• Migros Industrie AG
  • Migros Industrie

Senior Manager Forschung & Entwicklung (w/m/d)80 – 100%

  • Festanstellung (unbefristet)
  • per sofort oder nach Vereinbarung
Gestalte die Zukunft der Forschung und Entwicklung mit uns! In dieser Rolle übernimmst du durch laterale Führung Verantwortung für ein engagiertes Team und förderst transformative Projekte, die unsere Prozesse und Technologien neu definieren. Wenn du eine hohe Eigeninitiative mitbringst und strategische Weiterentwicklung dein Antrieb ist, dann freuen wir uns auf deine Impulse.

Was du bewegst

Kernaufgabe

Du führst das Leitungsteam Forschung und Entwicklung lateral.

Kernaufgabe

Du definierst die jährlichen Ziele und Fokusthemen im Fachbereich.

Kernaufgabe

Du übernimmst die übergreifende Verantwortung für den Geschäftsprozess inklusive Daten.

Kernaufgabe

Du leitest segmentsübergreifende Projekte und bereitest Entscheidungsgrundlagen für die Geschäftsleitung auf.

Kernaufgabe

Du fungierst als zentrale Schnittstelle zu den Food Retail Formaten, dem MGB sowie den angrenzenden Fachbereichen wie Qualität und Supply Chain Operations.

Kernaufgabe

Du leitest die Forschungsstrategie.

Was du mitbringst

Deutsch (fliessend)

Französisch (sehr gute Kenntnisse)

Master-Studium (Universität, Fachhochschule)

Betriebswirtschaft und/oder Lebensmitteltechnologie mit entsprechender Berufserfahrung

5 bis 10 Jahre

in der Lebensmittelindustrie, davon mind. 5 Jahre in einer leitenden Linienfunktion

Zwingend

Du besitzt fundiertes Wissen zum Produktentwicklungsprozess sowie zu fachlich angrenzenden Schnittstellen.

Zwingend

Du hast eine umsetzungsstarke, "Hands-On" Mentalität.

Zwingend

Du bist bereit, innerhalb der Schweiz zu reisen.

Gewünscht

Du erfasst komplexe Zusammenhänge schnell und bringst sie verständlich zu Papier.

Gewünscht

Du verfügst über ein starkes Geschäftsverständnis.

Was wir dir bieten

Zentraler Arbeitsort

An der Limmatstrasse 152, direkt am Limmatplatz

Moderne Infrastruktur

Eigene Hardware, moderne Ausstattung der Büros, höhenverstellbare Tische, Doppelbildschirm.

Flexible Arbeitszeit

Gleitzeitarbeit, 41-Stunden-Woche, 5 bis 7 Wochen Ferien pro Jahr.

Flexibler Arbeitsort / Home Office

Individuelle Planung des zeitlichen und örtlichen Arbeitseinsatzes.

Mutterschaftsurlaub / Vaterschaftsurlaub

18 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub / 5 Wochen Vaterschaftsurlaub (3 Wochen bezahlt und 2 Wochen unbezahlt).

Sozialleistungen

Unfall: voller Nettolohn / Kranktaggeld: voller Nettolohn bis zu 730 Tage / Pensionskassenbeiträge: Arbeitgeber zahlt 2/3 (17%)

Verpflegung

Personalrestaurant Guggi am Limmatplatz. Exzellente Verpflegung zu günstigen Preisen.

Cumulus-Punkte

Zusätzliche Anzahl von Cumulus-Punkten auf den getätigten Einkäufen

Migros Bank

Privat- und Anlagekonto mit Vorzugszinsen und spesenfreier Kontoführung

Klubschule Migros

Übernahme der Kurskosten von 70% bis max. CHF 1000.– pro Jahr

Sport- und Fitnessangebote

Beitrag zu Fitnessabos: pro Abo max. CHF 200.- pro Jahr

Bewerbung & Kontakt

Maxine Knöpfel

Rekrutierungsprozess

Vorselektion der Bewerbungen
Eingegangene Bewerbungen prüfen wir laufend, erstellen eine Vorselektion und geben diese der Führungsperson zur Ansicht frei. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird per Telefon oder E-Mail kommuniziert. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Persönliches Video- oder Telefongespräch
Bei einer grossen Anzahl an Bewerber*innen führen wir optional ein persönliches Telefon- oder Videogespräch durch. Das gibt uns die Möglichkeit, mehr Kandidatinnen und Kandidaten innert kurzer Zeit besser kennen zu lernen, um passende Personen für die nächste Runde einzuladen. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche
Fachgespräch mit Case-Präsentation
Es werden spezifische Fachkenntnisse anhand eines Cases oder anderen Assessment-Instrumenten geprüft. Nach der Bearbeitung wird das Resultat der Führungsperson präsentiert und anschliessend gemeinsam diskutiert. Üblicherweise ist auch das Team bei der Präsentation vertreten. In der Regel werden die Gespräche durch die vorgesetzte Person geführt, ohne Vertreter*in aus dem HR. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Abschlussgespräch vor Vertragsausstellung
Vor der Vertragsausstellung führen wir ein Abschlussgespräch durch, um offene Fragen beider Seiten zu klären und vertragliche Details zu regeln. Sind alle Punkte geklärt, folgt das schriftliche Angebot. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche