• Migros Supermarkt AG

Business Partner Controlling Food & Frische (w/m/d)80 – 100%

  • Festanstellung (unbefristet)
  • per sofort oder nach Vereinbarung
Das Controlling der Migros Supermarkt AG stellt die Informationen zur betriebswirtschaftlichen Führung sicher, führt die Planungs-, Reporting- und Analyse-Prozesse und berät das Management und die Direktionen in allen betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten. Möchtest auch du ein Teil des finanziellen und betriebswirtschaftlichen "Gewissen" der Organisationseinheit sein?

Was du bewegst

Kernaufgabe

Unterstützung und proaktive Beratung der Linie und der Direktionsleitung bei der Zielsetzung und Überwachung der Zielerreichung im Hinblick auf operative und strategische Ziele

Kernaufgabe

Gesamtverantwortung für die strategischen und operativen Planungen (Strategiekennzahlen, Geschäftsplanung, Finanzplanung, Personaleinheitenplanung, Erwartungsrechnung/LE)

Kernaufgabe

Erarbeitung von Ad-hoc Auswertungen, periodischen Berichten, Entscheidungsgrundlagen und Analysen für die warenführenden Direktionen

Nebenaufgaben

Aufarbeitung von finanziellen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen für die erfolgreiche Umsetzung von Projekten, Sicherstellung und Aufsetzen von neuen Finanzprozessen

Nebenaufgaben

Projektmitarbeit innerhalb der M-Gemeinschaft bzw. Vertretung der Interessen der Supermarkt AG in internen und übergreifenden Prozessen und Projekten

Unterstützungsaufgabe

Aufbau und Weiterentwicklung der Kennzahlensysteme und des Reportings zur Messung des Erfolgs in sämtlichen Kanälen

Was du mitbringst

Deutsch (fliessend)

Französisch (von Vorteil)

Abgeschlossenes Studium (Uni/ETH, FH, HF)

im Bereich Controlling

Mehrere Jahre Berufserfahrung

in gleicher oder ähnlicher Funktion

Zwingend

Strategische Denkweise, Erkennen von Gesamtzusammenhängen sowie ein proaktives Mass an Eigeninitiative

Zwingend

Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit (Beratungskompetenz / Moderationsfähigkeit)

Was wir dir bieten

Zentraler Arbeitsort

Zentraler Arbeitsort in der Stadt Zürich (Limmatplatz oder Nähe Hardbrücke)

Moderne Infrastruktur

Vielfältige Arbeitszonen und moderne Co-Working-Spaces mit fortschrittlicher Ausstattung

Migros Bank

Kostenlose Kontoführung und Vorzugszinsen auf dem Privat- und Anlegekonto

Freizeit- und Kulturangebote

Als Hauptsponsor bei Läufen und Events bietet Migros den Mitarbeitenden beschränkte Plätze zum halben Preis an.

Eigenverantwortung & Freiraum

Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit hoher Eigenverantwortung

Sozialleistungen

Attraktive Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen

Bewerbung & Kontakt

Aleksandra Zmiko

Talent Acquisition Partner

Rekrutierungsprozess

Bewerbungsunterlagen einreichen
Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir deinen Lebenslauf, deine Zeugnisse und Diplome. Ein Foto im Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben sind nicht notwendig. Wir leben Chancengleichheit für alle Bewerber*innen. Wir haben einen standardisierten Rekrutierungsprozess. Sollte das für dich nicht funktionieren, erwähne es in deinem Bewerbungsdossier.
Vorselektion der Bewerbungen
Eingegangene Bewerbungen prüfen wir laufend, erstellen eine Vorselektion und geben diese der Führungsperson zur Ansicht frei. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird per Telefon oder E-Mail kommuniziert. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Gespräch mit HR & Fachabteilung
Das Gespräch wird mit der zuständigen Person aus dem HR und/oder der Fachabteilung virtuell oder vor Ort durchgeführt. Dabei geht es in erster Linie darum, mehr über die Personal- und Fachkompetenzen zu erfahren und gibt beiden Seiten die Möglichkeit, den kulturellen Fit ins Unternehmen und Team zu beurteilen. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Fachgespräch mit Case-Präsentation
Es werden spezifische Fachkenntnisse anhand eines Cases oder anderen Assessment-Instrumenten geprüft. Nach der Bearbeitung wird das Resultat der Führungsperson präsentiert und anschliessend gemeinsam diskutiert. Üblicherweise ist auch das Team bei der Präsentation vertreten. In der Regel werden die Gespräche durch die vorgesetzte Person geführt, ohne Vertreter*in aus dem HR. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals verifiziert. Nach Übereinkunft wird die Vertragserstellung in Auftrag gegeben und zur digitalen Signatur per E-Mail versendet. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche