• Migrol AG

Lehrstelle als Kauffrau*mann EFZHandel

  • 3 Jahre
Entdecke Deine Stärken mit unserer Ausbildung.🌟 Dank der engagierten Betreuung unserer Berufs- und Praxisbildner*innen entdeckst du deine Stärken, gewinnst Sicherheit und wirst optimal auf das Berufsleben vorbereitet. Schau dir das Video unserer Lernenden an! 🤝

Wichtige Hinweise

Wir freuen uns über jede Bewerbung, können aber nur Online-Bewerbungen berücksichtigen. Bewerbungen per Post werden aus Datenschutzgründen entsorgt und nicht retourniert.

Was du mitbringst

Vorbildung

Oberstufe mit gutem bis sehr gutem Notendurchschnitt abgeschlossen

Deutsch (sehr gute Kenntnisse)

Französisch (Grundkenntnisse)

  • Du willst deine guten Noten der Sekundarschule A auch in der Berufsschule fortsetzen.
  • Du arbeitest gerne am Computer und willst unbedingt lernen, wie du mit all den Programmen am besten umgehen kannst.
  • Du hast Freude an Menschen und kannst gut mit ihnen kommunizieren.
  • Du kannst dich selbstständig organisieren und bist zuverlässig.
  • Du schreibst gerne E-Mails, Briefe oder auch andere kaufmännische Texte.
  • Du sprichst, schreibst oder liest zwischendurch auch mal gerne in einer Fremdsprache.
  • Du kannst mit Zahlen umgehen, hast Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und willst Neues erkunden und erlernen.

Was dich in den 3 Lehrjahren erwartet

JahreWas du machen wirstSchultage pro WocheMonatslohn
1
- Du nimmst Anrufe entgegen und leitest sie an die richtige Ansprechperson weiter- Du bearbeitest die Eingangs- sowie Ausgangspost und bestellst Büromaterial- Du erstellst Rechnungen an unsere Heizölkunden- Du erstellst Statistiken über die Verkaufszahlen und Anzahl Besucher an unseren Tankstellen- Du hilfst bei der Schulungsadministration für unsere Tankstellenpartner- Du unterstützt das Team bei der Auswertung der Mystery-Shopping-Tests an den Tankstellen und erlebst einen Fronteinsatz2 TageCHF 850.–
2
- Du erstellst Facebook- und Instagram-Posts sowie Inserate - Du nimmst schriftliche und telefonische Heizöl-Bestellungen von Kunden entgegen und erfasst sie im System- Du berätst unsere Kunden am Telefon über unsere Produkte und erstellst Offerten - Du bearbeitest telefonische und schriftliche Kundenanliegen- Du erfasst Versicherungsfälle in unserem System und überwachst den Ablauf bis zur Zahlung- Du rufst unsere Kunden an, um ihnen das Lieferdatum ihrer Heizöl-Lieferung mitzuteilen2 TageCHF 1100.–
3
- Du hilfst in der Kreditoren-Buchhaltung mit, scannst unsere Rechnungen ein und führst Zahlungsläufe aus- Du hilfst in der Debitoren-Buchhaltung mit, verbuchst Zahlungseingänge und verschickst Mahnungen an unsere Kunden- Du unterstützt den Einkauf, buchst Warenbestände ein, prüfst Warenrechnungen, beobachtest die Preisentwicklung von Öl auf dem Markt und organisierst Transportmittel für unsere Waren1 TagCHF 1500.–

Was wir dir bieten

Beteiligung Schulgeld

Finanzierung der Schulbücher während der Lehre

Zusätzliche Ferien

6 Wochen Ferien für alle Lernenden, unabhängig von ihrem Alter

QV-Prüfungsvorbereitung

Individuelle, finanzielle Beteiligung am QV-Vorbereitungskurs

Sport- und Fitnessangebote

Eigener Sportclub. Finanzielle Beteiligung an Migros-Fitnessabonnements (bis CHF 250 pro Jahr)

Mobilität

Rabatt auf Treibstoff (Migrolcard), Werkstattprodukte, Car Wash. CHF 200.-/Jahr ÖV-Beitrag bei Auto-Verzicht

Mitarbeiterangebote

Geschenke zu besonderen Anlässen wie Hochzeit, Geburt oder Pensionierung

Verpflegung

Du erhältst monatlich eine Pauschale von CHF 100.

