• Migros Supermarkt AG

Category Field Manager Süsswaren / Biscuits (w/m/d)80 – 100%

  • Festanstellung (unbefristet)
  • per sofort oder nach Vereinbarung
  • Homeoffice-Möglichkeit
Süssigkeiten sind nicht nur privat deine Passion? Du möchtest deine Passion zum Beruf machen und dich tagtäglich mit Süsswaren umgeben? Die Direktion Food sorgt mit einem zentral geführten Warenprozess für das Wohl unserer Kunden. Die Pflege der Migros Sortimente und der Einkauf von Produkten gehört ebenso zu unseren Tätigkeiten wie die Bewirtschaftung der Supply Chain.

Was du bewegst

Kernaufgabe

Verantwortung für die konzeptionelle Planung, Weiterentwicklung und operative Umsetzung der Sortimente im Bereich Biscuits und Kaugummi in der Direktion Food

Kernaufgabe

Selbstständige Führung der Sortimente in Abstimmung mit den internen und externen Stellen

Kernaufgabe

Durchführung aktiver Marktbeobachtung mit Markt- und Trendanalysen, Konkurrenzbeobachtungen, Kundenanalysen und Umsetzung entsprechender Massnahmen für den Bereich

Nebenaufgaben

Weiterentwicklung des Saisonauftritts Biscuits. Koordination von saisonspezifischen Arbeiten in der Direktion Food

Nebenaufgaben

Verantwortung für die Koordination/Umsetzung der geplanten Marketingmassnahmen und Aktivitäten in Zusammenarbeit mit der Abteilung Marktbearbeitung

Was du mitbringst

Mehrjährige Berufserfahrung im Category- oder Product Management

vorzugsweise im Detailhandels- oder Konsumgütermarketing (Food)

Abgeschlossenes Studium (Uni/ETH, FH, HF)

im Bereich Marketing oder Betriebswirtschaft oder vergleichbare Aus- und Weiterbildung

Deutsch (fliessend)

Weitere Fremdsprachen von Vorteil

Zwingend

Ausgeprägte*r Teamplayer*in mit guten Kommunikationsfähigkeiten

Zwingend

Hohes Verantwortungsbewusstsein und Entwicklungsbereitschaft

Zwingend

Sehr gute MS-Office Kenntnisse

Gewünscht

Passion für die Genusskategorie Süsswaren

Bewerbung & Kontakt

Ramona Bucher

Talent Acquisition Partner

Rekrutierungsprozess

Bewerbungsunterlagen einreichen
Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir deinen Lebenslauf, deine Zeugnisse und Diplome. Ein Foto im Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben sind nicht notwendig. Wir leben Chancengleichheit für alle Bewerber*innen. Wir haben einen standardisierten Rekrutierungsprozess. Sollte das für dich nicht funktionieren, erwähne es in deinem Bewerbungsdossier.
Vorselektion der Bewerbungen
Eingegangene Bewerbungen prüfen wir laufend, erstellen eine Vorselektion und geben diese der Führungsperson zur Ansicht frei. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird per Telefon oder E-Mail kommuniziert. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Gespräch mit HR & Fachabteilung
Das Gespräch wird mit der zuständigen Person aus dem HR und/oder der Fachabteilung virtuell oder vor Ort durchgeführt. Dabei geht es in erster Linie darum, mehr über die Personal- und Fachkompetenzen zu erfahren und gibt beiden Seiten die Möglichkeit, den kulturellen Fit ins Unternehmen und Team zu beurteilen. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Fachgespräch mit Case-Präsentation
Es werden spezifische Fachkenntnisse anhand eines Cases oder anderen Assessment-Instrumenten geprüft. Nach der Bearbeitung wird das Resultat der Führungsperson präsentiert und anschliessend gemeinsam diskutiert. Üblicherweise ist auch das Team bei der Präsentation vertreten. In der Regel werden die Gespräche durch die vorgesetzte Person geführt, ohne Vertreter*in aus dem HR. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals verifiziert. Nach Übereinkunft wird die Vertragserstellung in Auftrag gegeben und zur digitalen Signatur per E-Mail versendet. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche