• Denner AG

Warenbewirtschafter*in / Materialbedarfsplaner*in SAP80 – 100%

  • per sofort oder nach Vereinbarung
Willst du im Operation Center, einer dynamischen Abteilung mithelfen, unsere Ware in der richtigen Menge zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort bereitzustellen und bist mit Herzblut bei der Sache? Dann bist du bei uns richtig! Denner. Das ist unser Laden.

Was du bewegst

Kernaufgabe

Die Beschaffung der zugeteilten Warengruppe im ERP-System SAP S/4 HANA abwickeln.

Kernaufgabe

Du stellst eine einwandfreie und vorausschauende Disposition inkl. Aktionsbestellungen bei den Lieferanten sicher.

Kernaufgabe

Du stellst eine optimale Warenverfügbarkeit in den Verteilzentralen sicher, überwachst die täglichen Reports und analysierst die Kennzahlen.

Nebenaufgaben

Du arbeitest an der kontinuierlichen Verbesserung und konsequenten Weiterentwicklung der Dispositionsprozesse mit.

Nebenaufgaben

Du pflegst die Stammdaten im Dispositionsbereich, was einen regelmäßigen Austausch mit dem Einkauf und der Logistik erfordert.

Nebenaufgaben

Du unterstützt den strategischen Einkauf bei Ein- und Auslistungen von Artikeln mittels Bestandsberechnungen und deren Reichweite.

Was du mitbringst

Deutsch (verhandlungssicher)

Englisch (sehr gute Kenntnisse)

Abgeschlossene Berufslehre (EFZ)

fachliche Weiterbildung im Einkauf oder in der Beschaffungslogistik

4-5 Jahre Berufserfahrung

Relevante Erfahrung in diesem oder verwandtem Bereich

Zwingend

Anwenderkenntnisse in SAP sind zwingend, ebenso ein versierter Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel

Gewünscht

Eine gewinnende Persönlichkeit mit gesundem Durchsetzungsvermögen, die unternehmerisch, eigeninitiativ und verantwortlich handelt. Zudem runden deine analytischen Fähigkeiten dein Profil ideal ab.

Gewünscht

Interesse an Warenfluss-Prozessen und Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge. Du bist mit Freude an der Lösungsfindung und deren Umsetzung beteiligt.

Was wir dir bieten

Teil der Migros-Gruppe

Starke, im Detailhandel verankerte Marke unter dem Dach der Migros-Gruppe

Zentraler Arbeitsort

Im lässigen Binz-Quartier im Zürcher Kreis 3 (2 Fussminuten vom Bahnhof Zürich Binz).

Flexibler Arbeitsort / Home Office

Ein bis zwei Tage pro Woche Zuhause arbeiten. Ausser in der IT - da sind wir noch flexibler.

Mutterschaftsurlaub / Vaterschaftsurlaub

5 Wochen länger Babypause (19 Wochen) für Mütter und das bei 90% Lohn. Väter geniessen den Nachwuchs 4 bezahlte Wochen.

Migros Bank

Besser fahren bei Zinsen und Gebühren Ihrer Privat-, Anlage- oder Hypothekarkonti.

Handy-Abo

Die Qual der Wahl: Mit Galaxus Mobile, Wingo oder Sunrise bereits ab CHF 10.- so oder so richtig verbunden.

Eigenverantwortung & Freiraum

Viel Raum für deine Ideen und um gemeinsam mit uns etwas zu bewegen.

Bewerbung & Kontakt

Giuliana Sidoti

HR Business Partner

giuliana.sidoti@denner.ch

044 455 15 90

Rekrutierungsprozess

Vorselektion der Bewerbungen
Eingegangene Bewerbungen prüfen wir laufend, erstellen eine Vorselektion und geben diese der Führungsperson zur Ansicht frei. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird per Telefon oder E-Mail kommuniziert. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Gespräch mit HR & Fachabteilung
Das Gespräch wird mit der zuständigen Person aus dem HR und/oder der Fachabteilung virtuell oder vor Ort durchgeführt. Dabei geht es in erster Linie darum, mehr über die Personal- und Fachkompetenzen zu erfahren und gibt beiden Seiten die Möglichkeit, den kulturellen Fit ins Unternehmen und Team zu beurteilen. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Fachgespräch mit Case-Präsentation
Es werden spezifische Fachkenntnisse anhand eines Cases oder anderen Assessment-Instrumenten geprüft. Nach der Bearbeitung wird das Resultat der Führungsperson präsentiert und anschliessend gemeinsam diskutiert. Üblicherweise ist auch das Team bei der Präsentation vertreten. In der Regel werden die Gespräche durch die vorgesetzte Person geführt, ohne Vertreter*in aus dem HR. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen
Kennenlernen Team
Ob jemand ins Team passt, ist für Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für oder gegen eine Anstellung. In einem ungezwungenen Rahmen geben wir deshalb die Möglichkeit, dass sich alle gegenseitig kennenlernen.
Referenzauskunft
Beim Einholen von Referenzen fragen wir Eindrücke, Stärken und Schwächen nochmals ab und lassen sie von ehemaligen Vorgesetzten oder Mitarbeitenden verifizieren. Referenzen können nach der ersten oder zweiten Runde eingeholt werden und erfolgen nur mit Zustimmung. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche
Angebot & Vertragsausstellung
Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals verifiziert. Nach Übereinkunft wird die Vertragserstellung in Auftrag gegeben und per Post versendet. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen

Hinweis für Personaldienstleister

Für diese Stelle berücksichtigen wir ausschliesslich Direktbewerbungen.