• Migros Supermarkt AG

Supply Chain Manager Früchte und Gemüse80 – 100%

  • Festanstellung (unbefristet)
  • nach Vereinbarung
  • Homeoffice-Möglichkeit
Dieser bedeutende Sortimentsbereich des Marketings Frische sorgt täglich für das Wohl der Kunden. Die Pflege und dieBereitstellung eines reichhaltigen Angebotes an Früchten und Gemüse gehören zu unseren Hauptaufgaben.

Was du bewegst

Kernaufgabe

Verantwortung für die Umsetzung der Beschaffungsstrategie sowie Sicherstellung einwandfreier Produktequalität und die termingerechte Auslieferung der definierten Sortimente

Kernaufgabe

Kennen der Beschaffungsmärkte, Suchen nach neuen Markttrends sowie Besuch von Messen und Produzenten

Kernaufgabe

Durchführung von Ausschreibungen und Verhandlungen mit internationalen Lieferanten bis hin zum Vertragsabschluss

Kernaufgabe

Enge Zusammenarbeit mit dem Category Management und der Bereichsleitung

Nebenaufgaben

Koordination der Bestellmengen unserer Genossenschaften und enge Zusammenarbeit mit unserer Logistikplattform sowie der Qualitätssicherung

Was du mitbringst

Deutsch (fliessend)

Englisch (gute Kenntnisse)

Französisch (gute Kenntnisse)

Weitere Fremdsprachen von Vorteil

Abgeschlossene Berufslehre (EFZ)

im kaufmännischen oder branchenspezifischen Bereich mit höherer Fachprüfung (z.B. dipl. Marketingfachmann/-frau)

Mehrere Jahre Berufserfahrung

in der Detailhandelsbranche in Beschaffung und/oder Absatz

Zwingend

Berufserfahrung im Marketing des Konsumgüter-/Lebensmittelmarkt sowie Affinität zu Früchte und Gemüse

Zwingend

Verhandlungsstarke Persönlichkeit mit kompetentem Auftreten

Gewünscht

Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, Vernetztes Denken und Entwicklungsbereitschaft

Gewünscht

Ausgeprägte analytische sowie konzeptionelle Fähigkeiten

Was wir dir bieten

Zentraler Arbeitsort

Zentraler Arbeitsort in der Stadt Zürich (Limmatplatz oder Nähe Hardbrücke)

Gesund arbeiten

Still- und Ruheräume sowie Massagemöglichkeiten

Mobilität

Kostenbeteiligung am öffentlichen Verkehr (GA, ZVV Bonus Pass) und Mobility CarSharing

Sozialleistungen

Attraktive Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen

Sport- und Fitnessangebote

Grosszügige finanzielle Beteiligung an Kursen der Migros Klubschule

Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum

Möglichkeit das Aufgabenfeld selbstständig mitzugestalten und weiterzuentwickeln

Bewerbung & Kontakt

Ramona Bucher

Talent Acquisition Partner

Rekrutierungsprozess

Bewerbungsunterlagen einreichen
Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir deinen Lebenslauf, deine Zeugnisse und Diplome. Ein Foto im Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben sind nicht notwendig. Wir leben Chancengleichheit für alle Bewerber*innen. Wir haben einen standardisierten Rekrutierungsprozess. Sollte das für dich nicht funktionieren, erwähne es in deinem Bewerbungsdossier.
Vorselektion der Bewerbungen
Eingegangene Bewerbungen prüfen wir laufend, erstellen eine Vorselektion und geben diese der Führungsperson zur Ansicht frei. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird per Telefon oder E-Mail kommuniziert. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Zeitversetztes Videointerview
Bei einer grossen Anzahl an geeigneten Bewerbungen kann optional ein zeitversetztes Videointerview durchgeführt werden. Im Rahmen dieses Videointerviews werden die Antworten auf von uns vorab aufgenommene Fragen mit der Web- oder Mobile-Kamera aufgezeichnet. Das gibt uns die Möglichkeit mehr Kandidat*innen innert kurzer Zeit besser kennen zu lernen, um passende Personen für die nächste Runde einzuladen. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche
Gespräch mit HR & Fachabteilung
Das Gespräch wird mit der zuständigen Person aus dem HR und/oder der Fachabteilung virtuell oder vor Ort durchgeführt. Dabei geht es in erster Linie darum, mehr über die Personal- und Fachkompetenzen zu erfahren und gibt beiden Seiten die Möglichkeit, den kulturellen Fit ins Unternehmen und Team zu beurteilen. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Fachgespräch mit Case-Präsentation
Es werden spezifische Fachkenntnisse anhand eines Cases oder anderen Assessment-Instrumenten geprüft. Nach der Bearbeitung wird das Resultat der Führungsperson präsentiert und anschliessend gemeinsam diskutiert. Üblicherweise ist auch das Team bei der Präsentation vertreten. In der Regel werden die Gespräche durch die vorgesetzte Person geführt, ohne Vertreter*in aus dem HR. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals verifiziert. Nach Übereinkunft wird die Vertragserstellung in Auftrag gegeben und zur digitalen Signatur per E-Mail versendet. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche

Hinweis für Personaldienstleister

Für diese Stelle berücksichtigen wir ausschliesslich Direktbewerbungen.