• Migros-Pensionskasse

Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann (EFZ)

  • 3 Jahre
  • nach Vereinbarung
Als KV-Lernende/r (Branche Immobilien) hast du die Möglichkeit in verschiedenen Abteilungen der Migros-Pensionskasse mitzuarbeiten. Dazu gehören die Immobilienbewirtschaftung, Finanz- und Rechnungswesen, Informatik, Versicherung, Personalwesen und Zentraler Dienst & Empfang.

Wichtige Hinweise

Wir freuen uns über jede Bewerbung, können aber nur Online-Bewerbungen berücksichtigen. Bewerbungen per Post werden aus Datenschutzgründen entsorgt und nicht retourniert.

Was du mitbringst

Vorbildung

Oberstufe mit gutem bis sehr gutem Notendurchschnitt abgeschlossen

Deutsch (sehr gute Kenntnisse)

Englisch (Grundkenntnisse)

Französisch (Grundkenntnisse)

Du verstehst Schweizerdeutsch.

Weitere Anforderungen

Gute Schüler/in Sekundarschule A

  • Gute Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
  • Organisationstalent, Selbständigkeit
  • Freude an der Arbeit am Computer und Kontakt mit Menschen
  • Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck
  • Teamfähigkeit
  • Gepflegtes Erscheinungsbild sowie gute Umgangsformen

Was wir dir bieten

Gesund arbeiten

Ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze mit Stehpult-Möglichkeit

Moderne Infrastruktur

Grosszügige und helle Büroräume

Freizeit- und Kulturangebote

Jährliche Beteiligung von Fitnessabos und Freizeitkursen (max. CHF 1000.-)

Beteiligung Notebook

Notebook wird für Lehrzeit durch Unternehmen zur Verfügung gestellt

Flexible Arbeitszeit

Liberales Arbeitszeitreglement mit viel Flexibilität für Mitarbeitende

Du-Kultur

Unkomplizierter und offener Umgang

Flache Hierarchien

Freundliches und familiäres Umfeld

Sozial- und Personalberatung

Möglichkeit einer neutralen kostenlosen Beratung bei Herausforderungen

Faire Löhne

Zeitgemässer und funktionsgerechter Lohn

Cumulus-Punkte

Zusätzliche Cumulus-Punkte Programm

Migros Bank

Vorzugszins bei der Migros Bank auf Anlage- und Personalkonti

Mobilität

Vergünstigung öV-Abos oder Betrag an GA und Streckenabo

Sozialleistungen

Hervorragende Pensionskasse und grosszügige Krankentaggeld- und Unfallversicherung

Bewerbung & Kontakt

Franziska Anklin

Personalfachfrau & Berufsbildnerin

044 436 83 30

Rekrutierungsprozess

Vorselektion der Bewerbungen
Wir prüfen eingehende Bewerbungen laufend, erstellen eine Vorauswahl und geben diese der zuständigen Person zur Ansicht frei. Dabei spielen sowohl der Gesamteindruck deiner Unterlagen als auch die Eignung eine zentrale Rolle, also ob deine Stärken mit den Anforderungen an den Bildungsberuf übereinstimmen. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird dir per E-Mail kommuniziert. Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu drei Wochen
Persönliches Bewerbungsgespräch
In einem persönlichen, physischen oder virtuellen, Gespräch geht es darum, deine Motivation und Eignung vertieft abzuklären. Am Gespräch triffst du jemanden aus dem HR, aus dem Fachbereich oder auch die Betreuungsperson, die dich beim Schnuppern bereits kennenlernen durfte. Es kann sein, dass dir im Bewerbungsgespräch ein Auftrag gegeben wird, der mit dem Beruf, den du erlernen willst, im Zusammenhang steht. Nach der Bearbeitung des Auftrags präsentierst du dein Resultat der Person, die das Gespräch führt. Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu einer Woche
Schnuppertag
Hier lernst du an einem Tag deinen Wunschberuf kennen. Du triffst das Team und vielleicht auch andere Lernende und spürst die Atmosphäre unseres Unternehmens. Uns gibt es ebenfalls die Chance zu sehen, wie du dich verhältst, wie motiviert und geschickt du bist und ob du dich wohl fühlst bei uns. Es kann auch sein, dass während dem Schnuppern ein Bewerbungsgespräch stattfindet. Dies wird dir frühzeitig kommuniziert, damit du dich entsprechend vorbereiten kannst. Nach dem Schnuppern erhältst du von uns ein Feedback und erfährst, ob du es in die nächste Runde geschafft hast. Auf Grund der hohen Anzahl an Bewerbungen erfolgen Absagen in dieser Phase in der Regel per E-Mail. Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu einer Woche
Angebot & Vertragsausstellung
Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals geprüft und dir in dreifacher Ausfertigung zugestellt. Nachdem du die Verträge mit deinen Eltern überprüft, unterzeichnet und an uns retourniert hast, senden wir diese dem kantonalen Berufsbildungsamt. Dieses überprüft alles auf Korrektheit, ergänzt gewisse Angaben und sendet dir dann ein Exemplar zu. Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu drei Wochen