Wichtige Hinweise
Wir freuen uns über jede Bewerbung, können aber nur Online-Bewerbungen berücksichtigen. Bewerbungen per Post werden aus Datenschutzgründen entsorgt und nicht retourniert.
Was du mitbringst
Vorbildung
Oberstufe mit gutem bis sehr gutem Notendurchschnitt abgeschlossen
Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
Englisch (von Vorteil)
Weitere Anforderungen
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind uns sehr wichtig
- Du verfügst über ein praktisches Verständnis und handwerkliches Geschick - mit zwei linken Händen wird's gefährlich im Lager. Teamarbeit macht dir Spass, du bist aufgestellt, engagiert und motiviert
Was dich in den 3 Lehrjahren erwartet
Jahre | Was du machen wirst | Schultage pro Woche | Monatslohn |
---|---|---|---|
1 | Du lernst wie man die Wareneingänge kontrolliert und sie ins Lagerverwaltungssystem einbucht. Die eingehenden Sendungen packst du ab und bereitest sie für die Einlagerung in unseren verschiedenen Lagerbereichen vor | 0 Tage | CHF 0.– |
2 | Du eignest dir sorgfältiges und termingerechtes Kommissionieren und Rüsten der Kundenbestellungen mit einem Scanning-Gerät für den Versand an, sowie die pünktliche Bereitstellung der Warenfür unsere Shops.Konsolidierung, Verpackung und Endkontrolle der Kundenbestellungen im Packing werden dir beigebracht | 0 Tage | CHF 0.– |
3 | Du überprüfst die Bestellungen auf Korrektheit und verpackst die Ware termingenau für den Weitertransport.Du wirst mit der internen Warenverschiebung mit dem Stapler vertraut gemacht.In motivierten Teams lernst du diese Aufgaben selbständig und eigenverantwortlich auszuführen | 0 Tage | CHF 0.– |
Was wir dir bieten
Mitarbeiterangebote
Als Mitarbeiter profitierst du von Spezialpreisen (für deinen Eigenbedarf) auf unser gesamtes Sortiment
Individuelle Weiterbildung
2'000 Edu-Points pro Jahr für dein Selbststudium und deine Garagenprojekte
Aus- und Weiterbildung
Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen, so dass du dein Know-how laufend erweitern kannst
Eigenverantwortung & Freiraum
Unser Arbeitsumfeld ist geprägt von unseren Werten, einer offenen Feedback- und einer positiven Fehlerkultur
Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum
Via unserem Innovationsboard haben alle die Möglichkeit, seine Ideen direkt bei der Geschäftsleitung einzubringen
Unterstützung Berufsmatura
Wer Berufsmatura parallel zur Ausbildung machen möchte, kann das bei uns gerne tun.
Beteiligung Schulgeld
Die Kosten für's Schulmaterial übernehmen wir.
Beteiligung Notebook
Du kriegst von uns ein Notebook, dass du im Betrieb und in der Schule nutzen kannst.
QV-Prüfungsvorbereitung
Wir unterstützen unsere Lernenden individuell bei der Prüfungsvorbereitung: sei es mit extra Lernzeit, zusätzlichem Training in gewissen Bereichen oder der Finanzierung von QV-Vorbereitungskursen.
Wechselnde Abteilungen
In fast allen Ausbildungsberufen wird in mehr als einer Abteilung gearbeitet. Bei Interesse und Möglichkeit sind auch Stages in anderen Unternehmensbereichen möglich.
Beteiligung Sprachaufenthalt
Wir haben ein Weiterbildungsbudget von 2000 EDU Points pro Jahr (1EDU Punkt = 1min Arbeitszeit oder 1 CHF) für alle Mitarbeiter - auch die Lernenden.
Weiterbeschäftigung nach Lehre
Unser Ziel ist es, die hervorragend ausgebildeten Fachkräfte nach Abschluss der Lehre zu übernehmen.
Entwicklungsmöglichkeiten
An erster Stelle steht natürlich die gewählte Ausbildung. Gleichzeitig fördern wir Interessen und ermöglichen Erfahrungen auch auserhalb des vorgegebenen Bildungsplans.
Bewerbung & Kontakt
Julia Holzweg
Rekrutierungsprozess
Vorselektion der Bewerbungen
Eignungstests
Persönliches Bewerbungsgespräch
Schnupperwoche / Berufserkundung
Angebot & Vertragsausstellung
Hinweis für Personaldienstleister
Für diese Stelle berücksichtigen wir ausschliesslich Direktbewerbungen.