Wichtige Hinweise
Wir freuen uns über jede Bewerbung, können aber nur Online-Bewerbungen berücksichtigen. Bewerbungen per Post werden aus Datenschutzgründen entsorgt und nicht retourniert.
Was du bewegst
Konzeptionieren, planen, umsetzen und begleiten von übergreifenden Supply Chain Logistiklösungen in Zusammenarbeit mit internen/externen Stakeholdern im Bereich der zentralen Supply Chain Logistik
Mitarbeit an Themen, Projektmanagement und Prozessoptimierungen in der Supply Chain Logistik
Erstellung von Analysen und fundierten Entscheidungsgrundlagen sowie der anschliessenden Erfolgskontrolle
Verantwortung für die Identifizierung und Minimierung von Risiken, Einhaltung von Qualitätsstandards und Optimierung der Logistikkosten, welche die Prozesse und Lieferketten beeinträchtigen
Entwicklung und Implementierung effektiver Supply Chain Strategien und Lösungen mit entsprechenden Massnahmen
Was du mitbringst
Deutsch (fliessend)
Französisch (von Vorteil)
Abgeschlossene Berufslehre (EFZ)
mit Weiterbildung im Bereich Logistik z.B. dem Supply Chain Management und/oder Projektmanagement
Mehrjährige Erfahrung
im Bereich Supply Chain, Projektmanagement, sowie gute Kenntnisse in Logistikprozessen
Erfahrungen im erarbeiten von logistischen Lösungskonzepten
Motivierte, flexible, selbstständige und ergebnisorientierte Persönlichkeit
Sicherer Umgang mit MS-Office und gute Kenntnisse im SAP
Was wir dir bieten
Mitarbeiterangebote
Mitarbeiterpunkte Cumulus, Vergünstigte Mobileabos, Höhere Zinssätze Migros Bank, Beiträge Klubschule/Fitness und mehr.
Mobil-flexibles Arbeitsmodell
Gleitende Arbeitszeiten mit Möglichkeit zum Homeoffice.
Migros Bank
Höhere Zinssätze auf Personalanlagekonti bei der Migros Bank.
Sozialleistungen
730 Tage Krankentaggeld bei vollem Nettolohn.
Ferien
5 Wochen Ferien für alle, 6 Wcohen Ferien ab 50. Altersjahr, 7 Wochen Ferien ab 60. Altersjahr, Zukauf von zusätzlichen Ferientagen möglich.
Klubschule Migros
Rückerstattung von 70% der Kosten pro Kurs (max. CHF 1'000 pro Kurs).
Aus- und Weiterbildung
Wir bilden Mitarbeitende aktiv im Rahmen interner Programme aus und unterstützen bei Bedarf externe Weiterbildungen mit Zeit- und Geldleistungen.
Mutterschaftsurlaub / Vaterschaftsurlaub
18 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub (anstatt 14 Wochen), 4 Wochen Vaterschaftsurlaub (anstatt 2 Wochen).
Bewerbung & Kontakt

Carmen Peluso
HR Recruiterin