf, deine Zeugnisse und Diplome. Ein Foto im Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben sind nicht notwendig. Wir leben Chancengleichheit für alle Bewerber*innen. Wir haben einen standardisierten Rekrutierungsprozess. Sollte das für dich nicht funktionieren, erwähne es in deinem Bewerbungsdossier.
Vorselektion der Bewerbungen
Eingegangene Bewerbungen prüfen wir laufend, erstellen eine Vorselektion und geben diese der Führungsperson zur Ansicht frei. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird per Telefon oder E-Mail kommuniziert. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Gespräch mit HR & Fachabteilung
Das Gespräch wird mit der zuständigen Person aus dem HR und/oder der Fachabteilung virtuell oder vor Ort durchgeführt. Dabei geht es in erster Linie darum, mehr über die Personal- und Fachkompetenzen zu erfahren und gibt beiden Seiten die Möglichkeit, den kulturellen Fit ins Unternehmen und Team zu beurteilen. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Fachgespräch mit Case-Präsentation
Es werden spezifische Fachkenntnisse anhand eines Cases oder anderen Assessment-Instrumenten geprüft. Nach der Bearbeitung wird das Resultat der Führungsperson präsentiert und anschliessend gemeinsam diskutiert. Üblicherweise ist auch das Team bei der Präsentation vertreten. In der Regel werden die Gespräche durch die vorgesetzte Person geführt, ohne Vertreter*in aus dem HR. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Kennenlernen Team
Ob jemand ins Team passt, ist für Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für oder gegen eine Anstellung. In einem ungezwungenen Rahmen geben wir deshalb die Möglichkeit, dass sich alle gegenseitig kennenlernen.
Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals verifiziert. Nach Übereinkunft wird die Vertragserstellung in Auftrag gegeben und zur digitalen Signatur per E-Mail versendet. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche

Hinweis für Personaldienstleister

Für diese Stelle berücksichtigen wir ausschliesslich Direktbewerbungen.