Freizeit- und Kulturangebote

Vergünstigungen auf Migros-Ferien, Interhome, Event-Tickets, Fitness-Abos

Beteiligung Notebook

Nach der erfolgreich bestandenen Probezeit überweisen wir dir CHF 500 auf dein Lohnkonto.

Beteiligung Sprachaufenthalt

Wir übernehmen CHF 1'600 pro Sprachaufenthalt (Französisch & Englisch) und ziehen dir keine Ferientage ab.

Unterstützung Berufsmatura

Bei Eignung und entsprechender Motivation

Beteiligung öffentlicher Verkehr

Du kannst auswählen, ob du eine Gutschrift oder ein vergünstiger ZVV-BonusPass haben möchtest.

Interne Zusatzausbildungen

Bezahlte Branchenkurse und interner Französisch-Nachhilfeunterricht

Eigenverantwortung & Freiraum

Förderung von Eigenverantwortung im beruflichen Umfeld

Bewerbung & Kontakt

Sylvie Ferdinando

Berufsbildungsverantworliche

berufsbildung@migrol.ch

044 495 12 86

Rekrutierungsprozess

Vorselektion der Bewerbungen
Wir prüfen eingehende Bewerbungen laufend, erstellen eine Vorauswahl und geben diese der zuständigen Person zur Ansicht frei. Dabei spielen sowohl der Gesamteindruck deiner Unterlagen als auch die Eignung eine zentrale Rolle, also ob deine Stärken mit den Anforderungen an den Bildungsberuf übereinstimmen. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird dir per E-Mail kommuniziert. Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu drei Wochen
Persönliches Bewerbungsgespräch
In einem persönlichen, physischen oder virtuellen, Gespräch geht es darum, deine Motivation und Eignung vertieft abzuklären. Am Gespräch triffst du jemanden aus dem HR, aus dem Fachbereich oder auch die Betreuungsperson, die dich beim Schnuppern bereits kennenlernen durfte. Es kann sein, dass dir im Bewerbungsgespräch ein Auftrag gegeben wird, der mit dem Beruf, den du erlernen willst, im Zusammenhang steht. Nach der Bearbeitung des Auftrags präsentierst du dein Resultat der Person, die das Gespräch führt. Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu einer Woche
Schnuppertag
Hier lernst du an einem Tag deinen Wunschberuf kennen. Du triffst das Team und vielleicht auch andere Lernende und spürst die Atmosphäre unseres Unternehmens. Uns gibt es ebenfalls die Chance zu sehen, wie du dich verhältst, wie motiviert und geschickt du bist und ob du dich wohl fühlst bei uns. Es kann auch sein, dass während dem Schnuppern ein Bewerbungsgespräch stattfindet. Dies wird dir frühzeitig kommuniziert, damit du dich entsprechend vorbereiten kannst. Nach dem Schnuppern erhältst du von uns ein Feedback und erfährst, ob du es in die nächste Runde geschafft hast. Auf Grund der hohen Anzahl an Bewerbungen erfolgen Absagen in dieser Phase in der Regel per E-Mail. Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu einer Woche
Angebot & Vertragsausstellung
Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals geprüft und dir in dreifacher Ausfertigung zugestellt. Nachdem du die Verträge mit deinen Eltern überprüft, unterzeichnet und an uns retourniert hast, senden wir diese dem kantonalen Berufsbildungsamt. Dieses überprüft alles auf Korrektheit, ergänzt gewisse Angaben und sendet dir dann ein Exemplar zu. Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu drei Wochen